bookmark_borderHuman Hands + Rika + Meursault

Am Sonntag, den 28. Oktober laden Spökes Konzerte zu einem Matinee in die Baracke ein. Neben Human Hands aus England, Rika aus Österreich und Meursault ausm Pott wird es wohl Kaffee und Kuchen geben. Die perfekte Kombination also: Mid90s Emo, ein Mal lauter, ein Mal leiser, Folkpunk und Koffein!

[bandcamp album=3459464685  bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp track=930201476 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp track=1896673627 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Los geht es schon um 17:00 Uhr und der Eintritt beträgt 5 Euro. Get excited.

bookmark_borderEwig Frost + Reflexor + Derelyction

Konzertmäßig geht es am Freitag, den 26. Oktober nahtlos weiter. Dieses Mal präsentiert euch Einfach machen ein Genremischmasch mit gemeinsamen Metal-Nenner und danach sogar noch ne Mixtapeparty: 80iger bis Gegenwart – Anarchopunk/HC/Crust/Grind Gerumpel deluxe, in fast allen Sprachen!

Ewig Frost machen ihrem Namen alle Ehre: Wie eine mächtige Gewitterfront kündigt sich im Herbst ein fettes Metalpunk/Black’n’Roll brett aus Österreich an.
www.ewigfrost.com/

Reflexor müssten so entstanden sein: Eine mega Sammlung 80iger Metal wurde in einem riesen Fass nuklearem Giftmüll versenkt. Zur Strafe wurden die Unholde, die diese Tat begingen, direkt mit reingesaugt. 2012, dass Jahr des Untergangs, war ihre Auferstehung um uns allen die Ohren mit ordentlich Trashmetal abzunagen.
www.reflexor.bandcamp.comDavor werden Derelyction eure Ohren schon mal grob vorspülen. Mit viel Gerumpel wird sich durch diverse Genres wie Grind, Crust und Punk durchgeknüppelt – dem Klischee zuliebe. Dazu raue kratzbürstenartige wortähnliche Artikulationen aus dem Mundbereich.
www.erelyction.wordpress.comUm 20 Uhr geht es los und der Eintritt beträgt maximal 5 Euro. Alle Einahmen gehen an das selbstverwaltete Freiraumprojekt Don Quijote in der Nieberdingstraße 8! Grind the Nazi Scum! Fast Music for cool Kids – fight Macho bullshit!

bookmark_borderPatsy O’Hara + Centuries + Drip Of Lies

Donnerstag, der 25. Oktober bietet euch die Gelegenheit die passende Show zur Patsy O’Hara/Centuries Split auf This Charming Man Records zu besuchen. Zu verdanken ist das ND12. Und neben den beiden genannten Bands wird der Termin mit Drip Of Lies nach der Tourabsage im Frühjahr nachgeholt. Hardcore mit Rock’n’Roll Topping trifft also auf D-Beat de la Crust.

Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Pünktlich sogar, denn so ein Donnerstag ist nicht Wochenende.

Eintritt: 5 Euro!

bookmark_borderPatsy O’Hara + Centuries + Drip Of Lies

Donnerstag, der 25. Oktober bietet euch die Gelegenheit die passende Show zur Patsy O’Hara/Centuries Split auf This Charming Man Records zu besuchen. Zu verdanken ist das ND12. Und neben den beiden genannten Bands wird der Termin mit Drip Of Lies nach der Tourabsage im Frühjahr nachgeholt. Hardcore mit Rock’n’Roll Topping trifft also auf D-Beat de la Crust.

Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Pünktlich sogar, denn so ein Donnerstag ist nicht Wochenende.

Eintritt: 5 Euro!

bookmark_borderBarack-O-Rama mit Adorned Brood + Difused + Ravenblood + Außerwelt

Am Samstag, den 20. Oktober präsentieren Metal Ergo Sum Events erstmalig das Barack-O-Rama bei uns. Wenn es eines gibt, was für der Abend garantiert , dann ist es ein grandioses Metal-Brett. Dazu hier ein aller Ausführlichkeit das Line-Up:

Adorned Brood
Pagan Metal aus dem Rheinland mit höchster Partygarantie. Die seit Mitte der Neunziger bestehende Band gilt als Mitbegründer der deutschen Pagan Metal-Szene und wird auf dem „Barack O-Rama“ als Headliner auf der Bühne stehen.
http://www.facebook.com/Adorned.Brood

Difused
Melodischer Death Metal aus der Region Münster. Die seit 2005 aktive Combo hat in den letzten Jahren unzählige Auftritte absolviert und zelebriert am 20. Oktober die Record-Release Show zu ihrem neuen Album „The silence“.
http://www.facebook.com/difused

Ravenblood
Mit ihrem Symphonic Death Metal haben die Spanier es in diesem Jahr als Metal Battle-Sieger ihres Landes aufs Wacken Open Air geschafft. Wir freuen uns, die Jungs auch bei uns willkommen zu heißen!
http://www.facebook.com/Ravenbloodmetal

