
….und dass wir entspannt zusammen feiern wollen und einen respektvollen umgang miteinander haben ist ja wohl auch selbstverständlich Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 5 Euro
Auf der Suche nach dem Wesen der Technokultur spielen Wackelkontakt seit mehr als einer halben Dekade ausschliesslich live, ohne Netz und doppelten Boden. Im Stile klassischer Studiojams von UR, Unit Moebius, Legowelt, etc. wird hier auf der Bühne das Entstehen des Techno-Momentums an Synths und Drummachines live und in Echtzeit produziert. Mit dem Rücken zur Wand will immer wieder neu entworfen werden, was uns treibt und trägt. Beats werden zum Tanzbefehl und die Power der Gegenwart freigelegt. Sound matters, love the machines!
+ live- Drumming!
Feinstrom – dieser Name, der in der realen Welt das langsame, präzise Befüllen von Silos mit Schüttgut oder auch die Anwendung elektrischen Stroms in der Medizin bezeichnet, bedeutet für Bert Fleißig die Nutzung von genau dosierter Elektrizität zur Erzeugung von Klängen. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Auslotung der musikalischen Möglichkeiten von Synthesizern. Auf einer Vielzahl von elektronischen Geräten, von denen längst nicht alle ursprünglich als Musikinstrumente gedacht waren (und von denen keines ein Computer ist), spielt Feinstrom den Soundtrack für den Film im Kopf. Müsste man Feinstrom musikalisch einordnen, wären Dronescapes oder Dark Ambient mögliche Schubladen, aber auch Ausflüge in die Berliner Schule oder in Richtung Industrial sind möglich.
THE FORUM WALTERS (Wien, AT)
Raue Mischung aus Punk, Ska, Reggae, Folk, Politik und einem dicken, großen Herz. Ansonsten halt: Punkszene Österreich, Alter! Übernächster Halt Weltherrschaft, nächster Halt Baracke!
To Do: Skanken, Springen, Fingerpointen und Mitgrölen (vorher Texte lernen!), außerdem so lange jubeln, bis die Band ihr Sublime Coverset auch in Münster spielt.
Der Wirt empfiehlt dazu Cuba Libre mit Fritz Cola (alternativ Hansa oder Club Mate).
CAMP LATE (Dortmund, DE)
Rauer Punk/Emo-Cocktail (der gute Emo von früher, mit Herz und ohne schwarzgefärbte Haare) straight outta Garage. Schräg, scheppernd und schon bald in aller Munde.
To Do: irritiert zum Mischer laufen und ihn damit vollschwallern, wie geil die Band doch ist und dass Du eigentlich gar nicht kommen wolltest, jetzt aber doch froh bist, dass Du dich aufgerafft hast.
Der Wirt empfiehlt dazu irgendeinen kruden Cocktail, der auf der Stelle dein neuer Favorit wird (alternativ Hansa oder Club Mate).
Wie jedes Jahr in Herbst/ Winter ist es Zeit für ein feines Psychobilly Konzert in Münster. Zum zweiten mal findet die PSYCHOBILLY FREAKSHOW in der Baracke an der Scharnhorst Straße statt. Los geht der Abend mit „Anal Destination“ aus Österreich. Die vier „Troublemaker from Austria“ haben Psychobilly mit viel „Punk & Dirt“ im Gepäck! Zum ersten mal rocken die Jungs im Münsterland, so weit hoch im Norden, weit weg von Bergen und Tälern! Weiter geht’s dann mit den „Retarded Rats“. Das Trio aus Leipzig ist im November mit ihrem „Oldschool Psychobilly“ auf Europa Tour, die dann hier in Münster endet! Als Headliner für die PSYCHOBILLY FREAKSHOW VOL. II stehen die „Wreck Kings“ auf der Liste. Zum ersten mal in diesem Jahr rocken die vier Jungs aus Münster eine einheimische Bühne. Nach einer erfolgreichen kleinen England Tour im September und viel „Songwriting“ für´s neue Album gibt’s mal wieder „Wreck´n´Roll“ live in Münster! PSYCHOBILLY FREAKSHOW VOL. II ….. HELL YEAH!!!
