bookmark_border5. – 11. Februar

Donnerstag 8.2: Barakino

keaton

Es wird wieder Flimmerbildung und -unterhaltung angeboten! Das verschlägt nicht nur dem guten Buster die Sprache 😉

Bedauerlicherweise das letzte Mal in diesem Semester..

Aber keine Sorge – dieses war nicht das Ende der Hochschultage,

Es gibt noch weitre, keine Frage

 

-> Ab 20 Uhr soll’s losgehen

Freitag 9.2: Pien Kabache – Solidarität mit Afrin!

thumb-pien_Afrin.png

Im Februar findet die Pien Kabache unter dem Motto „Solidarität mit Afrin“ statt. Unter dem zynischen Namen „Operation Olivenzweig“ wird das Kanton Afrin im Nordwesten Syriens seit Tagen durch die türkische Armee angegriffen. Das Ziel der Türkei: Die vorhandene basisdemokratische Selbstverwaltung zerstören und die mehrheitlich kurdische Bevölkerung vertreiben (Hintergrund: Nav Dem e.V.). Zur aktuellen Lage werden wir zu Beginn einen Kurzvortrag mit kurzer Diskussion hören (Zeitplan folgt).

Dazu gibt es Musik nach eurem Geschmack, Humus mit Fladenbrot und kalte Getränke zu guten Preisen.

20 Uhr / Eintritt frei / Die Gewinne werden für antifaschistische Zwecke und an Unterstützter der Selbstverwaltung in Syrien gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster, der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

Hinweis:
Mitglieder extrem rechter Parteien oder Organisationen, sowie Personen, die der rechten Szene angehören oder mit ihr sympathisieren oder in der Vergangenheit durch rassistische Wortbeiträge aufgefallen sind und Veranstaltungen gestört haben, sind von der Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Veranstalter*innen behalten sich vor von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Samstag 10.2: Solikonzert – Hannah Albrecht

Sonntag 11.2: AK zu Recht

bookmark_border29. Januar – 4. Februar

Mittwoch 31.1: Filmabend der Zugvögel

26991872_696803264040970_2057412448931444994_n.jpg

Schon im Wort „Entwicklungshilfe“ steckt eine polarisierende Bedeutung. Es ist konnotiert mit einer progressiven Skala, welche ein unteres und ein oberes Ende beeinhaltet. Somit ensteht schon sprachlich ein Überlegenheitsanspruch des Globen Nordens. Die Praxis sieht, wie der Dokumentarfilmer Peter Heller gemeinsam mit afrikanischen Experten zeigt, nicht anders aus. Die Bilanz erweist, dass die meisten „Entwicklungsprojekte“ Abhängigkeiten eher reproduzieren, als abzubauen.

Mehr Infos zum Film:
http://www.suessesgift.wfilm.de/suesses_gift/Synopsis.html

– „Eine besondere Stärke des Films ist es, daß vor allem Afrikaner zu Wort kommen – ihre Botschaft könnte deutlicher nicht sein: Entwicklungshilfe zementiert die herrschenden Machtstrukturen, sie fördert Korruption, Verschwendung und Umweltzerstörung. Afrikas Entwicklung aber kann nur aus Afrika selbst kommen.” Die Zeit online

„“““““““““““““““““““““
Freier Eintritt
„“““““““““““““““““““““

Süsses Gift – Hilfe als Geschäft | Ein Dokumentarfilm von Peter Heller | 89 Minuten | D 2012

Freitag 2.2: Soli-Party für den Hambacher Forst

19247778_1000224443468674_1447737248865464694_n.jpg

Hallo all ihr Menschen!

Hier kommt ein fantastischer Vorschlag für die Abend – und Nachtgestaltung am 02.02.: die Hambi – Soli Party in der Baracke!!

Bestens unterhalten durch Live – Musik und engagierte DJ*anes wollen wir uns mit euch die Wut über das Unrecht, das im Hambacher Forst geschieht, eine Nacht lang aus dem Leib tanzen! Wir wollen uns solidarisch zeigen mit all den Menschen, die für den Erhalt dieses lebendigen Stückchens Erde kämpfen!

