bookmark_borderWoche vom 04. – 10. September:

08. 09. – Pien Kabache: Impulso / Dadar / MIST

 

Endlich wieder Antifakneipe – Endlich wieder ein Punkkonzert! Bei unserer Septemberausgabe der Pien Kabache in der Baracke, gibt es ein schönes Punk- / Hardcorekonzert mit zwei Bands aus Italien und einer lokalen Neuheit.

IMPULSO machen krachigen Punk mit Einflüssen von italienischen Hardcorebands der 80ziger und einer Portion Noise. DADAR spielen einen Mix aus Garage und Punk, schnell und melodisch. Erinnert an alte KBD-Bands die mit den MODERN PETS saufen und einen kaputten Synthi finden. Top! Bei M.I.S.T. nicht vom Bandnamen täuschen lassen, schneller Hardcore meets Powerviolence. Beim ersten Konzert schon alles weggeblasen.

Einlass ist um 20 Uhr und kostet diesmal 5 – 8 Euro. Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der An­ti­fa­schis­ti­schen Lin­ken Müns­ter, dem Arbeitskreis Antifaschismus 65 und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

bookmark_borderWoche vom 28. August – 03. September

01.09. – Konzert: Bitpart // Jessica 93 // Bleakness // Burger Weekends

20.08.20431431_1288272501299402_8556440278917532739_nMelancholic, grim and also very happy- the Wundertüte of shows:

—Bitpart—
https://bitpart.bandcamp.com/
Three-piece punk band from Paris, France. Songs of love and hate. Sweet and harsh.

—Jessica 93—
https://jessica93.bandcamp.com/
Wave Noise/Grunge-Thingy. Multiple persona one man band. Dark and occasionally very dark, too.

—Bleakness—
Punk-Trio from Nantes. 
Not a blackmetal band. Srsly.

—Burger Weekends—
https://burgerweekends.bandcamp.com/
Local Poppunk legends and Fastfood enthusiasts from Osnabrück.

…yes, there will be Pfeffi and yes there will be an aftershowparty. Come along, it’s going to be great ♥

 

02.09. – Konzert (Tobsucht): Crush & Remedy

20.08.15622366_1610280042347378_8394116079381117234_nYes, dieses Jahr erweisen uns Crush und Remedy aus GRAZ wieder die Ehre und bespielen die Baracke mit ihren wunderbaren Sounds.

Crush (Graz)
Crush is a Dream Pop/Indie-Rock Band. Founded in 2016, Crush released their first EP „Damaged Goods“ in May and has already been on tour in Austria, Germany and Switzerland. The bands’ sound is influenced by 90s Indie-Rock, as well as by darker musical aesthetics in the likes of the 80’s New Wave, Goth and Post Punk movement combined with bittersweet Pop melodies of the 60s. Expect some fuzzy guitar tones, dreamy synth sound and vocals drowned in reverb.
Right now the Band is putting final touches on their debut LP, which will be recorded in 2017 and is due to be released the same year.

Influences:
Cocteau Twins, Fleetwood Mac, the Cure, Luna, Dinosaur Jr., R.E.M.

https://crushcrushcrush.bandcamp.com/
http://artistecard.com/crushcrushcrush

Remedy (Graz)
Europe the same and the one after, Remedy is about to finish works on their second full length called „Cool“. Heavily influenced by energetic 80s Post Punk and the roaring sounds of the 90s Noise- and Grunge movement, Remedy found themselves in the studio together with Wolfgang Möstl(Mile Me Deaf, Sex Jams) in the summer of 2016 to capture their very own idea of the almost too frequently used expression Indie-rock.

Influences
pixies, beatles, dinosaur jr., red wine

https://rmdy.bandcamp.com/releases
https://soundcloud.com/remedymusic/sets/cool/s-szSKW

Baracke, Scharnhorststr. 100
Einlass: 19:30 Uhr
Start: 20:00 Uhr

bookmark_borderWoche vom 07. – 13. August:

11.08. – Pien Kabache (Antifakneipe) – Sommeredition

Wir machen keine Sommerpause, auch im August könnt ihr mit uns bei der Antifakneipe „Pien Kabache“ chillen, quatschen oder diskutieren. Dazu gibt es günstige Getränke, Punkrock, sowie einige Überraschungen.

