bookmark_border15.11. – Memories of Fake + Junk in the Yard + I don’t know

vögelnWer sich in den letzten fünfzehn Jahren jenseits der münsterschen Grenzen bewegt hat, weiß bereits, wer und vor allem was hinter diesen Combos steckt und dass sie eine ganze Generation geprägt haben. Seit über zehn Jahren füllen die Ochtruper Jungs von „Memories of Fake“ die Spilunken der münsterländischen Umgebung und in Nachbarschaft der Niederlande gelegenen Orte mit einer soliden Fangemeinschaft. Auf ihrer großen Tour darf ein Halt an der Baracke natürlich nicht fehlen, denn was damals für die fünf Typen vom Dorf als Bandprojekt begann, um sich die nervtötende Langeweile der Bauernmetropole kurz vor der niederländischen Grenze vom Hals zu halten, hat sich bis heute ordentlich gemausert. Einflüsse von echten Größen der Indie-, Rock- und Punkszene wie den Hosen oder Queens of the Stoneage sind bei ihnen nicht von der Hand zu weisen. Kurzum eine energiegeladene, gefühlvolle, und dennoch sich gegen den Rest der Welt auflehnende Mischung melodischer Gesamtgefüge und eine kraftvolle Stimme, die dem Ganzen den Halt gibt.
Unterstützt wird die „MOFa“-Bande von ‚Junk in the Yard‘ aus Steinfurt, die mit elegantem Postpunk um die Ecke kommen und der alteingespielten und doch noch nagelneuen ‚I don’t know‘, die den unnachahmlichen Gronauer Skatepunk produzieren, der den Glanz früher Jugendzeiten festgehalten hat, um sie noch einmal hervor zu holen und die Erinnerung zu wecken.

Memories of Fake (Indierock/Ochtrup),

Junk in the Yard (Postpunk/Steinfurt)

I don’t know (Skatepunk/Gronau)

Wir wünschen allen Besuchern einen tollen Abend. Deshalb weisen wir darauf hin, dass Homophobie, Sexismus, Rassismus und allgemeines Mackertum bei uns nicht erwünscht sind. Wir behalten uns deshalb vor, Personen von dem Konzert auszuschließen, die sich nicht an die oben erwähnten Regeln halten.

Die Veranstaltung präsentiert euch ‚Einfach Machen DIY‘. Alle Erlöse gehen an Münsters interkulturelles Freiraumprojekt und Infoladen ‚Don Quijote‘. Alle Interessierten laden wir natürlich herzlich ein, uns dort auch einmal zu besuchen oder ein Blick in das Zentrum zu werfen- für hungrige Mäuler zum Beispiel zur wöchentlich mittwochs stattfindenden, veganen „Mittwochskneipe“, in der es gegen Spende immer etwas leckeres auf den Teller gibt.

Eintritt: 5 euro

bookmark_border14.11. – Semesteranfangsparty

1391708_518773368219143_2084417607_nZu viel ist nie genug, das weißt nicht nur Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Auch die Fachschaften Politik und Soziologie haben das rausgefunden.
Daher gibt’s eine dicke Party zum Semesterstart, diesmal in der Baracke, genauso gut und noch viel günstiger!
Und zur Feier des Tages gibt es auch eine leckere Überraschung!!
Eintritt frei, Getränke günstig, Spaß garantiert!
Beginn: 22.00 Uhr

bookmark_border10.11. – Torpedo Holiday + Auszenseiter + Haze

Am Sonntag den 10. November:

Torpedo Holiday (Hamburg) – Schrei Emo

Auszenseiter (NRW) – Düster HC

Haze (Münster) – HC

1422600_555359084533802_725783463_nEinlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr (Pünktlich)
Eintritt: 5€

Neben diesen tollen Bands gibt’s Kaffee und veganen Kuchen. Wort auf der Straße ist, dass es auch Schwarzwälder Kirschtorte geben wird.

bookmark_border09.11. – Deine Elstern

deine-elsternDeine Elstern ist eine EP des gleichnamigen Hip-Hop-Projekts, bestehend aus Sookee und Kobito, die am 4. September 2010 erschien.