Bei einem Eintritt auf Spendenbasis erwarten euch fetzige Klänge und grüne Überraschungen! Sämtliche Gewinne dienen dem Erhalt des Hambis.
Los gehts ab 21 Uhr. Das Line Up folgt.

Der Hambacher Forst, von Freund*innen des Waldes liebevoll Hambi genannt, ist einer der letzten naturnahen Mischwälder Mitteleuropas.
In dem Waldgebiet westlich von Köln leben unzählige Pflanzen und zahlreiche bedrohte Tierarten – seit etwa 12.000 Jahren.
Doch im Jahr 1978 wurde das Waldgebiet von dem Energiekonzern RWE aufgekauft. Seitdem wird der Wald für den Braunkohleabbau gerodet.
Im gesamten Rheinischen Revier werden jährlich rund 100 Mio. Tonnen Braunkohle abgebaut, davon allein rund 40 Mio. im Hambacher Tagebau, dem größten Westeuropas. Bei der Braunkohleförderung werden riesige Mengen CO2 und Feinstaub ausgestoßen. Die Auswirkungen auf Umwelt, Menschen und Klima sind erschreckend. Dabei ist die Braunkohlenverstromung eine der ineffizientesten Stromerzeugungsmöglickeiten.
RWE die Erlaubnis jährlich von Oktober bis März 70 ha Wald zu roden um den Tagebau auszudehnen. Von dem einst 5.500 ha großen Wald ist heute nur noch etwa ein Zehntel erhalten und wenn es so weitergeht wie bisher ist der Wald in wenigen Jahren zerstört.
Seit etwa 5 Jahren ist der Wald besetzt. Menschen mit verschiedensten Hintergründen haben Baumhäuser in die Kronen der alten Bäume gebaut, um den Wald zu schützen und für Klimagerechtigkeit zu kämpfen.
https://hambacherforst.org/
Auch wenn in dieser Saison nicht mehr gerodet werden darf: Eine Räumung der Besetzung ist nicht ausgeschlossen, der Hambacher Forst braucht uns – auch ihr könnt zu dem breiten Netzwerk an Menschen gehören, die den Wald und die Menschen dort unterstützen.

Wir freuen uns auf euch und können es kaum erwarten!

Samstag 3.2: Einfach Machen Konzert

26219949_1974483945902264_8141168885127316025_n.jpg

Neues Jahr neue Runde!
Im Februar erhalten wir Besuch aus Hannover, Bremen und Bielefeld.

Exilent (D-Beat Killer // Hangover)
https://exilent.bandcamp.com/

Ratfeast (Metallic Crustpunk // Bielefeld)
https://ratfeast.bandcamp.com/releases

Dysania (Melodic Crustpunk // Bremen)
https://dysaniapunk.bandcamp.com/releases

Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

Eintritt: 6-8 €

Wir haben keinen Bock auf Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Homo- oder Trans’phobie, Nationalismus und ähnliches. Wer T-Shirts von Bands, die so etwas gut finden, zu Hause hat, braucht auch gar nicht erst zu kommen.

If you are sexist, racist, homophobic or an asshole, you’re not welcome!

 

bookmark_border22.- 28. Januar

Donnerstag 25.1: Geburtstagsfeier

An alle, die noch ein letzes mal vor der Klausurenphase Lust auf Feiern haben!
Am 25.01.2018 feiere ich um 20:00 Uhr meinen Geburtstag. Ihr seid willkommen!
Bitte ein Tag vorher einmal unter 0157 / 52 66 31 31 Bescheid geben, damit ich einen Überblick erhalte.
Danke und bis 25.01

Freitag 26.1: Drum and Base Party

26805246_2008283049395077_8589214900440188285_n.jpg

DANGER/HIGHVOLTAGE/WARNING

Wir starten das Jahr 2018 mit einer Blitzveranstaltung!

Wir laden zum ersten mal in die Baracke Münster ein.
In freundlicher Atmosphäre werden wir schon um 21:00 Uhr zu entspannten Beats abhängen.
Eintritt: 3 Kronen!

Wir freuen uns auf jedes bekannte und neue Gesicht aus Münster und Umgebung!

Eure High Voltage-Crew!

Rassismus, Homophobie und Sexismus sind ungebetene Gäste.

