bookmark_border14.04. – Infoveranstaltung „Tierra y Libertad in Kolumbien“

12672114_970120776417731_3337470111591476119_oSeit 1971 kämpft der Regionale Rat der Indigenen im Cauca (CRIC) im Südwesten Kolumbiens gegen Unterdrückung, Landraub, politische Morde und die Vertreibung der indigenen Gemeinschaften durch Megaprojekte und die neoliberale Politik der kolumbianischen Regierung. Der CRIC ist die Organisation der indigenen Gemeinschaften für die eigene Regierung und die Verwirklichung der Autonomie in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Justiz, Umweltschutz und Produktion. Ihr Ziel ist das Weiterbestehen der indigenen Gemeinschaften, die Verteidigung der indigenen Territorien gegen die Ausbeutung durch Rohstoffkonzerne und der Kampf gegen die ungerechten Freihandelsabkommen mit den USA und Europa.

Auf der Infoveranstaltung wird der Referent Miguel Boller die Geschichte, die Widerstandspraktiken sowie den Aufbau autonomer Strukturen der indigenen Gemeinschaften und der großen sozialen Bewegung um den CRIC thematisieren. Weitere Themen sind der solidarische Kaffee-Handel des Kollektivs Aroma Zapatista mit den kleinbäuerlich produzierenden Familien, die im CRIC organisiert sind, sowie Parallelen zur zapatistischen Bewegung in Chiapas/Mexiko.

Donnerstag 14.04.2016 // 19.00 Uhr // Baracke // Scharnhorststraße 100

veranstaltet von der Gruppe B.A.S.T.A. und der Fachschaft Politikwissenschaft.

Wir freuen uns auf euch ♥

bookmark_border09.04. – Konzert (Spökes)

12670657_1007093919360314_665290155167692289_nCATHOLIC GUILT (Graz bei Berlin)
— Total downer punk.

»Sehr junge Band aus Graz, die es schafft, gleichermassen nach Die Kreuzen zu klingen (die Gitarrenarbeit!) wie nach frühen Freeze oder gar Poison Idea! Mehr 80s Style geht nicht, saugut gemacht, live sehr überzeugend, und in erster Linie schön nihilistisch, die interessieren sich für gar nichts. Mit Recht! Dichter dran kommt man heutzutage nicht mehr, das ist die beste HC-Band in 2014, Punkt.« (Greenhell)
https://www.facebook.com/cthlcglt/
https://catholicguiltpunx.bandcamp.com/

***************
BAD FUTURE (Seattle, WA)
— Punk. Catchy punk.

»Just when I said I couldn’t get enough of Bad Future, they threw down another EP for me to greedily lap up. Four more slices of reckless abandon of the likes I haven’t heard in a long time. This band is hitting all the right marks for me. Pick up any and all Bad Future you can get your hands on.« (Dirt Cult)
https://badfuture.bandcamp.com/

**************
ERFURT70 (Münster, Bremen, Bielefeld)
— HC/Punk

Neues Projekt. Alte Bekannte. 10 Minuten Set. Erstes Münster-Konzert. Demo kommt wohl diese Woche. Vielleicht.

**************
Eintritt: 5 – 7 Euro
Einlass: 19.30 Uhr

If you are sexist, racist, homophobic or an asshole you’re not welcome! Hunde auch nicht.

bookmark_border06.04. – Konzert (Tobsucht Konzerte): THE TOURIST + LIRR.

Der Tobsüchtigen ihr zweiter Streich:
12804659_1031194756922579_450911217810089271_n The Tourist
kommen aus Düsseldorf, sind jetzt etwas zerstreut aber immer noch sehr gut. So Post-Hardcore mäßig. Ihr wisst, was wir meinen.
https://thetouristare.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=QV2_KBDAfX8

LIRR.
kommen aus Flensburg und sind auf Releasetour für ihre brandneue Platte ‚Ritual‘. Ihr Video zum Song ‚Tongue‘ ist schonmal ziemlich fett. Bisschen Emo, finden wir ziemlich gut!
https://www.youtube.com/watch?v=LY1Gtbd3pSI

EINLASS: 19.30 Uhr
BEGINN: 20.00 Uhr
EINTRITT: 5 €

bookmark_border02.04. – Konzert (Cooperation 481): RANDALL FLAGS + STATIC VOID + AKKTENZEICHEN + BLACK PAINTINGS

1917587_850374928419347_7374927125913905607_nAm 02.04. ist es soweit: Die erste Cooperation Soli-Show in 2016 steht an. Dieses Mal mit dabei: Randall Flaggs aus Münster, Static Void aus Rhein-Neckar, BLACK PAINTINGS aus Köln und Akktenzeichen aus Rostock.
Im Anschluss gibt´s dann Sound vom Teller, abgespielt von keinem Geringeren als DJ Hagemann!
Die Einnahmen gehen dieses Mal an einen münsteraner Antifaschisten, für den eine Auseinandersetzung mit Nazis vermutlich im Nachhinein etwas teurer wird.
Eintritt 5€ plus Spende.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen! Getränke stehen so kalt, wie es die Baracke zulässt! See you at the Theke!

Eure Cooperation 481

Bands:
Randall Flaggs
——————————————
http://randallflaggs.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=FYYciI-aCGM

Static Void
——————————————
https://staticxvoid.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=YnKuwsIl2zk

Akktenzeichen
——————————————
https://www.facebook.com/akktenzeichen

BLACK PAINTINGS
——————————————

bookmark_border01.04. – Konzert (Einfach Machen): BLACK VULPINE + THE GREAT BEYOND + GRUNDHASS

12744038_1255884324428900_259264764627835904_nBLACK VULPINE
Stoner doomrock, Dortmund
blackvulpine.bandcamp.com

THE GREAT BEYOND
Retro 70’s Rock, Münster

GRUNDHASS
Trash-Akkustik-Punk, Berlin
grundhass.bandcamp.com

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5€

Unsere Einnahmen gehen an die von Repressionen betroffenen Menschen, die sich in Münster für die Schaffung von Freiräumen einsetzen.

Außerdem feiern wir 22. Geburtstag eines Genossen! Wer pünktlich da ist, bekommt vielleicht noch einen Begrüßungspfeffi. 😉

bookmark_border30.03. – Konzert: SØMERSET + DEATH OF YOUTH + NO SURPRISING NEWS

12794528_1567994770159141_2909759465628853423_nSØMERSET
www.somersethc.bandcamp.com
www.facebook.com/somersethc

DEATH OF YOUTH
www.facebook.com/DeathOfYouth
www.deathofyouth.bandcamp.com

NO SURPRISING NEWS
www.nosurprisingnews.blogsport.eu
www.nosurprisingnews.bandcamp.com

bookmark_border26.03. – Reggae-Nighter (Antifa Rheine)

antifa_reggae_msAm Ostersamstag könnt ihr in der Baracke mit uns zu Reggae, Rocksteady & Ska tanzen und feiern, euch erwartet ein feines DJ-Set aus 60ies Klassikern und Raritäten. Außerdem gibt es Longdrinks und Schnaps zu bezahlbaren Preisen.

Gepflegte Abendgarderobe ist erwünscht & wird belohnt! Einlass ist um 20 Uhr – Eintritt gegen Spende.

Unsere Freund*innen der ‪Antifa‬ ‪‎Hamm‬ werden Soligetränke & vegane Kleinigkeiten anbieten. Alle Gewinne werden an einen Antifaschisten aus Hamm gespendet, der von staatlicher Repression betroffen ist.

LOVE MUSIC – HATE COPS!

Wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken.