bookmark_border29.05. – Idle Class + Smile and Burn + Notions

Bildschirmfoto 2013-05-17 um 11.42.36Am Mittwoch, den 29. Mai  feiern die Münsteraner von Idle Class die Releaseshow zur ihrer neuen Platte mit dem Titel „The Drama’s Done“ bei uns in der wunderschönen Baracke. Gut so. Mit von der Partie sind die Spaßpunker von Smile and Burn aus Berlin und die Jungs von der Ecke bei den neugegründeten Notions um die beiden Stand Fast Gitarristen Timo und Kai. Einlass um 19:00 Uhr für maximal 5 Euro.

Wer vorher schon mal einen Eindruck von der Platte haben will, siehe hier…
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=KLCx1yVz6sI]

bookmark_border25.05. – Mindflair + Blank + Moribund Scum + Irgendwie Seltsam

Bildschirmfoto 2013-05-14 um 14.21.35Am Samstag, den 25. Mai dann wieder mal: Hardcore hardcore hardcore. Mit dabei sind Mindflair, legendärer Powerviolence/Grindcore aus Kaiserslautern zusammen mit Blank, Dunkelhardcore aus Köln/Solingen, und Moribund Scum, Crustattacke aus Braunschweig. Achja und fast hab ich das Quentchen Deutschpunk vergessen. Irgendwie seltsam spielen auch. Danach dann Aftershowparty mit Dr. Hardcore. Und ansonsten Punkerbasis: Eintritt 5 Euro, Hansa 1 Euro.

[bandcamp album=1461637314 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp album=2027082466 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp album=2888384154 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

bookmark_border24.05. – Beatz 4 Treatz #2

1 B4T_May_finalAm Freitag, den 24. Mai ab 22:00 Uhr gibt es endlich die lang ersehnte Fortsetzung von Beatz 4 Treatz – das Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat mithilfe von Musik mehr zu bewegen als nur Füße!

Der gesamte Gewinn aus Eintritt & Getränken wird zu 100% an das Green Paradise Project now gespendet, um sie bei dem Vorhaben zu unterstützen die Region Mbere in Kenia dauerhaft und unabhängig mit dem sprudelnden Quell des Lebens zu versorgen – was gerade in diesen Tagen wichtiger denn je ist: Wasser!

Ganz besonders freut uns dass wir mit U-Tek von Supertuff Sound einen der besten Dancehall-Sound-DJs auf diesem Kontinent für das Projekt gewinnen konnten! Und damit nicht genug: Selbst Morizon von Roadblock International hat sich entschlossen sein Studio zu verlassen um nach langer Zeit sein Comeback als Selector zu feiern. Roger Raniz, euer Gastgeber des Abend, lässt es sich natürlich auch nicht nehmen dicke Beatz über das MSF Soundsystem zu pumpen. MSF steht seit nunmehr 15 Jahren für Tatkraft & Bassgewalt und unterstützt Beatz 4 Treatz mit vollem Einsatz und halber 5-Wege-Soundsystem-Wand.

Seid dabei wenn wir gemeinsam die Wände der Baracke zum wackeln und die Erde zum beben bringen, damit in Mbere wieder Bäche fließen. Feiert & tanzt zu her(t)zlichem Sound wie Dancehall, Reggae & Hip Hop Mashup.

bookmark_border18.05. – Segment 1,0

Segment1_fontSegment1_back

Was hier am Samstag, den 18. Mai stattfindet, darf man wohl getrost als etwas Neues bezeichnen. Segment 1,0 findet erstmalig statt und anscheinend gibt es Techno, ja Techno. Also so Detroit Kram und so weiter in modern und gut, einige werden ob des Designs auch sicherlich wissen woher die Jungs kommen und was sie vorher gemacht haben.