Samstag 27.1: FAU Filmabend + Party

26734221_1158988027569626_611837147331530646_n.jpg

Die FAU Münsterland lädt ein! Am 27. Janaur präsentieren wir ein reichhaltiges Abendprogramm in der Baracke:

Los geht um 19:00 Uhr mit Chili sin Jefe: Wie kann ein Abend besser beginnen als mit einem leckeren Essen? Natürlich vegan und gegen Spende.

Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung zeigen wir um 20:00 Uhr den Film „memoria viva – Lebendige Erinnerung“ über 100 Jahre CNT in Spanien. Die bewegte Geschichte der größten anarchosyndikalistischen Gewerkschaft der Welt in Originalaufnahmen und Zeitzeugenberichten, aus Zeiten der Illegalität in ihren Anfängen, der Hochphase der Spanien Revolution, Verfolgung, Widerstand und Exil unter Diktator Franco, und neuer Blüte in den 1970ern. Mehr Info: https://sabcatmedia.wordpress.com/filme/memoria-viva/

Ab 22.30 unterhalten Euch DJ Aggro N und das Neon Bone Tag Team mit Punk, Ska und Reggae. Das kann ja heiter werden!

Eintritt 2-5€ nach Selbsteinschätzung. Die Gewinne gehen an den FAU-Münsterland-Arbeitskampf-Fonds.

Sonntag 28.1: Tobsucht Konzert

bookmark_border15. – 21. Januar

Mittwoch 17.1: Konzert

26229838_1805617376146976_2315137351391297362_n

Zusammen mit ND12 – DIY Shows Münster haben wir spontan die wunderbare Band Žen aus Zagreb zu Besuch. Die drei Frauen machen shoegazigen Post-Rock mit visuellen Projektionen und viel Athmosphäre.
Wir fangen um 20 Uhr an und hören nicht zu spät auf. Ideal auch für diejenigen, die unter der Woche früh raus müssen.

Hier einige Appetizer:
Sonična taktika
https://youtu.be/_sCEPUxIfcI

Pusti me da hodam
https://youtu.be/FZHrtwknMks

Žal
https://youtu.be/7emRo5U4nd8

Kraj početak
https://youtu.be/AsJPEmTtC6c

Kommt zahlreich!

Donnerstag 18.1: KuSA-Party

26229905_884985181664335_1860126715545691600_n.jpg

Es ist wieder so weit: Wir laden euch ein, uns durch den Hasenbau in eine andere wunderbare Welt zu folgen. Der Eintritt ist frei, für alle die den Mut haben, das unbekannte Reich zu betreten.

Hier gibt es keine Deadlines und Klausurtermine, aber dafür genug Hansa für alle!

Auch Mexikaner und Rharbaber fließen aus (fast) unversieglichen Quellen und berauschen eure Sinne.

Ab 22 Uhr werdet ihr verzaubert von den packenden Klängen des DJ Hartmanns. In Tanzlaune versetzt werden Scharen glitzernder Studi-DJs die Bühne betreten und euch durch schillernde Sounds vergessen lassen, dass es so etwas wie Zeit überhaupt gibt.

Es wird ein zauberhafter, verrückter, bunter Abend und wir freuen uns darauf, mit euch die letzte Gelegenheit im Semester zu nutzen, um 5 grade und Uni Uni sein zu lassen.

Eure vorfreudigen Fachschaften KuSA und Philosophie

Freitag 19.1: Soli-Party für Repressionsbetroffene von Hausbesetzungen

Samstag 20.1: Punkbar

24796699_1744219498930632_7957828440237637968_n

Fäkalienpunkbar Teil 2

Diesmal haben wir folgende Leckerbissen in der Schüssel:

SCHEISSEDIEBULLEN (D-Punk // Freiburg)
https://scheissediebullen.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/scheissediebullen/?fref=ts

Ich bau dir ein Haus aus Schweinskopfsülze, wahlweise färbe ich dir auch einen Haufen braunen Kot in sattes grün. Mittlerweile ist ja bekannt, dass so ein Bulle ziemlich viel klimaschädliches Methan am Tag produziert. Dazu noch literweise braune matschige stinkende Gülle die kein Mensch haben will. Die Erde überquillt bereits jetzt an ihr und verseucht fruchtbaren Boden und vergiftet unser Trinkwasser. Wir schufen dieses Problem selbst und jetzt weiß niemand wie wir es wieder loswerden. Haben sich bereits jetzt alle damit abgefunden – sich daran gewöhnt? Wird eines Tages dieser Planet an seiner Gülle ersticken? Ich bau mir lieber eine Insel und check schon mal den Außenborder.

