
bookmark_border20.04. – Dat Ting Called „Forward Again“

Langer Titel, aber man könnte das auch abkürzen: Endlich mal wieder Punk von der Basis. ND12 vs. Record Riot vs. Siamo Tutti FC St. Pauli präsentieren euch am Freitag, den 19. April Notgemeinschaft Peter Pan und ContraReal aus dem schönen Hamburg, Complications aus Frankreich und Scheisse aus Köln. Punk bleibt in der Baracke aber auch politisch und deswegen gibt es um 18:00 Uhr vor der Show noch eine Infoveranstaltung zur IPOMEX. Die ist natürlich für umme, danach kostet der Spaß wie üblich 5 Euro!
Eine Woche Vorlauf muss hierfür ausreichen. Am Freitag, den 12. April, also genau in einer Woche ist es wieder Zeit für die legendäre Party der Fachschaften Politik und Soziologie in der heimischen Baracke. Und sagt uns nicht ihr habt das nicht vermisst! Also schwingt euch aufs Rad, bringt gute Laune mit und trefft all die wieder die das Semester über verschollen waren.
Die Fachschaften freuen sich auf euch und einen Abend voller hauseigener DJanes und DJs! Eintritt nicht vorhanden, günstige Getränke schon und Spaß garantiert.
Am Donnerstag, den 18. April startet die AStA-Filmreihe des Sommersemesters 2013. Ein Mal pro Monat während des Semesters lädt der AStA zum gemütlichen Schauen kritischer Dokumentationen in die Baracke ein. Hier gibt es keinerlei NTV-Material, sondern spannende Streifen zu interessanten Themen. Einlass um 20:00 Uhr, Beginn dann ganz bald und für umme!
Die erste Dokumentation trägt den Titel „#unibrennt – Bildungsprotest 2.0“ und thematisiert die Ereignisse des Bildungsprotests, der 2009 mit der Besetzung des Wiener Audimax seinen Anfang nahm. Hier der Trailer:
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=L-mcMZ_Sz7E&w=560&h=315]
Am Mittwoch, den 17. April ist es wieder Zeit für die megakrasse, dicke, fette, vibrierende, knorke, fabehafte, heftige, massive großartige, belebende, hemmungslose Zugvögel e.V. Soliparty!
Gefeiert wird dieses Mal mit Punch Drunk Poets und der Zugvögel Resident DJ Crew, zum gleichen Zweck wie zuvor: Der Unterstützung des Zugvögel e.V. und dess Süd-Nord-Freiwilligenprogramm. Der Verein organisiert Freiwilligendienste in Deutschland für Menschen aus dem Globalen Süden und setzt sich kritisch mit globalen Machtverhältnissen, Rassismus und so genannter Entwicklung auseinander.
Ein Sonntag, lange komische, unbekannte Bandnamen. Warum sollte man da tatsächlich auf ein Konzert gehen? Spökes ist das relativ egal und präsentieren euch am Sonntag, den 14. April eine angenehme Matinee-Show mit Kaffee & Kuchen. Dazu drei Mal mehr oder minder Post Rock. The Wind-Up Robots Killed My Cat sind zusammen mit ihren Freunden von Paper Planes unterwegs und bieten Post Rock für Freunde von Mogwai, EF oder Caspian. Dazu gibt es jede Menge Spielfreude, die sich auch Paper Planes mit verspieltem, experimentellen Indiepostrock nicht nehmen lassen. Mit aufgesprungen sind Oaken aus Budapest, Ungarn, die dringend noch eine Show gesucht haben. Kein schlechter Fund, denn was die Jungs da präsentieren erinnert stark an Men As Trees, City Of Caterpillar oder Single State of Man und ähnlichen langgezogenen HC/Screamo Sound. Wunderbar.
Einlass um 17:00 Uhr, Beginn dann auch ganz bald, mit Kaffee & Kuchen für schmel 5 Euro!
[bandcamp album=2667332334 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
[bandcamp album=2131834618 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
[bandcamp album=4286581671 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
Aaaaam Samstag, den 13. April sind dank Stahl und Panik mal wieder Antillectual zu Gast. Schon lang aber immer zackig dabei das niederländische Punkrock-Trio, nie müde, nie alt, das kann sich sehen lassen. Dazu sind Smile and Burn aus Berlin dabei und ich sehe gerade, die sind sogar mit den Niederländern auf Tour. Na das kann ja was werden! Einlass um 19:30 Uhr für 5 Euro.
ND12 laden am Donnerstag, den 11. April zur Metal-Karussellfahrt ein. Zuerst ein Mal kommen The Great Sabatini aus Kanada vorbei geschneit. Vier bärtige Männer spielen technischen vertrackten Sludge Metal, das sollte man sich mal anhören. Dazu kommen Nightslug aus der Umgebung, die bald ihre neue Platte auf Per Koro rausbringen. Wenn wir Glück haben, steht der Laden nach dem Nightslug Set noch, denn schon das Demo strotzte von ewig lautem, zerstörerischem Doom. Rumms.
Einlass um 20:00 Uhr für 5 Euro!
[bandcamp album=1206327507 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
[bandcamp album=3803642870 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
Darauf warten schon so einige, glaube ich. Am Samstag, den 6. April ist es soweit: Smoke Or Fire spielen zusammen mit den Stammgästen von Astpai und Pavement Poetry bei uns. Wie üblich bei Stahl und Panik Konzerten ist räudiger Punkrock mit Poppunk-Topping zu erwarten und da liegt man auch hier völlig richtig. Bis dahin ist es dann hoffentlich auch Frühling. Würde passen.
Einlass um 19:30 für 5 Euro!
Das Konzert fällt leider aus!
So, weiter geht’s! Zum Aufwärmen für das anstehende Sommersemester sind am Freitag, den 5. April Liquid Kitty zu Gast in der Baracke. Euch erwartet astreiner Rock’n’Roll mit Post Punk Einschlag. Neben dem klassischen Setup mit Drums, Bass und Gitarre gibt es hier auch ein Piano. Mit dabei sind 12PS aus Münster und los geht es um 20:00 Uhr für den üblichen Fünfer!
[soundcloud url=“http://soundcloud.com/liquid-kitty/liquid-kitty-a-difference“]