bookmark_border07.05. – SOLIPARTY für FLÜCHTLINGSHILFE GGUA

11173369_423719171130060_2126327429965527578_n

Wir gehen in die zweite Runde!
Die GGUA Flüchtlingshilfe, der AStA der Uni Münster und die Kritischen JuristInnen Münster laden euch erneut ein zur
– SOLI-PARTY FÜR FLÜCHTLINGSHILFE –
**************************************************************************************
Los geht’s um 19.30 Uhr mit einer spannenden Diskussion mit Asylrechtsanwalt Manuel Kabis und Kirsten Eichler von der GGUA.

Das Asylrecht ist nicht zuletzt seit der Änderung des Art. 16 a GG im Jahr 1993 politischer geprägt denn je. Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklungen des Asylrechts wollen wir daher seine politische Dimension verdeutlichen. Hierbei soll neben der Beschreibung verschiedener Aufenthaltsstatus von Geflüchteten insbesondere der Umgang mit Menschen, die über oder aus sog. sicheren Dritt- und Herkunftsstaaten eingereist sind, im Fokus stehen. Welche rechtlichen Grenzen bestehen für diese Flüchtlinge neben den geographischen? Wieso lohnt es sich, sich dafür einzusetzen diese Grenzen zu überwinden, Abschiebungen zu verhindern und Schutz zu gewähren? Welche Zeichen können wir setzen, um aufzuzeigen, dass menschenunwürdige Asylpolitik weder von uns gewollt geschweige denn hinzunehmen ist? Wir werden über die verschiedenen Handlungsoptionen sprechen – zeigen, dass wir einen Unterschied machen können. Seid gespannt!

**************************************************************************************
Weiter gehts ab 21.00 Uhr mit einem Live-Konzert der Penny Pinchers aus Dinslaken!

Erst kürzlich schrieb die Presse: „Die Penny Pinchers stehen für treibenden Alternativ-Rock, melodische Indie-Riffs, gepaart mit starker Stimme.“
Einen ersten Vorgeschmack findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=yJtkvNbP2_g
Weitere Musikvideos auf der fb-Seite der Penny Pinchers: https://www.facebook.com/pennypinchersofficial?fref=ts

**************************************************************************************
Danach wird aufgelegt! Indie – Funk – Electro – House. Unter anderem mit den Jungs von Hausbach & Oetkers, die auch regelmäßig im Stur auflegen. https://www.facebook.com/pages/Hausbach-Oetkers/269766306482947

Wir hoffen, ihr seid tanzfreudig! 🙂

Die Diskussion ist übrigens kostenlos. Danach beträgt der Eintritt 3 €. Bier gibts für 1,50 €.

Alle Einnahmen kommen der GGUA Flüchtlingshilfe zugute.
Mehr Infos zur GGUA Flüchtlingshilfe findet ihr unter www.ggua.de.

Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!

bookmark_border06.05. – BUKO – SOLIPARTY

Buko_soliposterLiebe BUKO-Interessierte und -Sympathisant*innen,

am 06.05 veranstalten die Fachschaften Politik & Soziologie in der Baracke eine BUKO-Soli-Party. Es gibt günstige Getränke und bunte Musik.

Unter anderem Drum & Bass von Popeye!

Wir finden den BUKO gilt es unbedingt zu unterstützen, deswegen freuen wir uns auf ganz viele die dafür mit uns feiern wollen!


Hier noch ein paar Infos zur BUKO: Die Bundeskoordination
Internationalismus (BUKO) steht für emanzipatorische Politik, radikale
Kritik der gesellschaftlichen Verhältnisse und für eine
internationalistische Bewegung. Sie ist ein unabhängiger Dachverband,
dem über 120 Eine-Welt-Gruppen, entwicklungspolitische Organisationen,
inter- bzw. transnationalistische Initiativen, Solidaritätsgruppen,
Läden, Kampagnen und Zeitschriftenprojekte sowie zur Zeit fast 100
Einzelpersonen angehören.