KOTWORT (D-Punk // Düsseldorf)
https://kotwort.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/Kotwort-474824129249066/

Scheiße labern kann ja jede_r. Aber aus dem Mund scheißen wie Cartman ist schon eine hohe Kunst. Dieses Ehrgeizige Ziel haben sich die Düsseldorfer zu Herzen genommen und sind für einige Jahre in einem Shaolin Kloster untergetaucht. Das Resultat ist bemerkenswert und ist seit einiger Zeit Landesweit live zu sehen. Wer denkt es handelt sich dabei bloß um angelüllerte Schokoriegel die dabei zum vorschein kommen hat nur halluziniert. Sach nix, gucks dir an – Dr. Bitch Ray hat einiges drauf, aber Kotwort ist der neue shit!

DIARRHEA SUICIDE (UFO Punk // Dortmund)
https://www.facebook.com/drrhscd/?fref=ts

Aus Spaß wurde Ernst. Aus Permadurchfall ein tragischer Selbstmord. Vier Jahre sind seit dem vergangen und noch nicht eine Nacht wurde länger als 48 Minuten geschlafen. Soziale Kontakte und Lebensmittel werden nur noch im Internet bestellt. Das kann nicht alles gewesen sein dachten wir uns. Daher fassten wir uns ein Herz und luden die drei Durchfallbois kurzerhand ein. Vorsorglich schickten wir gleich einen Satz Arbeitskleidung in Form von einer Packung XXL Pampers, braunen Kordhosen mit den dazugehörigen Gummistiefeln und einer Europalette von dem guten Charmin Toilettenpapier mit. Ich bin gespannt wie die das in den Zug kriegen wollen und noch gespannter auf den Bierschiss vom vielen Hansa Pils trinken am nächsten Morgen. Gut das wir dann nicht dabei sind.

Sonntag 21.1: Salon féministe

26219160_1600707770044575_5882739357587484744_n

Vortrag mit Juliane Lang, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus
Vortragsbeginn: 15.30 Uhr – Kaffee/Kuchen/Klönen ab 15.00 Uhr

„Wider den Feminismus!“ – Geschlechterpolitiken in der AfD

Der „Kampf gegen Gender und den Feminismus“ und populistische Forderungen zur Besserstellung „deutscher Familien“ bestimmen extrem rechte Mobilisierungen und Wahlkämpfe. Aktuell immer mit dabei: die Partei „Alternative für Deutschland“. Die AfD äußert sich offen familienpopulistisch, frauenfeindlich und homophob – und bestreitet ihre Wahlkämpfe mit altbekannten antifeministischen Forderungen. Der Einzug der Partei in den Deutschen Bundestag stellt die Gesellschaft und insbesondere geschlechterpolitisch Engagierte vor neue Herausforderungen.
Der Vortrag beleuchtet deswegen familien- und geschlechterpolitische Programmpunkte der AfD und diskutiert die Bedeutung dessen für antifaschistische Auseinandersetzungen mit der AfD und anderen besorgniserregenden BürgerInnen.

Vor und nach dem Vortrag gibt es wie immer die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen zu quatschen und weiter diskutieren.

___________________________________________________
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen

bookmark_border8. – 14. Januar

Mittwoch 10.1: Zugvögel Soliparty

24991376_10207889568835392_283418194615416461_n

Soli-Party! Feiern für den politischen Aktivismus!

Wir – die Zugvögel Regionalgruppe Münster – und unser gesamter Verein haben immer einen Batzen von Ideen, um rassismuskritische Arbeit voranzutreiben, für mehr Bewegungsfreiheit zu kämpfen und rassistische Vorurteile in der Bevölkerung abzubauen. Neben diesen Aktivitäten ermöglichen wir jungen Freiwilligen aus einigen Ländern des Globalen Südens einen Freiwilligendienst in Deutschland zu leisten. Infos zu unserer Arbeit gibt es hier: http://www.zugvoegel.org/de/regionalgruppe/muenster
Dieses Mal möchten wir die Einnahmen des Abends der Vereinsarbeit, also der politischen Arbeit und unserem Süd-Nord Freiwilligendienst, zur Verfügung stellen.

