Die Fachschaften KuSA und Philosophie feiern am Mittwoch, den 10. Juli nach ‚alter Tradition‘ wieder zusammen in der Baracke. Für Bier und Tanzmusik ist gesorgt. Seid feuchtfröhlich, kommt zahlreich und habt Spaß! Beginn ist 22 Uhr – Eintritt frei!
Archiv
bookmark_border06.07. Feed The Ghost + The Recievers + Part Time Bandits
Die vier Garagenrocker aus Münster bewegen sich mittlerweile sehr geschickt durch die dunklen Höhlen der münsterschen Clublandschaft. Die Musik ist tanzbar, die Musik ist ehrlich, die Musik ist handgemacht – Feed The Ghost sind kein Teil des gelangweilten Hipsterzirkus. Ein bisschen Delay, leicht verspätet und trotzdem tight! Den Abend werden die Bands „Part Time Bandits“ (MS) und „The Receivers“ (OL) eröffnen. Der Eintritt beläuft sich auf 5 Euro und es wird eine Aftershow-Party geben! Beginn: 20:00 Uhr.
bookmark_border05.07. – Ultraviolet Bass Vol.1 + HAPTIX
Am Freitag, den 05. Juli könnte es Interessant werden in der Baracke. Da findet nämlich die erste ULTRAVIOLET BASS Party in diesen Gemäuern statt. Auf die Ohren bekommt ihr alles über Dubstep, Electro und Drum & Bass und auf die Augen gibt´s sowas wie Live Visuals. Was das heißt? Keine Ahnung, lasst euch überraschen. Als zusätzlicher Höhepunkt spielt die Live Bass Music Band HAPTIX. Hört sich doch ganz vielversprechend an, oder? Eintritt ist 5 Euro. Los geht´s um 22:00 Uhr.
[youtube https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=T4TljgqeGMI]
bookmark_border04.07. – VYST + Sømerset [FÄLLT AUS!!!]
bookmark_border03.07. – Zugvögel-Soliparty
bookmark_border29.06. – METALMORPHOSE II
Am Samstag den 29. Juni 2013 steigt die zweite Metal Ergo Sum Party des neuen Jahres in der Baracke! Und es bedarf nicht vieler Worte um klar zu machen, dass Ihr auf jeden Fall dabei sein wollt: Freier Eintritt, ein DJ-Team, das weiß, wie es Euch zum Moshen bringt, schmackhafte Dauerwurst, Bier ab 1,50, sowie MES-Shots für 1 Euro. Wir sehen uns auf der METALMORPHOSE II in der Baracke. Death-, Black-, Thrash-, Power- und Old School Heavy Metal, für alle was dabei. Jetzt mit noch coolerer Musik!Achja: ES GIBT WURST VOM GRILL! Da habt Ihr’s. Unwiderstehlicher gibt et nich.
bookmark_border27.06. – CMAR Warm-Up w/ Dangers (US) + Painted Wolves (SWE) + Me and Goliath (UK) + Sky:Lark! (UK) + 2

Nachdem es im letzten Jahr so hervorragend funktioniert hat, präsentieren ND12 auch dieses Jahr die Warm-Up Show für das Cry Me A River Festival ein paar Kilometer weiter in Versmold. Es wird auf jeden Fall wieder veganes BBQ und einige Distros und Stände geben. Aber kommen wir zum nahezu Wichtigsten, den Bands:
Dangers
Painted Wolves
Me & Goliath
Delos
Sky:Lark!
MyManMike
Empty On The Inside
Einlass um 17:00 Uhr, Beginn straff um 17:30 Uhr. Der Eintritt bleibt trotz der Vielzahl an Bands bei 5 bis 8 Euro.
bookmark_border22.6. – Scorched Earth 4 w/ Invictum + Black Blood + Bladefire + Isonomia
Heieiei, da gibt es wohl ne volle Packung Metal auf die Ohren! Am Samstag, den 22. Juni findet die vierte Ausgabe der Scorched Earth Konzertreihe in der Barack statt. Mit von der Partie sind die folgenden Bands:
Invictum – Melo-Death Metal, Münster
Black Blood – Death Metal, Emsdetten
Bladefire – Melo-Death Metal, Grevenbroich
Isonomia – Progressive Thrash Metal, Münster
Einlass bereits um 19:00 Uhr, damit es auch bald los gehen kann. Der Eintritt beträgt 4 Euro! Zuletzt etwas ganz besonderes: Die ersten 10 Besucher bekommen ein Bier zur Begrüßung.
bookmark_border19.06. – Taksim Soliparty
Nach dem Fantifa Vortrag gibts noch eine kleine Soliparty zur Unterstützung von Leuten, die die letzten Tage auf dem Taksim-Platz demonstriert haben. Es geht um AktivistInnen aus einem anarchistischen Umfeld, welche drin
gend Geld brauchen um weiter Flugblätter verteilen, Essen ausgeben, AnwältInnen bezahlen (etc.) zu können. Feiert mit uns und erklärt euch solidarisch! Nähere Infos gibts auf der Party. Eintritt ist frei aber wir freuen uns über Spenden. Beginn ist ab 22:00
bookmark_border19.06. – Vortrag: Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Arbeit
Am Mittwoch, den 19. Juni lesen Teile des Herausgeber_innenkollektivs lesen aus dem bald erscheinenden Buch “Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken”.
Feministische Antifa oder Frauen-Antifa Gruppen entstanden in den frühen 1990er Jahren, meist als Reaktion auf einen fortgesetzten Sexismus in männlich dominierten Antifa-Zusammenhängen. Heute gibt es nur noch wenige solcher Fantifa-Gruppen und auch in der antifaschistischen “Geschichtsschreibung” spielen sie kaum eine Rolle. Das Buch “Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik” will das ändern. Es geht den Spuren nach, lässt Aktivistinnen zu Wort kommen, beleuchtet aktuelle feministische Antifa-Arbeit, erläutert inhaltliche Schwerpunkte, fragt nach, was aus Fantifa-Gruppen wurde, eröffnet einen Blick auf die Möglichkeiten männlicher antisexistischer Handlungsräume und diskutiert die fortgesetzte Notwendigkeit feministischer Perspektiven in antifaschistischer Politik. Interviews mit Aktivistinnen werden ausführlich durch das Herausgeber_innenkollektiv eingeführt und durch Originaldokumente illustriert. Die vergangenen und aktuellen Debatten um Feminismus, Antisexismus und Antifaschismus sollen so zusammengebracht werden.
Los geht es um 20:00 Uhr und der Eintritt ist frei.