20 Uhr / Baracke Münster / Eintritt frei / Alle Einnahmen fließen in antifaschistische Strukturen.

Der Abend wird von der An­ti­fa­schis­ti­schen Lin­ken Müns­ter, dem Arbeitskreis Antifaschismus 65 und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken.

bookmark_borderWoche vom 24. – 30. Juli:

26. 06. – Soliparty: All My Friends Are Criminals 3 – Soliparty gegen Repression

25.07.20121492_794979217350426_4294064763120187760_o„Das geht raus an alle tanzwütigen Gesetzesbrecher*innen, Bullenschubsende Queerköpfe und sonstiges widerspenstiges Partyvolk mit dem Hang zur gepflegten Feierei.
Heute Abend schwingen wir das Tanzbein bei der dritten Auflage von „All My Friends Are Criminals“ und füllen die Solikassen für all diejenigen, die in den letzten 2 Jahren versuchten die Verhältnisse in Münster und darüber hinaus zum Tanzen und ins wanken zu bringen.

Das musikalische Rahmenprogramm des Abends wird gestaltet von den Dj*anes: „A Trashical rrriotcat (Trash, Pop, Abriss), Taler (Hip – Hop, Trap) und AVN (Techno, Tekhouse) …tba…
Für veganes, fabelhaftes Essen wird gesorgt sein und die Cocktails Swagghetti Yolonaise, Mojito, Cuba Libre werden euch den Abend, auch als alkfreie alternative, versüßen. Eintritt ist für lau, jedoch freuen wir uns natürlich über ein bisschen Geklimper in der Spendendose

Mehr als sechs Häuser wurden besetzt, so einige Kilometer wurden bei lauten, fröhlichen aber auch wütenden Demos und Aktionen zurückgelegt, dutzende Verfahren gegen Besetzer*innen vor Gericht begleitet, Strukturen aufgebaut, neue Kontakte geknüpft, Nachbar*innen vernetzt und verschiedene Hochs und Tiefs miteinander durchschritten. Dabei haben Leute einiges aufs Spiel gesetzt und sahen sich auch von Zeit zu Zeit mit übler Repression konfrontiert.
Neben sechs Räumungen von selbstverwalteten Zentren, mehreren Hausdurchsuchungen, Gefährder*innenansprachen, Schlagstockeinsätzen, in Gewahrsanahmen, Personalienkontrollen und Untersuchungshaft stehen immer noch eine Vielzahl an offenen Verfahren im Raum, beispielsweise: wegen der Besetzung und Proteste rund um die alte Post im Februar 2016, des Schiffahrter Damms im September 2016, der Häuser am Köhlweg im April 2017, der versuchten Besetzungen am Fitzmauriceweg oder beispielsweise der wütenden Aktionen nach der Nachttanzdemo Anfang 2017.
Also bringt eure Knete vorbei, denn klar ist: Angriffe des Staates und der Polizei auf einzelne sind auch immer ein Angriff auf unsere Strukturen, Kapazitäten und uns alle als Bewegung. Keine*r der Betroffenen soll im Idealfall auf auch nur einem Cent sitzen bleiben sondern eine möglichst breite Solidarisierung erfahren.

20:00 Küche für alle (vegan)
22:00 Party

Eintritt gegen freiwillige Spende

——————————————————————————————

Dj*anes:

Taler (Hip – Hop, Trap)
https://soundcloud.com/talerms

AVN ( Techno)
https://www.facebook.com/avnmusik/?fref=ts

Trashical RRRiotcat (Trash/Abriss)

TBA…

——————————————————————————————
Cocktails: Swagethi, Cuba Libre, Mojito (alles auch ohne Alk)

Alle Einnahmen kommen Betroffenen von Repression bei Hausbesetzungsverfahren zu Gute. Ein Teil der Einnahmen geht an Thunfisch und Balu, die im Laufe von Auseinandersetzungen rund um die Rigaerstraße in Berlin mehrere Monate in Untersuchungshaft saßen.
——————————————————————————————
Infos Hausbesetzungen in Münster:
https://squatms.blackblogs.org/
https://www.facebook.com/squatmuenster/