Kommt vorbei und schwingt das Tanzbein mit uns!
Eine Vielzahl von DJs und Djanes werden es euch unmöglich machen nicht zu zappeln.

Es gibt wahrscheinlich noch einen kleinen Bandauftritt. Nähere Infos folgen!

Für Rharbarbaaaaaschnaps und der Rest vom Fest (1 Euro) is gesorgt.

Eure Zugvögel RG Münster

Eintritt: 1-5 Euro
******************** English ***************************

We most cordially invite you to our party!

Entrance 1-5 Euro | Shots 1€ | Various DJs and DJanes.
All revenues contribute to the work of the non-profit association Zugvögel, which has set itself the goals of combating institutional racism and global inequalities. For more infos check: www.zugvoegel.org (English version available.)

Tell your friends! Everybody is welcome!:)

Donnerstag 11.1: Arabistik Party

Freitag 12.1: Pien Kabache


Zum Beginn des Jahres bietet die Antifakneipe zu den üblichen coolen Leuten, der super Musik und den günstigen Getränken auch die altbewärte DDR-Bowle an. Für diejenigen unter euch, denen das noch nicht genug ist, bieten wir zusätzlich Solero-Cocktails und Vodka-Mate an.

20 Uhr / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster, der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

Samstag 13.1: Einfach Machen

Sonntag 14.1: Zugvögel Filmabend

bookmark_border11. – 17. Dezember

Dienstag 12.12: JEF Weihnachtsfeier

23722344_1936429916386641_8893163092914589304_n

„Es begab sich aber am zwölften Tage des zwölften Monats des Jahres 2017, als der Europa-Engel Lukas in der Baracke die frohe Europäische Botschaft verkündete. Als er gemeinsam mit seinem Gehilfen Santa Claude Wasser in Glühwein verwandelte, verstummten auch die letzen Euroskeptiker und sahen, dass es gut war…“

Die Jungen Europäischen Föderalisten Münster laden EUch zu ihrer großen Weihnachtsfeier in die Baracke ein. Willkommen sind alle JEFer und Freunde der JEF, alle Pro-Europäer, die uns einmal kennenlernen wollen, und natürlich auch jeder, der einfach nur für einen Glühwein oder ein leckeres Hansa-Pils in der Baracke vorbeischauen möchte!

Was erwartet Euch?

– Bier
– Glühwein
– Softdrinks
– Kuchenbuffet
– Ab 20 Uhr: Die größten Weihnachtshits der letzten 2017 Jahre
– Ab 23:00 Uhr: DJ Matteo
– Ab 00:30 Uhr: DJ Antoine
– Special Guests: Europa-Engel Lukas und Santa Claude

Kommt vorbei und stoßt mit uns auf Europa an und darauf, dass wir seit über 70 Jahren in Frieden und Freiheit Weihnachten feiern können! All we want for Christmas is EU!

—————

Die Jungen Europäischen Föderalisten sind als pro-europäische und überparteiliche Jugendorganisation in 32 europäischen Staaten aktiv. Die JEF Münster sind ein Kreisverband der JEF NRW e.V. und pflegen engen Kontakt zu den anderen Sektionen des Landes sowie zu ihrer Mutterorganisation Europa-Union Deutschland.