Einige Jahre nach Erscheinen ihres Debütalbums Kopf Herz Arsch hatte Sookee die Hip-Hop-Formation Schlagzeiln, der Kobito angehört, kennengelernt. Bereits 2009 war Sookee auf dem Stück Deswegen sag ich nichts mehr auf dem Schlagzeiln-Album Der ComplexGastrapperin, umgekehrt war Kobito auf ihrem jüngsten Album Quing, das Anfang 2010 erschien auf dem StückRelease als Gast vertreten.

In der Folgezeit entschlossen sich beide Künstler dazu, ein gemeinsames Musikprojekt zu starten, das den Namen Deine Elstern trägt. Anfang September 2010 kam mit der gleichnamigen EP die erste Veröffentlichung des Duos heraus.

bookmark_border08.11. – u-We Soli-Party

Soli-Party Flyer

Seid dabei bei unserer Soliparty und unterstützt unseren deutsch-tansanischen Austausch!

Für euch legt auf: Funk Fatal und versorgt euch mit funk, hip hop, soul, breakbeat und vielem mehr!

Nach unserem diesjährigen Hinaustausch nach Tansania stecken wir nun in den Vorbereitungen für den Besuch der Tansanier in Münster.

** Das wollen wir mit euch feiern! **

Der Erlös hilft uns, den Besuch unserer tansanischen Kommilitonen in Münster zu ermöglichen.

Der Eintritt liegt zwischen 3 und 7 Euro…das liegt ganz bei euch 😉

Bier  gibt´s für euch ab 1,5€ und auch Cocktails und nicht-alkoholische Getränke bieten wir euch für kleines Geld.

Bringt Freunde, Nachbarn, eure WG-Mates und wen ihr sonst noch so kennt mit.

** Merkt euch den 08.11.2013/ 22:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch! **

Das Projekt wird vom Verein u-We e. V. getragen.
Mehr Infos unter: www.u-We.org.
https://www.facebook.com/uWe.eV

bookmark_border01.11. – SONSON + ELEKTROGRILL + EXCHAMPION

1382995_456057571182525_420355681_nAm Freitag, den 1. November:
Instrumental Krautrock/Postrock/Psychedelic Göteborg

ELEKTROGRILL
Lo-Fi/Indie
Münster

EXCHAMPION
Kraut/Dub/Electro

„From Gothenburg, Sweden comes SONSON, these guys perform with “the engine of krautrock and the energy of punk rock.” At times, the additions can be quite psychedelic and always interestingly unique in their drive. The vehemency of their vigor is something exciting, for the guitar and bass are beautifully layered to produce a sound that you’ll want to keep playing over and over again!!“ – www.slyvinyl.com

Besides playing drums for different acts like Bersarin Quartett, I The Unlord, Racquets or Beatbaum Drummer Benjamin Kövener is living out his secret fantasies in his project EXCHAMPION.

Tür 20.00
Beginn 21.00
Euro 6

bookmark_border31.10. – Roots Plague Dubspuk

Halloween2013_2Alles zittert und vibriert
so mancher Gast
ist arg verwirrt.

Die tiefe Bassline heute Nacht
schon ein paar Leute
umgebracht.

Mal Roots mal Dub ist ganz egal
die rote Wand
ist unsre Wahl.

Wenns 12e schlägt in der Baracke
haun wir so richtig
auf die Kacke.

Der Rum der fließt in rauen Massen
die Party darfst du
NICHT VERPASSEN!
Wir freuen uns mal wieder eine Resident night für euch zu spielen!
4 € Eintritt oder Würfeln!
Wer verkleidet ist, kommt umsonst rein… ein Hut, oder Sonnenbrille reicht nicht!