Die BUKO wurde 1977 gegründet und ist damit
eines der ältesten Basis-Netzwerke in Deutschland. Der Ursprung der BUKO
lag in den Solidaritätsbewegungen mit den Befreiungskämpfen im Süden.
Die BUKO versteht sich als Ort linker, herrschaftskritischer Debatten
und vernetzt dabei BUKO-Kampagnen und Arbeitszusammenhänge, die aus
entwicklungspolitischer Mobilisierung und politischer Arbeit
hervorgegangen sind. Die BUKO sucht den offenen Dialog mit anderen
emanzipatorischen Bewegungen und Nichtregierungsorganisationen.
Jedes Jahr findet ein BUKO-Kongress in einer anderen Stadt statt, der
wie auch hier in Münster von lokalen Gruppen und Einzelpersonen zusammen
mit dem bundesweiten BUKO-Netzwerk organisiert wird. Dieses Jahr sind
die Themenschwerpunkte transnationale Solidarität & transnationale Organisierung.
******************
Aktuelle Infos zum BUKO 37 findet ihr unter:
http://www.buko.info/buko-kongresse/buko-37/
BUKO (Bundeskoordination Internationalismus) – BUKO Büro |
Sternstraße 2 .. 20357 Hamburg .. fon 040/393 156 | fax 040/393 521
www.buko.infomail@buko.info / pitt@buko.info|

BUKO.37 – Stop!future_unwritten.transnational solidarisch
14.5.-17.5.2014 in Münster | Infos unter www.buko.info Spenden?! Infos unter www.buko-braucht-kohle.de

Fix fix an alle Leute weitersagen! Alle Menschen willkommen!
Beginn: 22:00 Uhr
Eintritt: Spende

bookmark_border04.05 – Konzert WHAT WE FEEL (Russia) & NERVOUS BREAKDOWN (Münster)

ANTIFA_MS_WWFDie Baracke öffnet ab 18:30 Uhr ihre Türen.

Um 19:00 Uhr soll mit dem Film gestartet werden. WHAT WE FEEL werden die neue Dokumentation „Never Give Up“ mitbringen. Der Film enthält allgemeine Informationen über die Situation der Neonazis in Russland, die Entstehung der russischen militanten antifaschistischen Szene und ihrem blutigen Kampf gegen die Faschist_innen. Wir haben den Film noch nicht gesehen aber der Trailer ist übel und beinhaltet extrem gewalttätige Aufnahmen. Schätzt euch bitte selber ein und kommt gegebenenfalls erst zu Beginn des Konzerts. Deshalb gestatten wir auch zu der Filmvorführung keine Personen unter 18 Jahren.

Nach einer kurzen Pause kommen wir zum zweiten Teil des Abends und ab ca. 20:30 Uhr startet dann das Konzert mit WHAT WE FEEL aus Russland, die fetten Hardcore der New Yorker Schule spielen. Und mit Freude kann verkündet werden, dass die Hardcorepunks von NERVOUS BREAKDOWN, nach über einem Jahr Abstinenz auf Münsters Bühnen, den Tanz eröffnen werden!

Neben Getränken werden wir an diesem Abend auch etwas zu essen anbieten.

Der Eintritt wird bei 5 Euro liegen. Wer hat und möchte kann natürlich auch mehr geben. Alle Überschüsse gehen an die Antifas in Russland.

Wir gehen davon aus, dass das Konzert sehr voll oder sogar ausverkauft wird. Kommt also pünktlich!

Wir freuen uns auf euch,
eure 481er

bookmark_border03.05. – KONZERT Ruined Families (Athen, Gr) & Sickmark (Bielefeld)

11022616_831352146934493_2334766893367941933_oRuined Families – Actionpunk (Athens / Greece)
http://www.ruinedfamilies.blogspot.de/

SICKMARK – Powerpop (Bielefeld)
https://sickmark.bandcamp.com/

ACHTUNG!!!
Die Show beginnt früh
17:00 Uhr Einlass
18:00 Uhr Beginn, damit alle wieder zum Tatort zu Hause sind!

bookmark_border01.05 – LESUNG & PARTY [EINFACH MACHEN]

20:00 Uhr –> Lesung! E20150421_224333-11_zpsjb8lmepe.jpg~originalintritt frei

Buchvorstellung mit Florian Ludwig.

