bookmark_border19.11. – ◯ (Kreis) + ███████ (Bolt)

Am Montag, den 19. November präsentieren ND12  durchaus etwas Ausgefallenes in der Baracke.  aus Aachen sind 6 Post Rock/Ambient-Sphäriker, die zusammen einen Kreis ergeben. Mit neuer Platte auf Alerta Antifascita/Twintoe im Gepäck unterwegs und so ziemlich das Beste, was aus der Richtung in letzter Zeit kam. Dazu kommen ███████ aus Bochum, die ein abstraktes und verdammt lautes 2-Mann Dröhnen zu Stande bringen. Zweite Platte ist frisch auf æntitainment erschienen und kann sich sehen lassen!

[bandcamp track=763082924 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp album=2694882389 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Einlass um 19 Uhr und wie so üblich für 5 Euro!

bookmark_border17.11. – Sexto-Sol + Daddy Longleg und Afterhour mit Lucha Amanda Soundsystem + Edo

Am Samstag, den 17. November gibt es ab 20:00 Uhr den Senkrechtstart in einen richtig guten abend mit Daddy Longleg aus Münster. Vor einigen Jahren waren sie noch recht umtriebig und nicht nur für ihren guten ,,anderen“ Punkrock bekannt. Sondern auch für die Aussagen und den Aktivismuss der dahinter steht. Es geht nicht nur um saufen, Iro stellen, uftaufta. Nein, musikalisch wird dir entweder volle lutze HC Punk um die Ohren gebrettert oder dann auf einmal wieder schön melodisch und bleibt im Ohr.

Beim multinationalen Achtergespann Sexto Sol trifft Highspeed Latin Ska auf eine gehörige (Punk)Rock-Kelle und dampfenden Reggae – da lässt es sich schwerlich stillhalten, so dass es den Schweiß an heimischen genauso kondensieren lässt wie an niedrigen Clubdecken.

Danach Party mit Lucha Amada Soundsystem  &  Edo, d.h. Radical mestizo, Latin-Ska, Punky Reggae, Patchanka Sounds.

Alle Einnahmen gehen an das selbstverwaltete Freiraumprojekt Don Quijote (Nieberdingstraße 8) und als Randinfo: Am 17. November 1983 wurde die Nationale Befreiungsarme EZLN in der Selva
Lacandona gegründet. Keine Armee im eigentlichen Sinne – sondern eine Unterstüzungruppe für die indigenen Bauern und Menschen um ihr Land in eigenen Händen halten zu dürfen. 1995 gab es durch die EZLN einen großangelegten Aufstand und dort wurden diese Losungen ausgesprochen die auch noch heute ihre Gültigkeit haben: „Heute sagen wir: es reicht!“ Die Zapatistas begründen mit 13 Forderungen ihren Kampf: Arbeit, Land, Wohnung, Nahrung, Gesundheit, Bildung, Unabhängigkeit, Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit, Frieden, Information und Kultur“

bookmark_border9.11. – Jazz-Abend in der Baracke mit Phil’s Groove Box

Ein nicht ganz normales Jazzquintett: Manchmal muss es einfach direkt sein, kompromisslos, einnehmend! Musik kann vieles sein, wenn sie frei ist, entfaltet sie sich. Die fünf Musiker haben sich Improvisation und Spontanität auf die Fahnen geschrieben und erforschen so die Musik auf ihre natürlichste Weise. Schlagzeuger Gereon Homann und Percussionist Christian „Palillo“ Lennerz schaffen mit ihren abwechslungsreichen Grooves den passenden Teppich für Philipp Heinrich an der Gitarre, Frederick Timme an den Tasten und Christoph Kopp am Bass, die sich mit viel Ohr und Herz die Harmonien zuspielen und sich solistisch unterhalten. Standards und bekannte Themen wird man bei den fünf jungen Musikern selten hören, dafür kann man immer mit Überraschungen rechnen, wenn sich beispielsweise eine Improvisation wiederum dreht und aus sich etwas völlig neues gebiert.