Infos Balu:
https://aaronbalu.blackblogs.org/

Infos Thunfisch:
https://freethunfisch.blackblogs.org/

27.07. – Soliparty (Global Brigades): Ohne Moos keine Klos

17.07.19756838_10209677700642806_5083557661413117743_nSOLIPARTY FÜR Global Brigades Uni Münster

Unser nächstes Projekt steht wieder an: Im September geht es für 7 Münsteraner Student*innen für eine Public Health Brigade nach Nicaragua. Dort werden wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort Sanitäranlagen bzw. Latrine zu bauen und Böden zu zementieren um die hygienischen Bedingungen vor Ort zu verbessern.

Doch ohne Moos wird’s leider nichts mit den Klos, denn wir zahlen davon u.a. die Materialkosten und die Löhne für die Mitarbeiter*innen aus Nicaragua.Daher freuen wir uns über jede Unterstützung und laden zum gemeinsamen dancen ein!

Also:
Ab 20 Uhr geht’s los,
Eintritt auf Spendenbasis zwischen 2 und 5 €,
Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen (gegen Spende),
Musik gibt’s von DJ Sylvie (60s,70s,80s) und Ümit Novalis (House/Techno)
und natürlich Bier und Shots für wenig Geld!

Also rein in die Pantoffeln und tanzt mit uns! Wir freuen uns auf euch! ♥

Euer Global Brigades – Team

 

28.07. –  Soliparty: Party without Trump! – Feier für einen gerechten Welthandel

PartywithouttrumpDas Bündnis „Münster gegen TTIP*“ lädt zur Party without Trump! Für die musikalische Begleitung sorgt das westfälische DJ-Team „Elges und Blödow“. Speisen können mitgebracht werden. Grill ist vorhanden! Der Eintritt ist frei und gegen Spende möglich. Alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter und die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen.

Solange wir nicht aufgeben, einen fairen Welthandel einzufordern, feiern wir jeden Sieg und jede Niederlage! Gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten und Aktiven haben wir seit fast drei Jahren zahlreiche Veranstaltungen, Kundgebungen, Aktionen und Unterschriftensammlungen geplant und durchgeführt. Nun ist es an der Zeit, dass wir uns mal selbst auf die Schulter klopfen.

Und fast alle außer denjenigen, die eine Politik verfolgen, wie ein gewisser Herr T. sind herzlich willkommen!

Internetseite von Münster gegen TTIP*
www.muenster-gegen-ttip.de

bookmark_borderWoche vom 10. – 16. Juli:

12.07. EGEA wird 30 (EGEA Münster):

Wir haben Grund zu feiern!

03.07.19510315_253851801767182_2177493395288174539_nIm April 1987 trafen sich drei junge Studierende von der Universität in Warschau, Barelona und Utrecht mit der Idee einen Verein zu gründen, durch den sie ihr geographisches Wissen untereinander austauschen können. Seitdem entwickelte sich die Idee dieser Studierenden zu einer Vision und für manche beinahe zu einer Lebenseinstellung. Der Verein, heute genannt EGEA (European Geography Association for students and young geographers), ist inzwischen so groß, dass es ihn mit 90 Entities in 36 Ländern gibt. Durch die Organisation von Kongressen, Events, Austauschen und vielem Weiteren werden jedes Jahr zahlreiche Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen miteinander verbunden und kriegen die Möglichkeiten geographisches Wissen zu erhalten und gleichzeitig Freundschaften zu knüpfen.

Da EGEA nun dieses Jahr die 30 knackt, wollen wir einmal kräftig den Geburtstag feiern. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Ob bereits in EGEA involviert oder völlig neu – kommt vorbei und feiert mit uns diese unglaubliche Möglichkeit Europa zu leben und von Allem zu profitieren, was EGEA uns bietet.

Es wird gegrillt und gegen eine kleine Spende werden hoffentlich alle Mägen mit Essen und erfrischenden Getränken besänftigt, sodass es sich gesellig beisammen sitzen lässt. Lasst uns feiern!

