bookmark_borderCry Me A River Warm-Up in der Baracke

Alle Jahre wieder findet dank dem Label React With Protest am letzten Juni-Wochenende das Cry Me A River Festival im kleinen Versmold statt. Für viele Besucher ist die Anreise lang, viele haben wiederum keines der wenigen Tickets bekommen, von Münster bis Versmold sind es keine 50km.

Gründe genug also, um mit einigen der Bands, die am Wochenende auf dem Festival spielen, ein kleines Warm-Up zu organisieren. So dachten sich ND12 und nun gibt es am Donnerstag, den 28. Juni folgendes Line-Up in der Baracke:

Loma Prieta
Tempest
Resurrectionists
Battle Of Wolf 359
Autarkeia
Panzram

Zusätzlich wird es draußen veganes BBQ geben. Die Ankunft ist pünktlich um 17 Uhr zu empfehlen, denn kurz darauf geht es los und wahrscheinlich wird es voll. Wer sich bis zu fünf Karten reservieren möchte, die bis 17:30 Uhr abgeholt werden können, der meldet sich unter der E-Mail Adresse nd12-tickets[at]gmx[dot]de mit dem Betreff „CMAR WARM-UP“.

bookmark_borderScattered Hopes + Protest Grotesk

Am Samstag, den 23. Juni folgt die zweite Soli-Show für das Interkulturelle Zentrum Don Quijote in der Scharnhorststraße. Zu Gast sind dieses Mal Scattered Hopes aus Bremen und Protest Grotesk aus dem Ruhrpott. Zu erwarten gibt es dreckigen Metalpunk und Crustpunkcrust. Nach der Show legt Einmannjan feinstes Vinyl auf. Los gehen soll es um 19:00 Uhr!

Leider haben im Vorfeld zwei der ursprünglich vier geplanten Bands abgesagt, sodass die VeranstalterInnen immer noch Ersatz suchen. Wer Lust hat, meldet sich bei zackpengbumm[at]gmail[dot]com.

bookmark_borderCitizens Patrol + 1981 + Cancer Clan + T-34

Nachdem wir es in der letzten Woche aus zeitlichen Gründen leider nicht geschafft haben euch per Blog auf dem Laufenden zu halten, hier der erste Termin für diese Woche und der hat es in sich.

Am Freitag sind neben den großen Citizens Patrol auch 1981 aus Finnland, sowie Cancer Clan und T-34 in der Baracke am Start. Nach der Show gibt es noch eine nette Party mit Hannovers DJ Team Nr.1 Dr-Nic & Dieter Durst… von A-Deutschpunk. Um 20:00 Uhr geht der Spaß los und kostet wie so üblich 5 Euro Eintritt.

Wer sich für anstehende Shows aus dem Hardcore/Punk Bereich in der Baracke interessiert, sollte mal bei ND12 oder Einfach machen vorbei schauen. Da steht nämlich so einiges an…

bookmark_borderCitizens Patrol + 1981 + Cancer Clan + T-34

Nachdem wir es in der letzten Woche aus zeitlichen Gründen leider nicht geschafft haben euch per Blog auf dem Laufenden zu halten, hier der erste Termin für diese Woche und der hat es in sich.

Am Freitag sind neben den großen Citizens Patrol auch 1981 aus Finnland, sowie Cancer Clan und T-34 in der Baracke am Start. Nach der Show gibt es noch eine nette Party mit Hannovers DJ Team Nr.1 Dr-Nic & Dieter Durst… von A-Deutschpunk. Um 20:00 Uhr geht der Spaß los und kostet wie so üblich 5 Euro Eintritt.

Wer sich für anstehende Shows aus dem Hardcore/Punk Bereich in der Baracke interessiert, sollte mal bei ND12 oder Einfach machen vorbei schauen. Da steht nämlich so einiges an…

bookmark_borderTheaterstück „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber…“

Am Montag, den 11. Juni wird im Rahmen des Festival contre le Racisme das Theaterstück mit dem Titel „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber“ in der Baracke gezeigt. Weitere Informationen zum Stück erhaltet ihr weiter unten, ansonsten geht es 20:00 Uhr los, der Eintritt ist frei.

Ein fleißiger Chinese als letzte Hoffnung für das kriselnde Unternehmen, ein emsiger Professor und sein Mitbringsel aus dem Dschungel, ein rassistischer Geschäftsmann, der einen Preis für Zivilcourage verliehen bekommt, tobende Fußballfans, eine unglückliche Liebe und jede Menge Politikerzitate!

Vereint in einer Collage mit dem Titel „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber…“. Das Theaterstück wurde für das Festival contre le racisme entwickelt. Wer ein politisch korrektes Lehrstück erwartet, wird grob enttäuscht werden. Wer der Realität – absurd übertrieben – ins Auge schauen will, der finde sich am Montag in der Baracke am Aasee ein.

„Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: Raus, und zwar schnell.“  – ein ehemaliger Kanzler und heutiger Gas-Lobbyist

bookmark_borderTheaterstück „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber…“

Am Montag, den 11. Juni wird im Rahmen des Festival contre le Racisme das Theaterstück mit dem Titel „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber“ in der Baracke gezeigt. Weitere Informationen zum Stück erhaltet ihr weiter unten, ansonsten geht es 20:00 Uhr los, der Eintritt ist frei.

Ein fleißiger Chinese als letzte Hoffnung für das kriselnde Unternehmen, ein emsiger Professor und sein Mitbringsel aus dem Dschungel, ein rassistischer Geschäftsmann, der einen Preis für Zivilcourage verliehen bekommt, tobende Fußballfans, eine unglückliche Liebe und jede Menge Politikerzitate!

Vereint in einer Collage mit dem Titel „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber…“. Das Theaterstück wurde für das Festival contre le racisme entwickelt. Wer ein politisch korrektes Lehrstück erwartet, wird grob enttäuscht werden. Wer der Realität – absurd übertrieben – ins Auge schauen will, der finde sich am Montag in der Baracke am Aasee ein.

„Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: Raus, und zwar schnell.“  – ein ehemaliger Kanzler und heutiger Gas-Lobbyist

bookmark_borderFAU Sommerfest

Diesen Samstag, den 09. Juni gestaltet die FAU einen ganzen Tag in der Baracke. Ab 16:00 Uhr findet hier ein Soli-Sommerfest zugunsten der Gewerkschaftsarbeit der FAU statt und da wird so einiges geboten. So gibt es Vorträge und Informationen en masse, Workshops, einen Flohmarkt, Livemusik und später darf mit Uwe Groover und Moog zu Balkan- und Afrobeats, Funk und so manch weiterem getanzt werden. Alle Informationen findet ihr mit einem Klick auf den Flyer oder auf den Seiten der FAU Münsterland.

bookmark_borderDIY Comicfest Soliparty

Nach dem whoot! Fest diesen Mittwoch geht die Party am Wochenende sofort weiter: Am Freitag, den 8. Juni wird die Soliparty zum DIY Comicfest, dass im Juli in der Baracke stattfindet, gefeiert. Bevor bei der Aftershowparty mit DJ Matze gefeiert wird spielen Buford T. Justice und Ismarel Lobotic live auf. Außerdem am Start: Videoperformance, Vegane Verköstigung und Cokctails. Das Ganze für schmale 3 Euro und zu Gunsten des bald stattfindenen Festivals!

Update: Buford T. Justice müssen aus Krankheitsgründen absagen!