Freitag, 9.11.2012 
Einlass 20 Uhr, Start 21 Uhr
Eintritt frei!

bookmark_border16.11. – Johnny Mauser & Captain Gips

Johnny Mauser ist unseriös. Das findet sogar sein bester Kollege. Doch der Zeckenrapper weiß sich zu tarnen und kommt im Mausepelz daher. Und obwohl Johnny sich kein bisschen erwachsen fühlt, merken die ZuhörerInnen schnell, dass sich hinter der flauschigen Fassade ein ernstzunehmender Rapper verbirgt, der über Themen spricht, die bewegen, „weil er die Wahrheit sagt, weil er den Mund aufmacht, weil er ein schönes Leben will und die Welt bunter macht“ (Cpt Gips). Mit kritischem Blick kommentiert er die kapitalistische Gesamtscheiße und träumt von einer anderen Welt. Dabei geht es um gesellschaftliche Themen wie Bildung, Überwachung und Flüchtlingspolitik. Johnny Mauser nimmt die Dinge ernst, von denen er spricht – sich selbst nicht zu sehr. Mit einem Augenzwinkern wird er vom Mackerrapper zum Hippie und wieder Maus. Souverän sagen manche, „selbstbewusst aber selbstlos“ sagt er – und entschlossen, wenn es um seine Überzeugungen geht.

Auf zwei bisher erschienenen Alben schafft Johnny Mausers Partner in Crime Captain Gips den Spagat zwischen Rapflow und Elektrobrett, zeigt sich tausandsasa’esk, juggled zwischen Malerrolle und Feinhaarpinsel, jongliert mit Stilen und schießt mit Punchlines. Mit “Flora bleibt” – einer Kollaboration mit Johnny Mauser – veröffentlichen sie 2010 eine Hymne für das linke Kulturbollwerk Rote Flora in Hamburg und landen schließlich genau da, wo es weh tut: auf dem Index.
Aber noch lange kein Grund für Johnny und den Kapitän, ihre Segel auf Halbmast zu setzen – Captain Gips legt jetzt erst richtig los und dockt beim Hamburger Superlabel Audiolith Records an, um sich in Gesellschaft von Bands wie Egotronic oder Frittenbude Gehör zu verschaffen. Auch Johnny Mauser veröffentlichte seine aktuelle Platte über das Label Audiolith.

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=oKNn93LBCek]

Los gehts wohl um 20:00 Uhr und der Eintritt beträgt wie immer maximal 5 Euro!

bookmark_border11.11. – Throwers + Anteater + Hector Savage

Sonntag, den 11. November veranstalten ND12 vollkommen antikarnevalistisch ein Matinee in der Baracke. Zu Gast sind drei Bands aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands. Los geht es um 17:00 Uhr und der Schaden eures Geldbeutels beträgt 5 Euro.

Throwers aus Leipzig liefern düsteren und chaotischen Hardcore a la Perth Express, Trainwreck oder Phoenix Bodies. Unfassbar intensiv. Und sau nett sind die Herren auch noch.
[bandcamp album=4075516018  bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Anteater aus Paderborn sind jung und frisch. Musikalisch erinnert das Ganze an Bands wie Marat oder Funeral Diner. Also super Screamo/Post-Hardcore. Die neue LP kommt irgendwann im kommenden Jahr auf Farblos und Phobiact Records.
[bandcamp album=1351201925 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Hector Savage kommen aus Köln und sind laut. brachial. direkt. Die wunderschöne 10″ ist vor ein paar Wochen auf 100kiloherz rausgekommen und ist garantiert was für Freunde von 90er Hardcore der auch mal metallisch klingen darf.
[bandcamp album=2405109402 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

bookmark_border10.11. – Progtopus #1 mit Summon + Ysma + Giant Hedgehog

Am Samstag, den 10. November gibt es ab 19 Uhr wieder was neues in der Baracke: Mit der Konzertreihe „Progtopus“ soll eine Platform für die in Münsteraner Progszene geschaffen werden.