Jens May. (Wolkenkuckucksheim)
Noël (°Schaltkreis)

Visuals & Interior
by Linas (°Schaltkreis)

bookmark_border23.05. – Pieks Mich Mal! – Frauen und Rechtsextremismus

vorderseiteAm Donnerstag, den 23. Mai findet der zweite Teil der Pieks Mich Mal! Veranstaltungsreihe der Fachschaften Politik und Soziologie statt. Ab 18:30 Uhr geht es dieses mal um Frauen und Rechtsextremismus:

Seit wann sind Frauen in der extrem rechten Szene aktiv? Und welche Rollen spielen sie in und für die Szene? Diese Fragen und einige mehr wollen wir am 23. Mai beleuchten und unter Einbezug historischer Entwicklungen die aktuellen Aktivitäten von extrem rechten Frauen analysieren. Dabei können wir auf Expertinnenwissen zurückgreifen, um uns gemeinsam mit der Thematik auseinander zu setzen.

Dazu gibt’s lecker vegane VoKü. Rechte Einstellungen, Homophobie und jegliche andere Diskriminierung sind bei dieser Veranstaltung, wie immer, absolut tabu!

bookmark_border16.05. – AStA-Film: White Charity

Weiter geht es mit der AStA-Filmreihe am Donnerstag, den 16. Mai mit der Dokumentation „White Charity„! Ein Mal pro Monat während des Semesters lädt der AStA zum gemütlichen Schauen kritischer Dokumentationen in die Baracke ein. Hier gibt es keinerlei  NTV-Material, sondern spannende Streifen zu interessanten Themen. Einlass um 20:00 Uhr, Beginn dann ganz bald und für umme!

Werbeplakate von entwicklungspolitischen Organisationen wie ‚Brot für die Welt‘, ‚Welthungerhilfe‘, ‚Kindernothilfe‘ oder ‚Care‘ prägen das Bild auf Straßen, Plätzen, in Bahnhöfen und U-Bahnen in Deutschland. Sie haben einen großen Einfluss darauf wie in Deutschland schwarze und weiße Identitäten konstruiert werden. Der Dokumentarfilm analysiert die Spendenplakate aus einer rassismuskritischen, postkolonialen Perspektive.

‚white charity‘ stellt unterschiedliche Perspektiven vor: Ausgehend von den Spendenplakaten diskutieren Vertreter_innen von Hilfsorganisationen mit Wissenschaftler_innen über Entwicklungszusammenarbeit, koloniale Fantasien, Rassismus und Machtstrukturen.

‚white charity‘ ist eine exemplarische Auseinandersetzung mit Rassismus in Bildern, die weit über den entwicklungspolitischen Horizont von Bedeutung ist und unterstützt einen schärferen Analyseblick auf Bilder in kommerzieller Werbung, Print und TV.

bookmark_border12.05. – The Arteries (US) + Slow Death (US)

image_1364423118522421Fast den Sonntagstermin vergessen! Stahl und Panik präsentieren euch am Sonntag, den 12. Mai The Arteries und The Slow Death. Da gibt es mal wieder schnellen, poppigen Punkrock, der nach vorn geht, vielleicht auch mit Emo-Kante. Kann man so oder so machen!

Los geht’s um 19:30 Uhr für 5 Euro.

[bandcamp album=2536139258 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

bookmark_border11.05. – EUROPArty

EUROPArtyMS2013_Flyer_kleinKurz vorm Wochenende – mitten im Feiertag – noch ein Veranstaltungshinweis: Diesen Samstag, den 11. Mai laden die Jungen Europäischen Föderalisten NRW zur EUROPArty ein! Hier mal kurz zitiert:

Wer rechtzeitig kommt, wird mit europäischen Delikatessen von nah und fern beglückt. Los geht der Spaß um 22 Uhr in der Baracke vor dem Institut für Politikwissenschaft.

In diesem Sinne – schnappt euch eure Freunde, Bekannten, Geschwister, Kommilitonen, Omas, Mitbewohner und wen ihr noch so mitbringen möchtet und feiert mit uns den Frühling, den Semesterstart und natürlich das liebe Europa. Bezüglich der Musikrichtung, sollte für jeden etwas dabei sein!

Klingt doch ganz gut, immer hin da!

bookmark_border10.05. – Damniam + The N-Rays + Insert Coin

Damniam-BarackeWie links zu sehen: Am Freitag, den 10 Mai wird es familienfreundlich, sportlich, toll mit Damniam, Insert Coin und N-Rays. Das lässt sich sehen und verspricht recht wild zu werden. So kommen Sie um 20 Uhr in die Baracke und lassen Sie es sich für 5 Euro gut gehen!