
Ein schönes Sonntagsmatineekonzert mit den Damen und Herren von Stahl und Panik gibt es am 16. Juni für euch. Mit von der Partie sind FJØRT aus äh Aachen, Trachimbrod aus Schweden und My Defense aus Köln. Irgendwo zwischen Emo, Screamo und Hardcore. Da steht ihr doch drauf! Eintritt wie immer maximal 5 Euro, Beginn 17:00 Uhr!
Archiv
bookmark_border14.06. – Eck-La-Tanz w/ Urban Turbans + Ismarel Lobotic
Yo, am Freitag, den 14. Juni mal ne etwas andere Kiste: Soliparty für die Eckener Straße, aber was für eine. Ab 21:00 gibt es Schattentheater und ab 22:00 Uhr spielen die Urban Turbans eine konfuse Mischung aus Reggaeswing, Ethnoblues und Ska, ganz nach dem Motto: Turbanize! Um Mitternacht geht es dann mit Ismael Lobotic weiter: Spielerische Klänge mit wuchtigen Bassläufen, munteres Mitwippen oder mehr erwünscht. Zum Schluss darf dann mit mehreren auflegenden Menschen gefeiert werden. Eintritt gibts wohl keinen.
bookmark_border13.06. – AStA Film: Noise and Resistance
Eine neue Runde der AStA-Filmreihe startet am Donnerstag, den 13. Juni mit der Dokumentation „Noise and Resistance“! Ein Mal pro Monat während des Semesters lädt der AStA zum gemütlichen Schauen kritischer Dokumentationen in die Baracke ein. Hier gibt es keinerlei NTV-Material, sondern spannende Streifen zu interessanten Themen. Einlass um 20:00 Uhr, Beginn dann ganz bald und für umme!
Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstößliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wütenden und mitreißenden Dokumentarfilm „Noise and Resistance“. Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen sie als vitale Artikulation des Widerstands deutlich: Punk ist hier weder Modeerscheinung noch verstaubtes Relikt der Vergangenheit, sondern der lebendige Ausdruck eines Lebensgefühls.
Die beiden Regisseurinnen begeben sich mitten hinein in eine höchstlebendige und pulsierende, eine aufbegehrende und selbstbewusste Szene. Ob Hausbesetzer aus Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, die Aktivisten des englischen CRASS – Kollektivs, queere Wagenplatzbewohner aus Berlin oder Punkgirl-Bands in Schweden – immer ist die Musik eine kollektive Selbstbehauptung, ein vertontes Nein, dessen Losung „Do it yourself!“ zur lautstarken Internationale des 21. Jahrhundert geworden ist.
„Noise and Resistance“ ist eine inspirierende Reise durch Europas Utopia der Gegenwart, an subkulturelle Sehnsuchtsorte, wo aus Unabhängigkeit Gemeinschaft entsteht – und der beste Punk-Sound, den man seit Jahren gehört hat.
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=m0yY1JWKBJ4]
bookmark_border08.06. – Afro Beat Night
Am Samstag, den 08. Juni lohnt es sich ab 21 Uhr in der Baracke Münster vorbeizukommen: Fröhliches Hüftenschwingen und Feiern zu Musik aus verschiedenen Ländern Afrikas im Rahmen des diesjährigen Münsteraner Afrika Festivals. DJ Honest John bietet euch nur das Feinste aus Blues, Jazz Salsa, Reggae, Balkan Beats und Co. Getränke gibt’s wie immer zu fairen Preisen und der Eintritt ist frei!
bookmark_border06.06 – Around The World Party der Fachschaften KuSa, Volkskunde und Sozialanthropologie
In der Baracke ein Mal um die Welt, so sieht es am Donnerstag, den 6. Juni aus. Die Fachschaften KuSa, Volkskunde und Sozialanthropologie laden zur Semestermottoparty ein! Irgendwie gibt es da auch so eine Sache mit dem Hut, rein nach dem Motto „Bring your Lieblingshut“. Zwischen 22 und 23 Uhr gibt es eine Contest – der beste Hut gewinnt. Mit Hut kostet der Spaß 1 Euro und ohne 2 Euro Eintritt. Wir empfehlen also Hüte. Dazu gibt es Musik von:
Prof. DJ Hartmann
Fabian (Eule/Nachtbaden)
DJ Nadir (Bonn)
bookmark_border04.06 – Festival contre le racisme: Le Fleurs De Ziryab + Caravana del Mundo
Am Dienstag den 4. Juli findet ein Konzert mit Weltmusik von Le fleurs de ziryab und Caravana del Mundo statt: Melodien aus Afrika, Lateinamerika und dem Orient zu belebenden Rhythmen wie Tango, Salsa, Balkan-Beats und Flamenco.