Was haben Tennis Borussia, die Mobile Altenpflege seit der Gesundheitsreform, die Justizvollzugsanstalt Berlin-Moabit, die besetzten Häuser der Neunziger, praktizierter Antifaschismus und vergessene Monatskarten gemeinsam? Nun, sie sind alle Bestandteil des überaus gelungenen, weil pointiert daherkommenden Lebenszwischenfazits von Florian Ludwig. Die „Fußfesseln“ sind Florians Erstlingswerk. Ein Buch für die Revoluzzer von gestern, die Normalos von heute und die Spießer von morgen.
Der Autor wurde 1972 in Brandenburg geboren, Kindheit unauffällig überlebt. Anfang der Neunziger erst Übersiedlung nach Potsdam, später Ostberlin. Hausbesetzer und Karriereverweigerer, Ottonormalverbraucher und Bildungsproll, als Fleischfresser und Phantast, als Leseratte und Randalespanner…

 ab 23:00 Uhr –> Party!

BJÖRN PENG
soundcloud.com/bjoernpeng

INGLORIOUS BASSNERDS
soundcloud.com/inglorious-bassnerds

Raus auf die Straße und rein in die Baracke.
Die Welt gerät aus allen Fugen und wir rütteln trotzdem am Fundament.
Wenn kaputt – wir raven!
Mit Bass, Glitzer und ordentlich Flüssignahrung verwehren wir uns der gängigen Realität.
Wiederholung als Dauerprogramm.
Aber wir garantieren: nen ordentlichen Schädel und sinn.lose Verwüstung….

Der Gewinn der Party dient dem Erhalt des Selbstverwalteten Zentrums. Infos zu diesem wunderbaren Projekt gibt es hier:

zentrum.blogsport.eu

Wir passen auf uns auf und verzichten auf sexistisches und rassistisches Verhalten!

bookmark_border30.04 – GRENZFREI SOLIPARTY

134345_913589001996037_8900874795961539073_oAm 30. April wollen wir euch herzlich dazu einladen mit uns in der Baracke zu Basteln, zu Essen und zu Tanzen.

Ab 15 Uhr
wollen wir Stencils machen und Transpis malen. Wer noch Materialien (vor allem Farben) und kreative Ideen hat, darf diese gerne mit- und einbringen.

Gegen 19 Uhr
wird es etwas zu Essen geben.

Ab 21 Uhr
gibt es dann elektronische Tanzmusik. Folgende DJs sind dieses Mal dabei:

Marcant (Elektro)
DJ Popeye (Drum´n´Base)
Postmen (Powerambient/ Preacid)

Alle Einnahmen fließen in aktuelle Projekte der Gruppe. Kommt vorbei und unterstützt uns.

bookmark_border29.04 – KRYPTOPARTY

flyr_pstr_web1Hallo Freund*innen des Internetz!

Die Fachschaften Politik & Soziologie präsentieren euch ihre waschechte und fast eigene Kryptoparty in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des CCC Köln.

Mooooment – Was istn des überhaupt?

Wie schon viele von euch spätestens seit den Snowden-Enthüllungen mitbekommen haben, ist es heutzutage schier unmöglich seine Informationen im Netz vor lokalen oder globalen “Intelligence”-Giganten, wie dem BND, GHCQ oder der NSA, zu schützen. Den meisten, ist es auch “viel zu schwierig” oder “nur was für Tech-Freaks”, den Agenturen ihre Aufgabe Informationen über dich zu sammeln um einiges schwieriger zu machen. Kryptoparties sollen Laien vom Gegenteil überzeugen.

Die Kryptoparty ist ein Workshop, in dem über Apps, Programme und Techniken aufgeklärt wird, die nicht nur einfach zu installieren und zu benutzen sind, sondern NSA und co. auch noch wirklich die Suppe versalzen. Gelernt wird wie mensch anonym surfen kann, seine USB-Sticks und Festplatten oder E-Mails verschlüsseln kann oder sicher chattet.

Das ganze läuft überparteilich und nicht-kommerziell, denn Privatsphäre ist ein Grundrecht!


Aber das ist uns gar nicht genug – wir wollen auch andere Projekte unterstützen, die Sicherheit im Netz für alle Menschen einfach zugänglich machen können.

Deshalb gehen die Einnahmen, der im Nachhinein stattfindenden Party an die Projekte TOR und TAILS, über die ihr euch auf dieser Website informieren könnt.


Wir freuen uns darauf mit euch zusammen zu lernen, unsere tägliche Kommunikation ein wenig sicherer zu gestalten! Kommt am 29.04 um 19:00 Uhr in die Baracke und bringt Laptop und Ladekabel mit!

http://kryptopartyfsms.blogsport.eu/

bookmark_border26.04 – Salon Féministe Vol. 5 Vollversammlungs Special

11096513_774649195983774_870289854626803751_oLiebe Salonist*innen!