Wir setzen uns für ein offenes, demokratisches und gerechtes Europa ein und möchten kritisch, aber konstruktiv am Entwicklungsprozess der europäischen Integration teilhaben. Von der Notwendigkeit eines föderalen Europas sind wir überzeugt und versuchen daher auch auf regionaler Ebene, interessierte und engagierte Menschen zusammenzubringen. Dies tun wir über unsere wöchentlichen Stammtische, unterschiedliche Diskussions- und Vortragsveranstaltungen, Straßenaktionen und Kampagnen sowie bildungspolitische Arbeit mit jungen Erwachsenen.

www.jef-nrw.de/muenster
muenster@jef-nrw.de

www.facebook.de/JEFMuenster
www.twitter.com/jefmuenster
www.instagram.com/jefmuenster

Mittwoch 13.12: Erasmusabend + Glühweinsession der Fachschaften

24796781_1576050972462372_424738933534761745_n.jpg

Wir wollen euch von unseren Erasmussemestern erzählen:
Wie hat es mit der Anmeldung geklappt?
Wie viel Aufwand war es ?
Wie waren die Städte?
Wie waren die Unis?
Was war toll und was vielleicht nicht so

In lockerer Runde können wir gerne Fragen beantworten oder einfach nur von unseren Erlebnissen erzählen.

Wir freuen uns auf euch :).

Eure Fachschaften

Soziologie & Politik

Donnerstag 14.12: Poetry-Slam Abend

23472894_772144999657914_9071596968138509226_n

Ho Ho Ho!

Geschenke? Blöd! Familie? Neeeee! Leckeres Essen? Braucht auch keiner!

Wozu gibt es Weihnachten dann? Um sich an den geistigen Ergüssen von (Möchtergern?)-Poeten* zu laben und sich dabei mit Glühwein und Bier volllaufen zu lassen?

Schon besser!

Uhhh und was seh ich da? Ein Poetry-Slam zum Thema „Ausbeutung“. Why not?

Fast perfekt um die zeitliche Lücke zwischen Nikolaus und Weihnachten zu schließen, veranstaltet die Wirtschaftsethik-Initiative sneep e.V. Münster einen Poetry-Slam. Den sage und schreibe 2. (In Worten: Zweiten) einer in Zukunft Sagen umwobenen Reihe an allsemestrigen Slams.

Was erwartet euch also? Ein Poetry-Slam natürlich, was auch sonst?

Kurz und knackig:

Was? Poetry-Slam „Ausbeutung – Wohlergehen auf Kosten anderer?“

Wann? 14.12., Einlass: 18:30

Wo? Baracke (Scharnhorststr. 100)

Eintritt? Frei!

Sonst noch was?

Freut euch auf einen schönen Abend mit kreativen Texten unserer Slammer, einem Auftritt von Improvisorisch und günstigen Getränken.

Die ersten 10 Gäste bekommen einen Glühwein aufs Haus! Für Leute mit eigener Tasse/Becher ist der Glühwein günstiger!
Nach der Veranstaltung dürft ihr auch gerne noch für ein oder zwei Glühwein/Bier bei uns bleiben!

*Wer die herausragende Klasse unserer Slammer beanstanden möchte, meldet sich bitte nirgends. sneep e.V. Münster übernimmt definitiv keine Haftung für Witz, Poesie, Niveau oder Niveaulosigkeit.

-Die Veranstaltung ist barrierefrei.-

Freitag 15.12: Infovortrag mit KüFA und anschließender Soli-Party

24899821_1748578135174692_7833819451938790709_n.jpg

Seit mehreren Jahren besetzen Menschen den Hambacher Forst: dieser Wald wird seit etwa 40 Jahren von dem Energiekonzern RWE gerodet, um dort Braunkohle abzubauen. Von dem einst 5.500 ha großen Wald ist nur noch ein Zehntel übrig, denn jedes Jahr hat RWE die Erlaubnis 70 ha Wald zu roden. In den letzten Jahrzehnten wurden Tausende Menschen umgesiedelt und eine Landschaft, die geprägt von alten Dörfern, fruchtbaren Äckern und einem Eichen-Hainbuchen-Maiglöckchen-Wald ist, in eine Mondlandschaft verwandelt. Das muss gestoppt werden!!

Mit dem Ziel die Rodung des Forstes zu verhindern und den Braunkohleabbau durch RWE zu behindern haben Aktivist*innen im Hambacher Forst bisher schon über 30 Baumhäuser gebaut und somit Teile des Waldes besetzt. Dafür ist es wichtig, dass vor allem in der Rodungssaison genug Menschen vor Ort sind, um Bäume zu besetzen und Rodungen blockieren zu können.

