bookmark_border10.11. – Progtopus #1 mit Summon + Ysma + Giant Hedgehog

Am Samstag, den 10. November gibt es ab 19 Uhr wieder was neues in der Baracke: Mit der Konzertreihe „Progtopus“ soll eine Platform für die in Münsteraner Progszene geschaffen werden.

Giant Hedgehog eröffnen den Abend mit ihren ausartenden Songs jenseits der Viertelstundenmarke. Wer hier ziellosen Jam erwartet liegt jedoch falsch, denn der Spannungsbogen führt zielsicher ins Hauptthema und zaubert Progfreunden ein lächeln auf die Lippen.

Die zweite Band des Abends ist Ysma, eine instrumentale Progressive Rock-Band aus Münster. Seit 2009 verbindet das Quartett atmosphärische Elemente mit Einflüssen aus dem Progressive Rock / Metal, so dass neben „krummen“ Songteilen zum Zweimal-Hinhören die Stimmung der Stücke stets im Vordergrund bleibt.

Summon sind immer auf der Suche nach dem „verlorenen Akkord“ und werden Freunde von experimenteller Musik ansprechen.

bookmark_borderGekaufte Wahrheit – Filmvorführung und Diskussion

Das AStA Referat Ökologie und Kultur zeigt am Donnerstag, den 8. November 2012 um 20:00 Uhr zusammen mit Greenpeace den Film Gekaufte Wahrheit in der Baracke. Dabei handelt es sich um einen Film über Geheimhaltung, Gefahr und Mut: Der Agrar-Chemie-Multi Monsanto bringt Anfang der 90er Jahre genmanipulierte Pflanzen auf den Markt, die für die Einen einer landwirtschaftlichen Revolution gleichkommen und Probleme der Welternährung lösen sollten. Für Andere bedeuten diese Pflanzen unwiederbringliche Zerstörung der biologischen Vielfalt auf diesem Planeten und müssen nachdrücklich bekämpft werden.

Nach der Filmvorführung wird es eine moderierte Diskussion zusammen mit Brigitte Stork von Greenpeace geben. Der Eintritt ist an diesem Abend frei und zu aller letzt hier noch der Trailer zum Film.

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=lGVIgvXDgIM]

bookmark_borderRegionales Bildungssstreiktreffen in der Baracke

Der AStA der Uni Münster lädt am 27. Oktober 2012 alle Interessierten zum regionalen Bildungsstreiktreffen in die Baracke ein!

Die Bildungsstreikbewegung 2009 war kraftvoll und hat große Erfolge gebracht. Es ist gelungen, deutlich zu machen, dass Protest gegen unzumutbare Bedingungen sich lohnt, wenn viele Betroffene zusammen auf die Straße gehen und sich mit kreativen Aktionen Gehör verschaffen.

Einige Forderungen der Proteste wurden erfüllt – etwa die Abschaffung der Studiengebühren und Kopfnoten – doch noch immer gibt es grundsätzliche Missstände im Bildungssystem, die wir so nicht hinnehmen werden! Ungerechte Zugangsbeschränkungen zu Bildungseinrichtungen, steigender Leistungsdruck und allgegenwärtiges Konkurrenzdenken sorgen dafür, dass für persönliche Entfaltung und menschliche Werte keine Zeit bleibt. Schule, Uni und Ausbildungsbetrieb, Orte, an denen entscheidende Weichen für das Leben gestellt werden, verkommen zu Abfertigungsanstalten für den Arbeitsmarkt.

All dies ist dabei keineswegs nur in unseren Breitengraden ein Problem. Im Gegenteil! Das globale Ausmaß der Kommerzialisierung in der Bildung wird erkennbar durch die zahlreichen Bildungsproteste in anderen Ländern, die derzeit immer wieder aufflammen. (Weitere Informationen dazu: www.ism-global.net.) Deshalb organisieren in diesem Jahr Aktive auf allen Kontinenten den ersten weltweiten Bildungsstreik vom 14.-22. November 2012.

Auch in Münster wollen wir wieder demonstrieren und unsere Forderungen lautstark deutlich machen. Wir wollen wieder Zeit zum Denken haben!