Wir hoffen, ihr habt den Semesterbeginn gut verkraftet.
Falls nicht, dann entspannt euch doch einfach beim mitlerweile 5. feministischen Salon!

Diesmal mit Vollversammlungsspecial, zu dem wir alle Student*innen der Uni Münster (und alle anderen Frauen*, dieLust haben, jedoch nicht stimmberechtigt sind) einladen!

Ab 15.30 möchten wir, wie immer bei Kaffe und Pompons, mit euch ressümieren, was wir in den letzten Semestern gemacht haben und besprechen, was noch kommen soll. Ob ihr noch moralische oder finanzielle Unterstützung für Projekte benötigt, euch in die Arbeit am Frauen*ref einbringen wollt oder euch vielleicht auch etwas Konkretes an der Uni ankotzt – bring your Ideas and Kritik! Außerdem wählen wir die neuen Referent*innen, wer also schon immer mal Lust hatte in den Frauenreferats-Kosmos zu schnuppern, hat jetzt die Möglichkeit!

Um 17 Uhr startet dann wie gewohnt der Salon, eingeladen haben wir diesmal Anike Kräemer von der Ruhruniversität Bochum, zum Thema:

Intersex*: die unsichtbar gemachten Geschlechter oder die Folgen der Zweigeschlechtlichkeit.

„Die Norm der Zweigeschlechtlichkeit ist allgegenwärtig. Es gibt Damen- und Herrentoiletten, Spielzeug für Mädchen oder Jungen, es gibt sogar Grillgut, das für Männer respektive Frauen sein soll. Doch was ist Geschlecht eigentlich und wie wird es konstruiert?
Zudem ist die Idee der Zweigeschlechtlichkeit und auch die Kritik daran nicht nur theoretisch. Die Folgen eines Verständnisses vom weiblichen und männlichen Geschlecht führen zu Gewalt gegen Menschen die nicht in das binäre System eingeordnet werden können. Noch heute werden so genannte „geschlechtsvereindeutigende“ oder „geschlechtszuweisende“ Operationen an Babys und Kleinkinder durchgeführt. Die Auswirkungen sind weitreichend und tragisch. In diesem Vortrag soll es darum gehen dem Phänomen der Zweigeschlechtlichkeit vor allem in Bezug auf biologistische Vorannahmen auf den Grund zu gehen, diese kritisch zu beleuchten und aufzuzeigen, welche konkreten Auswirkungen die Vorstellung von Geschlecht in der Praxis bei Intersexen hat.“

Im Anschluss wird die Kampagne „Dritte Option“ einen kurzen Einblick in ihre Arbeit geben. Sie erkämpft derzeit einen dritten Geschlechtseintrag, um Raum und Sichtbarkeit für alle Geschlechter jenseits der Kategorien Mann* und Frau* zu schaffen.
Ein ausführlicher Workshop mit der Dritten Option wird außerdem auf dem Buko-Kongress im Mai stattfinden.

Für den Salon gilt:
All Genders welcome!

*Es wird eine Kinderbetreuung geben*


Mehr Infos unter:

frauenreferatmuenster.wordpress.com

dritte-option.de

bookmark_border24.04.2015 | Damned Street Seventeen + We Could But We Won’t

tumblr_nmlgahyXny1sdwt4ro1_1280Damned Street’s back – all right!
Der Panda wird zwei Jahre alt und das wird gefeiert mit:


Damned Street Seventeen (Münster)
Ausnahmsweise kein neues Album, aber dafür eine ganze Batterie neuer Songs mit dabei. Wenn der Abend gut läuft, erscheint Album #3 ja vielleicht noch 2015. Wir werden sehen.

NEEDLE EXCHANGE (Berlin)
Haben ihr erstes Album mit im Gepäck auf ihrer ersten Show in Münster. Wir freuen uns und alle, die auf zum Beispiel FIDLAR stehen, sollten sich auch freuen.

We Could BUT We Won’t (Münster)
Passenderen Opener für diesen Abend kann es gar nicht geben. Minimal Dance Punk ,der schon die komplett ausverkaufte Baracke überzeugten konnte.

Nicht verpassen!

Eintritt 5-8 €
Beginn 20:00

https://www.facebook.com/events/847269975343145/

http://purpurgruen.tumblr.com/