Außerwelt
Shoegaze/Post-Black Metal aus Münster. Der Opener des Abends komplettiert eine stilistisch breitgefächerte Bandauswahl und wird an diesem Abend seinen ersten Live-Gig spielen.
https://www.facebook.com/Ausserwelt

Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr und danach Aftershowparty mit offenem Ende! Bis 20 Uhr kostet der Spaß 2,50€, danach dann 4€. Zur Verköstigung gibt es Bier und Grillgut ab 1,40€!

bookmark_borderOver The Top + Another Wrong + Kommando Zurück + Freunde

Am Donnertag, den 18. Oktober beginnen Over The Top, Another Wrong und Kommando Zurück ihre Osteuropatour. Der Abend verspricht wunderbaren Trash. Die vertretenen Künstler_innen sind ja auch bekannt. Weil mir weitere Informationen fehlen, hier noch mal die rohen Informationen in aller Kürze.

Over The Top
Another Wrong
Kommando Zurück
Glasnost AG
A.I.O.

18. Oktober, 19:00 Uhr
Eintritt maximal 5 Euro

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=rsTch1QliR0]

bookmark_borderPlanks + Crusades + Shraphnel

Nicht Freitag, der 13. Aber Mittwoch, der 17. Oktober. Was ein Abend! Satanic Pop Punk trifft auf düster wavige Heaviness. Dazu kommt sogar eine neue Band aus Münster. Also, neue Band, alte Musik. Um endlich Klartext zu sprechen: ND12 präsentieren am genannten Datum Crusades aus Canada, Planks aus dem bösen Mannheim und Shraphnel aus dem heimischen Münster.

Eintritt wie üblich 5 Euro und Einlass um 19:00 Uhr. Da es drei Bands sind, denkt dran, dass wir früh anfangen müssen.

bookmark_borderRacquets + DIN Martin

Für die Freunde von Post Rock a la Explosions In The Sky, Audrey oder Gregor Samsa gibt es am Sonntag, den 14. Oktober etwas auf die Ohren. Da feiern nämlich Racquets aus Münster ihren Tourabschluss zusammen mit DIN Martin.

DIN Martin – Eine Melodie, die über dem Zusammenfall der Industriegesellschaft schwebt. Das Manifest der Band bietet ihr eine Basis, um ihre Songs mit einer selbst erschaffenen Wall of Sound zu gestalten. Diese Songs müssen nicht geschrieben werden, sie existieren schon. Es ist alles da und muss nur in Worte gefasst werden. Griffige Popmelodien blenden übergangslos in Klangfassaden und werden so in eine völlig neue musikalische Erfahrung transformiert.
RACQUETS aus Münster erschaffen instrumentale Achterbahnfahrten zwischen Dub und Postrock und einen auf ihren Konzerten die verfeindeten Lager, bestehend aus Elektro-Nerds, Indie-Hipstern und Rockfans von Hamburg bis Frankfurt.

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=jULXYltiDxk]

bookmark_borderRacquets + DIN Martin

Für die Freunde von Post Rock a la Explosions In The Sky, Audrey oder Gregor Samsa gibt es am Sonntag, den 14. Oktober etwas auf die Ohren. Da feiern nämlich Racquets aus Münster ihren Tourabschluss zusammen mit DIN Martin.

DIN Martin – Eine Melodie, die über dem Zusammenfall der Industriegesellschaft schwebt. Das Manifest der Band bietet ihr eine Basis, um ihre Songs mit einer selbst erschaffenen Wall of Sound zu gestalten. Diese Songs müssen nicht geschrieben werden, sie existieren schon. Es ist alles da und muss nur in Worte gefasst werden. Griffige Popmelodien blenden übergangslos in Klangfassaden und werden so in eine völlig neue musikalische Erfahrung transformiert.
RACQUETS aus Münster erschaffen instrumentale Achterbahnfahrten zwischen Dub und Postrock und einen auf ihren Konzerten die verfeindeten Lager, bestehend aus Elektro-Nerds, Indie-Hipstern und Rockfans von Hamburg bis Frankfurt.

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=jULXYltiDxk]

bookmark_borderElway + All Aboard + Snareset

Auch die Cheap Shot Youth Leute können es nicht lassen: Am Samstag, den 13. Oktober gibt es direkt den zweiten Termin für Oktober mit Elway (USA): Hochinfektiöser (Pop-)Punk mit Whiskeystimme. Wie man das so gewohnt ist, ihr kennt das ja. Dazu spielen All Aboard aus Mönchengladbach und Snareset aus Greven auf. Drei Mal Punkrock, Samstagabend, besser wirds nicht, das raffste nie.

Wie links zu sehen: Einlass um 19:30. Zusätzliche Information: Eintritt kostet 5€ bis 8€. Alles weitere hier