 

13.07. – Poetry Slam: „Nachhaltigkeit“ denken – handeln – wandeln

12.07.19601300_706858812853200_3388231557002129692_nDie Lernphase erreicht gerade ihren Höhepunkt und was machst du wieder? Du suchst natürlich nach einer neuen Möglichkeit um zu prokrastinieren. War ja klar. Ey, aber uns geht es genauso. Deswegen veranstalten wir, die studentische Wirtschaftsethik-Initiative sneep, auch direkt vor den Klausuren einen Poetry-Slam. Aber was solls? Komm einfach vorbei, such dir Mitleidende und lausche 2-3 Stündchen unseren Slammern und anderen kreativen Acts.

Info’s kurz und knackig:

Wo? In der Baracke, Scharnhorsstraße 100
Wann? 13. Juli, Einlass: 18:30
Was? Poetry-Slam zum Thema „Nachhaltigkeit“ denken – handeln – wandeln
Eintritt? Natürlich keiner

Getränke gibt es zum kleinen Preis!

Wir freuen uns auf euch 🙂

Eure sneep Lokalgruppe Münster

 

14.07. – Antifakneipe (Pien Kabache):

03.07.19437454_1981942602040518_7648901542649784202_nAm 14. Juli ist wieder Zeit für „Pien Kabache – die Antifakneipe“, wie immer mit günstigen Getränken und Musik zwischen Punkrock und Rap. Dazu brennt der Grill! Es gibt unsere besten, originalen und unpatentierten veganen Steakbrötchen.

20 Uhr / Baracke Münster / Eintritt frei / Alle Einnahmen fließen in antifaschistische Strukturen.

Der Abend wird von der An­ti­fa­schis­ti­schen Lin­ken Müns­ter, dem Arbeitskreis Antifaschismus 65 und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken.

 

15.07. – Punkbar mit KeZZa,Bunkermarie und Fresse

03.07.19601576_1586318018054115_2076696470202746119_nKeZZa
http://kezzaband.blogspot.de/p/band.html

Man sagt sie haben magische Kräfte. Euch erwartet ein magischer Abend mit der mächtigsten Punkband aus dem Prowinzpunkmekka Warendorf. Auf goldenen Pferden kommen sie angeritten um euch die Punkreligion aufzuzwingen. Du hast zwei Möglichkeiten: Punkrock oder Tod!

Bunkermarie
https://bunkermarie.bandcamp.com/releases

Die Gerüchteküche brodelt: Ist der Untergang wirklich so nah, dass sich bereits die ersten Mitglieder der Punkbar ernste Vorbereitungen getroffen haben. Doch was können sie gegen die bevorstehende nucleare Verseuchung ausrichten??!? Wie lange wird der Vorrat an essen und trinken reichen?? Vorallem, was geschieht wenn das Hansa Pils ausgeht oder das Verfallsdatum abgelaufen ist. Wer ist dran mit Nachschub holen?

Fresse

bookmark_borderWoche vom 3. – 9. Juli:

05. 07. – Pamoja Soli-Party

SOLI-PARTY: FEIERN FÜR INTERNATIONALE FREUNDSCHAFT!

25.06.19225681_1336846649717625_3672219673350188341_nWir – Pamoja Generation 5 – sind Teilnehmer*innen des Studierendenaustausches in Kooperation mit der MNMA Universität in Tansania.
Zu diesem Austausch gehören ein Besuch von zehn Studierenden der WWU in Tansania sowie ein Rückbesuch von zehn Studierenden der MNMA in Dar es Salaam in Deutschland.

„Pamoja“ – ist Kiswahili (Landessprache Tansanias) und bedeutet „zusammen“ oder „gemeinsam“. Dies ist nicht nur der Name, sondern auch der Inhalt unseres Austausches auf Augenhöhe!

Wir haben richtig Bock und jetzt seid ihr gefragt! Wollen wir „GEMEINSAM“ das Tanzbein schwingen?!

Unser Einsatz:
– FREIER EINTRITT
– GÜNSTIGE GETRÄNKE (Shots 1€)
– MITTERNACHTSSNACK
– GUTE MUSIK
– BESTE STIMMUNG

Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten hoffen wir auf eine kleine Spende beim Eintritt, um dieses Projekt realisieren zu können!