Einlass: 19Uhr. Erste Band: 21Uhr
Am Donnerstag, 21. November spielen:
– Drive against the stone
-NoBrainz
-Alianate
Eintritt frei
Eintritt um 18:30
Beginn ca. 19:30 (evnt. Früher)
Bier 1€
Die ursprünglichen Klagen- furter haben seit der Bandgründung 2003 ihren geradlinigen „in die Fresse“- Hochgeschwindigkeits- Rock’n’Roll durch unzählige Shows rund um den Globus definiert, weltweit Platten veröffentlicht und der Szene ihren Stempel aufgedrückt – auch wenn ihre Wurzeln unverkennbar im Power Pop/Punk Rock der 70er liegen: prägnante drei Akkorde, energetische Live-Shows und die richtige Portion Selbstironie. Das 10-jährige DeeCracks-Jubiläum wird mit einer neuen Platte begangen, mit Touren von den USA bis nach Japan. Und am 17.11. dann das absolute Highlight: ein Konzert in Münster. Yeaaah!!! Mit von der Partie: Die Supertypen von THE SENTIMENTS aus Osnabrück und NEON BONE, der leuchtende Stern an Münsters Pop-Punk Himmel.
Wer sich in den letzten fünfzehn Jahren jenseits der münsterschen Grenzen bewegt hat, weiß bereits, wer und vor allem was hinter diesen Combos steckt und dass sie eine ganze Generation geprägt haben. Seit über zehn Jahren füllen die Ochtruper Jungs von „Memories of Fake“ die Spilunken der münsterländischen Umgebung und in Nachbarschaft der Niederlande gelegenen Orte mit einer soliden Fangemeinschaft. Auf ihrer großen Tour darf ein Halt an der Baracke natürlich nicht fehlen, denn was damals für die fünf Typen vom Dorf als Bandprojekt begann, um sich die nervtötende Langeweile der Bauernmetropole kurz vor der niederländischen Grenze vom Hals zu halten, hat sich bis heute ordentlich gemausert. Einflüsse von echten Größen der Indie-, Rock- und Punkszene wie den Hosen oder Queens of the Stoneage sind bei ihnen nicht von der Hand zu weisen. Kurzum eine energiegeladene, gefühlvolle, und dennoch sich gegen den Rest der Welt auflehnende Mischung melodischer Gesamtgefüge und eine kraftvolle Stimme, die dem Ganzen den Halt gibt.
Unterstützt wird die „MOFa“-Bande von ‚Junk in the Yard‘ aus Steinfurt, die mit elegantem Postpunk um die Ecke kommen und der alteingespielten und doch noch nagelneuen ‚I don’t know‘, die den unnachahmlichen Gronauer Skatepunk produzieren, der den Glanz früher Jugendzeiten festgehalten hat, um sie noch einmal hervor zu holen und die Erinnerung zu wecken.
Memories of Fake (Indierock/Ochtrup),
Junk in the Yard (Postpunk/Steinfurt)
I don’t know (Skatepunk/Gronau)
Wir wünschen allen Besuchern einen tollen Abend. Deshalb weisen wir darauf hin, dass Homophobie, Sexismus, Rassismus und allgemeines Mackertum bei uns nicht erwünscht sind. Wir behalten uns deshalb vor, Personen von dem Konzert auszuschließen, die sich nicht an die oben erwähnten Regeln halten.
Die Veranstaltung präsentiert euch ‚Einfach Machen DIY‘. Alle Erlöse gehen an Münsters interkulturelles Freiraumprojekt und Infoladen ‚Don Quijote‘. Alle Interessierten laden wir natürlich herzlich ein, uns dort auch einmal zu besuchen oder ein Blick in das Zentrum zu werfen- für hungrige Mäuler zum Beispiel zur wöchentlich mittwochs stattfindenden, veganen „Mittwochskneipe“, in der es gegen Spende immer etwas leckeres auf den Teller gibt.
Eintritt: 5 euro
Am Montag, den 11. November:
„NERVÖUS“
http://wearenervous.com/
„WILLY FOG“
http://www.willy-fog.com/
Beginn: 20:00Uhr
Eintritt: 5Euro
Deine Elstern ist eine EP des gleichnamigen Hip-Hop-Projekts, bestehend aus Sookee und Kobito, die am 4. September 2010 erschien.
Einige Jahre nach Erscheinen ihres Debütalbums Kopf Herz Arsch hatte Sookee die Hip-Hop-Formation Schlagzeiln, der Kobito angehört, kennengelernt. Bereits 2009 war Sookee auf dem Stück Deswegen sag ich nichts mehr auf dem Schlagzeiln-Album Der ComplexGastrapperin, umgekehrt war Kobito auf ihrem jüngsten Album Quing, das Anfang 2010 erschien auf dem StückRelease als Gast vertreten.
In der Folgezeit entschlossen sich beide Künstler dazu, ein gemeinsames Musikprojekt zu starten, das den Namen Deine Elstern trägt. Anfang September 2010 kam mit der gleichnamigen EP die erste Veröffentlichung des Duos heraus.