Giant Hedgehog eröffnen den Abend mit ihren ausartenden Songs jenseits der Viertelstundenmarke. Wer hier ziellosen Jam erwartet liegt jedoch falsch, denn der Spannungsbogen führt zielsicher ins Hauptthema und zaubert Progfreunden ein lächeln auf die Lippen.

Die zweite Band des Abends ist Ysma, eine instrumentale Progressive Rock-Band aus Münster. Seit 2009 verbindet das Quartett atmosphärische Elemente mit Einflüssen aus dem Progressive Rock / Metal, so dass neben „krummen“ Songteilen zum Zweimal-Hinhören die Stimmung der Stücke stets im Vordergrund bleibt.

Summon sind immer auf der Suche nach dem „verlorenen Akkord“ und werden Freunde von experimenteller Musik ansprechen.

bookmark_border6.11. – Fellow Project + The Langoliers

Am 6. November sollten alle Freunde von Bridge & Tunnel und ähnlichem New York Punkrock a la Latterman, Spraynard und so weiter ihre Hinterteile in die Baracke bewegen. Cheap Shot Youth präsentieren an diesem Dienstag Fellow Project (ex-Bridge & Tunnel) und The Marine Electric, die pünktlich zu ihrer Split 7″ auf Yo-Yo Records gemeinsam durch Europa touren. Als Support sind The Langoliers aus Bielefeld dabei. Freut euch auf einen Abend voller Post Punk versus Punkrock.

[bandcamp track=594567139 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp track=4029335738 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Einlass ist um 19:30 Uhr und der Eintritt beträgt 5 bis 7 Euro nach dem Pay what you want Prinzip!

UPDATE: The Marine Electric werden an diesem Abend nicht in der Baracke spielen, da sie keine passenden Flüge nach dem Sturm Sandy in den USA bekommen haben!

bookmark_borderRocken hilft Nicaragua 2012

Zum sechsten Mal findet das Benefizkonzert für den Münsteraner Amigos e.V.  unter dem Motto „Rocken hilft Nicaragua“ statt. Wieder wird der Erlös des Abends gen Nicaragua gespendet und dieses Jahr findet die Show am Freitag, den 2. November in der Baracke statt. Mit dabei sind Have It All, No Talen Necessary, Empty Veins, Wabbleg und als Special Guest Fracture Inc.

Der Eintritt beträgt 5 Euro und los gehen muss es ob der Masse an Bands schon um 19:00 Uhr. Kommt also pünktlich!

bookmark_borderGrim Goat Record Release Show mit Idle Class + Under Hoods + Camp Late

An Halloween – für alle Nichtwissenden Mittwoch, der 31. Oktober – geben sich vier befreundete Bands untereinander die Klinke in die Hand, um die Veröffentlichung der neuen Platte von Grim Goat mit dem Titel „Answers Follow Form Questions“ zu feiern. Passend zum Termin also das Halloweenkostüm über und ab in die Baracke. Denn musikalisch wird in Livequalität so einiges geboten:

Idle Class – Aufstrebender Hymnenpoppunk aus Münster
Grim Goat – Oldschooliger Hardcore mit Punkattitüde, bringen wie gesagt ihre Platte raus!
Under Hoods – Junger Hardcore in schöner Bierlaune

Camp Late – Frische Combo für Freudne von Fucked Up/Goodbye Fairground

Eintritt gibt es für 5 Euro und los geht es um 19:00 Uhr!

bookmark_borderHuman Hands + Rika + Meursault

Am Sonntag, den 28. Oktober laden Spökes Konzerte zu einem Matinee in die Baracke ein. Neben Human Hands aus England, Rika aus Österreich und Meursault ausm Pott wird es wohl Kaffee und Kuchen geben. Die perfekte Kombination also: Mid90s Emo, ein Mal lauter, ein Mal leiser, Folkpunk und Koffein!

[bandcamp album=3459464685  bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp track=930201476 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp track=1896673627 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Los geht es schon um 17:00 Uhr und der Eintritt beträgt 5 Euro. Get excited.