Stattfindend im Rahmen des vom AStA organisierten Festival contre le racisme vom 3. bis zum 7. Juni.
bookmark_border31.05. – Trashmaskenball w/ Inkasko Moskau + Over The Top + Undun + Grenzwert + Sunflowers Of Death + Glasnost AG
Trashmaskenball, das heißt: Es wird gegrillt! „Verkleidet“ kommt man für 3€, in „Szeneuniform“ für 5€ rein! Bier ein Euro! Das ganze steigt noch im Mai und zwar am 31. Beginn 17 Uhr mit Grillen, Filme gucken, Saufen, Beginn mit Live-Musik um 19 Uhr. Dazu ein riesiger Packen Bands und Aftershowparty.
bookmark_border29.05. – Idle Class + Smile and Burn + Notions
Am Mittwoch, den 29. Mai feiern die Münsteraner von Idle Class die Releaseshow zur ihrer neuen Platte mit dem Titel „The Drama’s Done“ bei uns in der wunderschönen Baracke. Gut so. Mit von der Partie sind die Spaßpunker von Smile and Burn aus Berlin und die Jungs von der Ecke bei den neugegründeten Notions um die beiden Stand Fast Gitarristen Timo und Kai. Einlass um 19:00 Uhr für maximal 5 Euro.
Wer vorher schon mal einen Eindruck von der Platte haben will, siehe hier…
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=KLCx1yVz6sI]
bookmark_border25.05. – Mindflair + Blank + Moribund Scum + Irgendwie Seltsam
Am Samstag, den 25. Mai dann wieder mal: Hardcore hardcore hardcore. Mit dabei sind Mindflair, legendärer Powerviolence/Grindcore aus Kaiserslautern zusammen mit Blank, Dunkelhardcore aus Köln/Solingen, und Moribund Scum, Crustattacke aus Braunschweig. Achja und fast hab ich das Quentchen Deutschpunk vergessen. Irgendwie seltsam spielen auch. Danach dann Aftershowparty mit Dr. Hardcore. Und ansonsten Punkerbasis: Eintritt 5 Euro, Hansa 1 Euro.
[bandcamp album=1461637314 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
[bandcamp album=2027082466 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
[bandcamp album=2888384154 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]
bookmark_border24.05. – Beatz 4 Treatz #2
Am Freitag, den 24. Mai ab 22:00 Uhr gibt es endlich die lang ersehnte Fortsetzung von Beatz 4 Treatz – das Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat mithilfe von Musik mehr zu bewegen als nur Füße!
Der gesamte Gewinn aus Eintritt & Getränken wird zu 100% an das Green Paradise Project now gespendet, um sie bei dem Vorhaben zu unterstützen die Region Mbere in Kenia dauerhaft und unabhängig mit dem sprudelnden Quell des Lebens zu versorgen – was gerade in diesen Tagen wichtiger denn je ist: Wasser!
Ganz besonders freut uns dass wir mit U-Tek von Supertuff Sound einen der besten Dancehall-Sound-DJs auf diesem Kontinent für das Projekt gewinnen konnten! Und damit nicht genug: Selbst Morizon von Roadblock International hat sich entschlossen sein Studio zu verlassen um nach langer Zeit sein Comeback als Selector zu feiern. Roger Raniz, euer Gastgeber des Abend, lässt es sich natürlich auch nicht nehmen dicke Beatz über das MSF Soundsystem zu pumpen. MSF steht seit nunmehr 15 Jahren für Tatkraft & Bassgewalt und unterstützt Beatz 4 Treatz mit vollem Einsatz und halber 5-Wege-Soundsystem-Wand.
Seid dabei wenn wir gemeinsam die Wände der Baracke zum wackeln und die Erde zum beben bringen, damit in Mbere wieder Bäche fließen. Feiert & tanzt zu her(t)zlichem Sound wie Dancehall, Reggae & Hip Hop Mashup.