Gerade vor wenigen Wochen wurde eine Klage des BUND Deutschland zurückgewiesen, welcher einen Rodungsstopp gefordert hatte, da in Gebieten des Waldes streng geschützte Tierarten leben. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat jedoch drei Tage später in höherer Instanz ein Rodungsverbot verhängt, bis das Oberverwaltungsgericht über die BUND-Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln vom 25. Oktober 2017 entschieden hat.

Wir wollen auf die Besetzungen im Hambi aufmerksam machen und euch informieren! Deshalb seid ihr herzlich eingeladen, am Infoabend teilzunehmen. Unsere Referent*in, welche*r selbst im Hambacher Forst lebt, wird Einblicke zur Situation vor Ort und Möglichkeiten zur Unterstützung geben.

Los geht’s um 17:30 mit gemeinsamen Abendessen/ KÜFA (gegen Spende, vegan!) , ab 19:00 startet der Vortrag!
Im Anschluss laden wir zum Beimsammensein bei Getränken und netten Gesprächen ein.

Sach- & Kleiderspenden:

Verschiedene Dinge sind im Hambacher Forst immer Mangelware. Wer gerne etwas beisteuern möchte, kann sich im untenstehenden Link informieren, was besonders gebraucht wird.

Es wird vor Ort die Möglichkeit geben, die Spenden zu sammeln. Neben Winterkleidung werden vorallem auch immer Koch-Öle, Gewürze, Baumarterial und Werkzeug (Hämmer, Nägel etc), Fahrradflickzeug, Batterien, alte Handys, Strinlampen, Aufbewahrungsmaterial benötigt.

https://hambacherforst.org/mach-mit/sachspenden/

Kommt vorbei und zeigt Euch solidarisch! Hambi Bleibt!

Samstag 16.12: Weihnachtsfeier der Pien Kabache

thumb-pkdezember

Wie im letzten Jahr findet die letzte Pien Kabache – Antifakneipe nicht am 2. Freitag, sondern am 3. Samstag im Dezember statt. Die Mädels und Jungs von der Punkbar Münster wollten gerne tauschen. Das machen wir doch gerne.

Also am 16. Dezember dann gemütliche Runde in der Baracke mit günstigen Drinks, Musik von Punk bis Reggae und vielleicht noch mehr Programm.

20 Uhr / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der An­ti­fa­schis­ti­schen Lin­ken Müns­ter, dem Arbeitskreis Antifaschismus 65 und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

Hinweis:
Mitglieder extrem rechter Parteien oder Organisationen, sowie Personen, die der rechten Szene angehören oder mit ihr sympathisieren oder in der Vergangenheit durch rassistische Wortbeiträge aufgefallen sind und Veranstaltungen gestört haben, sind von der Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Veranstalter*innen behalten sich vor von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

 

bookmark_border4. – 10. Dezember

6.12 Vortrag „Arm & Vegan“ des FiKuS-Referats. Anschließend Soli-Party für Arbeiterkind.de

24129539_1502298039852129_4349805516992963935_n

 

Arm und Vegan

Vegan ist Trend! Kein Wirtschaftssektor wächst so schnell, kaum ein Thema ist so präsent an den Küchentischen und Poetry Slams dieser Welt. Doch ist diese ernährungsbezogene Bewusstseinsänderung eine Gesamtgesellschaftliche, oder eine Milieuabhängige?

Sind es immer rein persönliche Beweggründe sich vegan zu ernähren, kann mensch sich mit Hartz IV Regelsatz vegan ernähren, und sind es nicht nur ökonomische Verhältnisse die das Essensverhalten bestimmen?

Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, lädt das fikuS-Referat am 6.12. um 19 Uhr in der Baracke zu einem Vortrag, mit anschließender Diskussion ein.

Der Vortrag wird allgemeine und einführende Informationen zum Thema Veganismus vermitteln und dann Bezug auf das milieuabhänige Essverhalten nehmen. Zum Ende hin, wird die Frage erörtert, ob eine vegane Ernährung mit einem sozialen Bewusstsein Hand-in-Hand geht, oder nicht. Nach dem Vortrag wird es Raum für Fragen und Diskussion geben, in welchem themenspezifische Erfahrungsberichte herzlich erwünscht sind.

Alle Menschen, unabhängig ihrer Ernährungsweise, sind willkommen!