Wir freuen uns auf euch und einen unvergesslichen Abend! Bringt fleißig Freund*innen und Familie mit!

 

06.07 – Barackino meets Brückenwind: „Blickwechsel“:

Liebe Leute,

03.07.19574966_126642694593827_4970030397387146521_oZum Einstieg in unsere Vereinsarbeit – nähere Infos s.u. – möchten wir im Rahmen des Barackinos gerne mit euch nächsten Donnerstagabend den Film „Blickwechsel“ (http://blickwechsel-film.de/) schauen.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=bF39hd4g74s

Der Film bietet eine gute Plattform, um auf das Thema der verschiedenen Seiten von Freiwilligenarbeit, das uns sehr am Herzen liegt, aufmerksam zu machen und sich darüber auszutauschen. Wir sorgen für eine entspannte Barackenatmosphäre und ein paar Snacks und freuen uns über zahlreiche Interessierte!
Das ganze wollen wir dann entspannt bei einem Bier ausklingen lassen.
_____________________________________________________
Wir von Brückenwind e.V. sind ein Zusammenschluss von Studierenden, mehrheitlich von der Universität Münster, die sich zur Unterstützung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitärer Hilfe mit dem Schwerpunkt zur Entsendung von Freiwilligen vereint haben. Trotz bzw. gerade aufgrund unseres gemeinsamen Interesse, haben wir uns den Anspruch gesetzt, diese verhältnismäßig neuen Arbeitsfelder zu hinterfragen und kritisch zu reflektieren, da wir aus eigener Erfahrung und sozialwissenschaftlichem Wissensstand Schattenseiten der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe kennen, deren Auswirkungen hauptsächlich die lokalen Projekte betreffen. Darunter verstehen wir unter anderem „Volontourismus“, eurozentrische Blickwinkel, profitorientierte Vermittlungsorganisationen und mangelhafte Vorbereitung von Freiwilligen.
Wir möchten hiermit keine Fundamentalkritik an Freiwilligenarbeit äußern. Vielmehr führt die kritische Reflektion zu einem Perspektivwechsel, der unserer Meinung nach nötig ist, um das vorhandene Potential der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe effektiver und gerechter zum Einsatz zu bringen.

#refugeeswelcome
#jonkauftsnacks

 

07.07. – 2. Welcome Sommerfest (Welcome Münster e.V.):

Einladung zum 2. Sommerfest [engl. below]

03.07.19466588_1967446863487630_4253391539186980470_oWir laden Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest ein. Stattfinden wird es am Freitag den 7. Juli ab 17 Uhr in der Baracke (Scharnhorststraße 100 in Münster). Mit dem Fest wollen wir uns für die Hilfe und den unermüdlichen Einsatz für den Verein bedanken.

Getränke gibt es für wenig Geld in der Baracke. Für das Buffet würden wir uns über Beiträge sehr freuen. Wir werden den Grill anwerfen und Fleisch sowie vegane Schnitzel anbieten, sodass hoffentlich jede_r satt nach Hause gehen kann.

Für die kleinen (und großen) Gäste bieten wir eine Torwand mit kleinem Wettbewerb und die Möglichkeit, ein T-Shirt zu gestalten.

Wir freuen uns auf Euch und einen schönen gemeinsamen Abend.

//

Invitation to „Sommerfest“

We would like to invite all of you helping people and those affiliated with WelcomeMünster to our annual summer party. It is held on July 7th at Baracke Münster (Scharnhorststraße 100) and starts at 5 pm. There will be cheap alcoholic and non- alcoholic beverages, a big buffet and a barbeque. We are happy about any contributiion to our buffet.

As a little gimmick, we invite you to design your own t-shirts and join us on our little goal wall.

We are looking forward to a fun night!

bookmark_borderWoche vom 26. Juni – 2. Juli:

28.06. – Soli-Party-Zugvögel

18.06.19106071_572669143121050_8781977287943950572_nSoli-Party! Feiern für den politischen Aktivismus!