Deshalb laden wir alle Interessierten ein am Samstag, den 27. Oktober ab 12 Uhr die diesjährigen Aktivitäten zu diskutieren. Weiterhin soll ein Aktionskonsens erarbeitet, das Format einer möglichen Demonstration bestimmt und weitere organisatorische Abläufe geplant werden.

bookmark_border6.11. – Fellow Project + The Langoliers

Am 6. November sollten alle Freunde von Bridge & Tunnel und ähnlichem New York Punkrock a la Latterman, Spraynard und so weiter ihre Hinterteile in die Baracke bewegen. Cheap Shot Youth präsentieren an diesem Dienstag Fellow Project (ex-Bridge & Tunnel) und The Marine Electric, die pünktlich zu ihrer Split 7″ auf Yo-Yo Records gemeinsam durch Europa touren. Als Support sind The Langoliers aus Bielefeld dabei. Freut euch auf einen Abend voller Post Punk versus Punkrock.

[bandcamp track=594567139 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

[bandcamp track=4029335738 bgcol=FFFFFF linkcol=4285BB size=venti]

Einlass ist um 19:30 Uhr und der Eintritt beträgt 5 bis 7 Euro nach dem Pay what you want Prinzip!

UPDATE: The Marine Electric werden an diesem Abend nicht in der Baracke spielen, da sie keine passenden Flüge nach dem Sturm Sandy in den USA bekommen haben!

bookmark_borderRhythms of Resistance Probetermin

Der Termin für die Probe der Rhythms of Resistance Gruppe hat sich geändert. Von nun an findet die Probe immer dienstags ab 19:00 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es wie üblich unter rormuenster.wordpress.com.

bookmark_borderVolxküche in der Baracke

Ein kurzfristiger, aber wichtiger Hinweis: Heute startet die Volxküche in der Baracke. Veganes Essen gibt es ab 14:00 Uhr gegen Spende während der Kaffeezeit. Die Volxküche findet von nun an jeden dritten Mittwoch im Monat statt und ihr seid herzlich eingeladen!

bookmark_borderKaffee- und Präsenzzeiten im WiSe 2012/2013

Für das Winteresemester 2012/2013 bieten die Fachschaften Politik und Soziologie erneut Kaffee- und Präsenzzeiten in der Baracke an. Die richtige Gelegenheit für eine gemütliche Auszeit zwischen den Veranstaltungen mit gutem Kaffee für wenig Geld. Hier die Termine:

Montags 12 – 16 Uhr
Dienstags 14 – 16 Uhr
Mittwochs 14 – 16 Uhr
Donnerstags 12 – 16 Uhr

bookmark_borderTieftontage #1

Einer kleiner Einschub in die Timeline:

Tieftontage stellen sich am vor und bitten zum eskalatiösen Tanz! Am Samstag, den 27. Oktober wird in der Baracke richtig am Rad gedreht und mit feinstem Dubstep, Electro und Drum’n’Bass die Lautsprecher durch die Scheiben gewummert. Ein klarer Fall für Fans von Boys Noize, Rusko, Daft Punk, Skrillex, Feed Mee, Dirtyphonics und weiteren.

Passend zur Musik gibt es günstige Getränke, los geht es ab 22:00 Uhr und der Eintritt sind ganze 4 Euro!

bookmark_borderGroovemord #1 – Elektro mit Shore Shots + Tentakel + Zigeiner87

Samstag, 3. November 2012, 22 Uhr. Die Residenz ist zurück. Die Jungs von der Groovemord Party verkünden mit Stolz und Vorfreude, dass die wunderbare Geschichte der Barackenparty in eine neue Ära eintritt. Die Party soll dazu dienen das gemeine Volk mit Musik aus der Konserve zu versorgen. Vielleicht wird auch Mord in der Disco gespielt. Alles andere wäre vergeudetes Partypotential. Daher am besagten Termin auditive Beschallung in Richtung deep electronic music Shore Shots, Tentakel und Zigeiner87. Ihr wisst was gemeint ist. Falls nicht, hier die Hörproben:

[soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/62165863″ iframe=“true“ /]

[soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/57042732″ iframe=“true“ /]

bookmark_borderRocken hilft Nicaragua 2012

Zum sechsten Mal findet das Benefizkonzert für den Münsteraner Amigos e.V.  unter dem Motto „Rocken hilft Nicaragua“ statt. Wieder wird der Erlös des Abends gen Nicaragua gespendet und dieses Jahr findet die Show am Freitag, den 2. November in der Baracke statt. Mit dabei sind Have It All, No Talen Necessary, Empty Veins, Wabbleg und als Special Guest Fracture Inc.

Der Eintritt beträgt 5 Euro und los gehen muss es ob der Masse an Bands schon um 19:00 Uhr. Kommt also pünktlich!