Mit solidarischen Grüßen

7.12 Lange Nacht der Bildung

23659687_1509088462520957_6225105759561199062_n

Die Lange Nacht der Bildung ist eine von den Fachschaften Politik und Soziologie organisierte Veranstaltung mit der wir das Vorlesungsverzeichnis ergänzen wollen. Es wird insgesamt 12 Vorträge in den Räumlichkeiten des Institus für Politikwissenschaft geben, die es sonst in der Regel nicht ins LSF schaffen. In der nächsten Woche veröffentlichen wir den genauen Zeitplan.

18:00 Uhr: KüfA
Ab 20:00 Uhr (bis 0 Uhr): alternatives Vorlesungsverzeichnis

8.12 Pien Kabache

9.12 Konzert: Dressed in Black

24131527_1809547059069911_7143221788523605343_n

Dressed In Black / Tobsucht Konzerte Auf den Punk gebracht

Joe McMahon (Gunner Records, Münster)

Vielen bekannt als Sänger/ Gitarrist von Smoke or Fire (Fat Wreck Chords) mit seinem Album auf Gunner Records:

https://joemcmahon1.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/joemcmahonmusic/

Polaroit (DIY, Hildesheim)

war dieses Jahr einen Monat lang am Stück auf Tour. Acoustic Punk aus Hildesheim!
https://www.youtube.com/watch?v=xsQXv0aIrFk

still afloat (DIY, Lennestadt)

Folk/Acoustic aus Lennestadt mit einem Punk Touch.
https://stillafloat.bandcamp.com/releases
https://www.facebook.com/stillafloat.music/

10.12 Salon Féministe
23376142_1522431294538890_4276309870395698377_n

Trans* und Elternschaft – Verhandlungen normativer Vorstellungen von Familie und Geschlecht

Es ist nicht sehr verwunderlich, dass es kaum Forschung über trans*Eltern gibt: Erst seit 2011 ist eine Zwangssterilisation für trans* Menschen nicht mehr Pflicht, sofern sie eine Personenstands- und Namensänderung wollen. Andererseits gab es in den letzten Jahren durchaus einige Publikationen rund um feministische Elternschaft. Die Perspektiven von trans* Eltern jedoch werden darin häufig marginalisiert und kommen leider immer noch viel zu kurz. Insbesondere wenn es um Elternschaft geht, sind die Biologismen nicht weit. Rix Weber interviewte Eltern, welche erst nach der Geburt der Kinder ihr trans* Coming Out hatten. In diesem Vortrag werden erste Ergebnisse der Forschung präsentiert: Es geht um Rollenanforderungen die sich ändern, Umgangsstrategien mit vergeschlechtlichen Anrufungen während der Schwangerschaft, Widersprüche um Selbstbeschreibungen (Der Mama? Die Papa?), um Kindeswohl in vermeintlicher Gefahr, Ansprüche an die Erziehung, und letztlich auch um Handlungsoptionen, nicht nur für Eltern. Rix Weber studiert an der Universität Göttingen im Master Geschlechterforschung und ist Elter* von zwei Kindern. Rix ist trans*aktivistisch und queer-feministisch unterwegs.

Kaffee und Kuchen gibt’s ab 14:30 Uhr, der Vortrag beginnt um 15:30 Uhr.

bookmark_border27. November – 3. Dezember

30.11: Café der Initiativen + Glühweinabend

23621276_1507647255998411_2323737478731643191_n

Ab 18:00 Uhr werden universitäre aber auch außeruniversitäre Initiativen von ihrer Arbeit und ihren Mitwirkungsmöglichkeiten berichten. Wenn ihr noch eine Möglichkeit sucht Euch in Münster zu engagieren, habt ihr bei uns die Möglichkeit die verschiedenen Gruppen in netter Atmosphäre ausführlich kennen zu lernen.

Ab 20:00 Uhr: Der erste Glühweinabend des Jahres steht an. Nach dem Café der Initiativen möchten wir mit Euch einen geselligen Abend mit Glühwein und/oder anderen Getränken verbringen.

+++ Bringt Eure eigenen Tassen mit!++++

1.12 Konzert: M.O.T.O

2.12 Konzert: Benefizkonzert

3.12 Barackenplenum