Wir – die Zugvögel Regionalgruppe Münster – und unser gesamter Verein haben immer einen Batzen von Ideen, um rassismuskritische Arbeit voranzutreiben, für mehr Bewegungsfreiheit zu kämpfen und rassistische Vorurteile in der Bevölkerung abzubauen. Neben diesen Aktivitäten ermöglichen wir jungen Freiwilligen aus einigen Ländern des Globalen Südens einen Freiwilligendienst in Deutschland zu leisten. Infos zu unserer Arbeit gibt es hier: http://www.zugvoegel.org/de/regionalgruppe/muenster
Dieses Mal möchten wir die Einnahmen des Abends der Vereinsarbeit, also der politischen Arbeit und unserem Süd-Nord Freiwilligendienst, zur Verfügung stellen.

Kommt vorbei und schwingt das Tanzbein mit uns!
Eine Vielzahl von DJs und Djanes werden es euch unmöglich machen nicht zu zappeln.

Für Rharbarbaaaaaschnaps und Co (1 Euro) is gesorgt.

Eure Zugvögel RG Münster

******************** English ***************************

We most cordially invite you to our party!

Free entrance | Shots 1€ | Various DJs and DJanes.
All revenues contribute to the work of the non-profit association Zugvögel, which has set itself the goals of combating institutional racism and global inequalities. For more infos check: www.zugvoegel.org (English version available.)

Tell your friends! Everybody is welcome!:)

 

30.6. – internationalistisches Fest

20.6.18768361_1617760901591611_3357917570928881518_oInfostände – Essen – Musik

Herzliche Einladung zum Internationalistischen Fest am 30.6.2017 in der Baracke!
Münsters internationalistische Gruppen laden ein zum Feiern und Kennenlernen, bei Livemusik, intergalaktischem Essen und veganen Snacks.
Gemeinsam mit euch allen wollen wir diskutieren und feiern. Wir verstehen uns als Teil internationalistischer Kämpfe für eine andere Welt.

Für uns gibt es heute mindestens vier gute Gründe, um internationalistisch aktiv zu sein.

1) Wer Frieden in Syrien will, muss das emanzipatorische Gesellschaftsmodell in Rojava an der Grenze zur Türkei unterstützen. Die demokratische Autonomie Rojavas braucht unsere Solidarität!

2) Der Aufstand der Zapatistas im mexikanischen Chiapas, die für „eine Welt kämpfen, in der viele Welten Platz haben“, geht weiter und inspiriert seit 25 Jahren viele Initiativen in der ganzen Welt.

3) Das Schicksal geflüchteter Menschen, egal wo, ist uns nicht gleichgültig. Flucht und Migration wird die Herausforderung der nächsten Jahrzehnte sein. Wir sagen: Jeder Mensch hat das Recht, zu gehen und zu bleiben, wohin und wann er oder sie möchte.

4) Wir unterstützen die Widerstände gegen das G 20 -Gipfeltreffen der Herrschenden am 7./8. Juli in Hamburg. In Zeiten von zunehmendem Nationalismus ist unsere internationale Solidarität die Antwort auf globale Ausbeutung, Patriarchat, Hunger, Ungleichheit, Klimawandel, Kriege und Vertreibungen.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch am 30.6.

Veranstalter_Innen: Perspektive Rojava, ODAK Kulturzentrum, SDS, Gruppe b.a.s.t.a., Bündnis gegen Abschiebungen, Verband der Studierenden aus Kurdistan, Verein für politische Flüchtlinge, FAU

bookmark_borderWoche vom 19. – 25. Juni:

22.06. – Konzert (Spökes Konzerte): CMAR Warm-Up 2017

12061CMAR Warm-Up – DAS ORIGINAL!
Dieses Jahr mit:

Ruined Families
Mega Mega geil geil
https://ruinedfamilies.bandcamp.com/

Finisterre
Mega mega geil
https://finisterre.bandcamp.com/

Cassus
Mega geil
https://cassus.bandcamp.com/

Lentic Waters
Ganz ok
https://lenticwaters.bandcamp.com/

+ VEGAN BBQ, DISTRO, ETC.
MORE INFO SOON!

 

24.06. – Konzert (Antifa Rheine): Dismalfucker/Elurra/Victims of Classwar/StackHumans/Weathered

AUTONOME ANTIFA RHEINE – 10 YEARS OF ANTIFASCISM, STRUGGLE & CRIME!

Wir feiern unseren 10. Geburtstag. Bei der 5. Jahresparty hatten wir, wie es sich für alte Leute gehört, beim Alter gelogen und uns mal 1 Jahr jünger gemacht, damit wir gemeinsam mit der Antifaschistischen Linken Münster feiern konnten. Wirklich los mit der Autonomen Antifa Rheine ging es aber schon mit der Mobilisierung gegen den G8 Gipfel damals in Rostock und passend mit dem G20 Gipfel dieses Jahr geht es weiter.

Musikalisch geht es wie immer düster zu, mit ELURRA haben wir erstmalig eine coole Black Metalband dabei. Euch erwartet rauer Metal mit Schreigesang und eine Prise Okkultismus.

DISMALFUCKER sind DIE neue Band aus Münster. Hardcorepunk wie er sein sollte, schnell, dreckig und laut. Schwerer beeinflusst von skandinavischen Hardcore und D-Beat. Tipp!

VICTIMS OF CLASSWAR aus Sachsen / Saarland machen ultra-metallischen Crust im Stil von STORMCROW oder SANCTUM, nur mit mehr Speed und besser.

STACKHUMANS spielen Hardcorepunk mit deutschen Texten.

WEATHERED erinnert an alte MADBALL ohne Sprechgesang, metallischer Hardcore aus der Nachbarstadt Emsdetten.

Baracke Münster / 20 Uhr / 5 – 8 Euro / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken.

bookmark_borderWoche vom 12. – 18. Juni:

12. 06. – Konzert (ND12): Limp Blitzkrieg & Tarasque

04.06Limp Blitzkrieg D-beat/Punk aus Warschau/Polen
limpblitzkrieg.bandcamp.com

 

Tarasque Sludge/Doom aus Münster
https://www.youtube.com/watch?v=vyw1lC9Jka4&feature=share

Einlass: 20:00Uhr
Beginn: 20:30Uhr

 

 

14.06. – Film + Impulsvortrag (Fachschaft Politikwissenschaft): „Alles wird gut“


12.06Die letzte Filmvorführung in unserer Reihe Postkoloniale Gegenwart steht an. Nachdem unsere letzten beiden Filme Teile des Globalen Südens behandelt haben, geht es jetzt um Deutschland.

Der Film dreht sich um die Lebensrealität und den Alltag von drei afrodeutschen lesbischen Frauen. Ein sehr unterhaltsamer 90er-Schinken 🙂

 

 

17. 06. – Punkbar: Rich Kids Dress Up + Die schwarzen Schafe

04.062Sommerpause? Wie wärs mit NEIN?! Wir ziehen es wie immer durch und bringen euch die freshen Summer-Tunes von:

Rich Kids Dress Up (Punk//Kiel)
https://richkidsdressup.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=0VpJDCF2Ab0

Die schwarzen Schafe (Punk//Düsseldorf)
https://www.facebook.com/dieschwarzenschafe/
https://www.youtube.com/watch?v=FDrXrGHAJqc

 

 

18.06 – Konzert (Einfach machen): Archivist, Woman is the Earth, No Sun Rises

 

17.06.18527155_1700617723288889_4780941592058491584_oArchivist (Post-Metal/ Athmospheric Black Metal // UK/Austria/Germany featuring members of Fall Of Efrafa, Light Bearer, THURM, Morrow and Amber)

https://archivistmusic.bandcamp.com/releases
https://www.facebook.com/archivistband/?fref=ts

Woman is the Earth (Progressive Black Metal // USA)

https://womanistheearth.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/Woman-Is-The-Earth-426851414093461/?fref=ts


No Sun Rises (Blackened Crust // Münster / Bielefeld)

https://no-sun-rises.bandcamp.com/releases
https://www.facebook.com/No-Sun-Rises-1860452250856448/?fref=ts

Eintritt: 5-8 €
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Diskriminierendes Verhalten wird nicht toleriert.

NO NSBM!!