Montage sind auch Konzerttage! Daher spielen am 2. April Modern Pets auf ihrer Europatour zusammen mit Neon Bone in der Baracke auf. Zu verdanken ist. Zu verdanken ist das Ganze mal wieder ND12 und nun die harten Fakten: Einlass ab 19:30 Uhr, 5 Euro Eintritt, Bier für den guten Preis.
Autor: barackemuenster
bookmark_borderSchrammelpunkabend mit Ludger und Ships Ahoy!
Man sollte meinen so ein dicker Metalfreitag sei nicht genug, da kommt am Samstag, den 31. März direkt das nächste Konzert in der Baracke daher. Es spielen Ludger aus Hamburg zusammen mit Ships Ahoy auf. Falls der Name Ludger niemanden der Lesenden etwas sagt, so sei erwähnt, dass es sich um das Nebenprojekt von Kevin Hamann aka Clickclickdecker und Leuten von Peters, Herremagazin und Juri Gagarin handelt. Namedropping muss ja sein. Für schmal 4 Euro geht es ab 19:00 Uhr mit veganer Vokü los. Da bleibt kein Auge trocken.
bookmark_borderNew World Depression Records Release Show + Troops Of Doom,Ken Murnett
Nach einem sonnigen Wochenende inklusive schöner Barackentermine geht es dieses Wochenende passend weiter. New World Depression veranstalten am Freitag, den 30. März anlässlich ihrer neuen EP The Storm Is Coming eine Record Release Show zusammen mit Troops of Doom aus den Niederlanden und Ken Murnett. Los geht es ab 20:15 Uhr für schlappe 5 Euro inklusive der neuen EP und zum Abschluss gibt es eine Aftershowparty mit DJ Dr. Jan Hardcore.
bookmark_borderBetonbeats & Bunkerbands – Benefizkonzert für den Schützenhofbunker
Etwas kurzfristig findet am Freitag, den 16. März ein Benefizkonzert für die Proberäume im Schützenhofbunker mit einigen hauseigenen Bands statt. Insgesamt proben dort rund 30 Bands, die ab dem 1. April auf der Straße stehen, denn der alte Hochbunker soll ohne Alternativen abgerissen werden. Mit dem Konzert in der Baracke wollen die dort angesiedelten Bands ein Zeichen setzen und hoffen das Schlimmste zu verhindern.
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn dann um 19:30 Uhr und der Eintritt ist frei. Alles weitere gibt es bei facebook.
bookmark_borderKadaver, Kyrest, Aqua Nebula Oscillator
Am Sonntag, den 25. März lädt die Baracke dank ND12 und This Charming Man wieder zum Matinee-Konzert ein. Kadaver aus Berlin, ein erstaunliches Black Sabbath Monster, das wohl gerade erst aus dem Tiefschlaf seit den 70er Jahren aufgewacht ist, haben gerade erst ihre erste LP rausgebracht und machen dazu einen Stop in Münster. Mit dabei sind Kyrest aus Erlangen und Aqua Nebula Oscillator aus Frankreich.
Es verspricht also ein spannendes Mischmasch aus Psychedelic Rock und Kruste zu werden. Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn dann um 18:00 Uhr und der Kostenpunkt wie so üblich: 5 Euro.
bookmark_borderKadaver, Kyrest, Aqua Nebula Oscillator
Am Sonntag, den 25. März lädt die Baracke dank ND12 und This Charming Man wieder zum Matinee-Konzert ein. Kadaver aus Berlin, ein erstaunliches Black Sabbath Monster, das wohl gerade erst aus dem Tiefschlaf seit den 70er Jahren aufgewacht ist, haben gerade erst ihre erste LP rausgebracht und machen dazu einen Stop in Münster. Mit dabei sind Kyrest aus Erlangen und Aqua Nebula Oscillator aus Frankreich.
Es verspricht also ein spannendes Mischmasch aus Psychedelic Rock und Kruste zu werden. Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn dann um 18:00 Uhr und der Kostenpunkt wie so üblich: 5 Euro.
bookmark_borderUnterm Pflaster liegt der Strand – Don Quijote Beach-Soliparty!
Unsere Nachbarn aus dem Interkulturellen Zentrum Don Quijote auf der Scharnhorststraße müssen wahrscheinlich noch in diesem Jahr umziehen. Daher findet am Samstag, den 24. März eine Soliparty für das Don Quijote in der Baracke statt. Unterm Pflaster soll der Strand liegen und daher wird es eine Beachparty inklusive großartiger Trashlesung aus den Biographien von Effenberg, Hasselhoff und D! Soost. Später geht es dann weiter mit der Prunella Explosion, DJ Edo und der Copacabana Crew. Es verspricht also ein bunter Abend mit verschiedenen Cocktails und kulinarischen Genüssen zu werden.
Frühes kommen (im Strandoutfit) lohnt sich, los geht es ab 19:00 Uhr und der Eintritt liegt bei 3 bis 5 Euro, Spenden sind gern gesehen!
bookmark_borderThe Dimensions, Annotation
Am Mittwoch, den 21. März präsentieren Stahl und Panik Entertainment erstmalig eine Show in der Baracke. Gefeiert wird das mit The Dimensions aus Köln, die dieser Tage ihr neues Album herausbringen, und Annotation aus Ibbenbüren. Den Kostenpunkt beim Eintritt dürft ihr selbst bestimmen und losgehen soll es ab 20:00 Uhr. Viel Spaß!
bookmark_borderKeinen Meter den Nazis am 3. März
Am 3. März wollen Nazis durch Münsters Straßen marschieren und ihre menschenverachtende Ideologie propagieren. Bereits 2006 verhinderten Blockaden von Anwohner_innen und antifaschistischen Initiativen einen Versuch von Nazis durch das Hansaviertel zu ziehen. Nach wenigen Metern hatte es sich ausmarschiert. Die Straße war von vielen hundert Menschen besetzt, gemeinsam wurde so der Naziaufmarsch verhindert.
Seit Kurzem versucht sich in Münster eine kleine Gruppe von „Nationalen Sozialisten“ zu etablieren, bislang ohne nennenswerten Erfolg. Auch für den geplanten Aufmarsch im März werden sie wieder auf Unterstützung von außerhalb angewiesen sein. Bei dieser Gelegenheit gilt es an den antifaschistischen Erfolg von 2006 anzuknüpfen und den Nazis zu zeigen, dass es auch zukünftig eine verdammt schlechte Idee ist, zu versuchen, Nazi-Propaganda in Münster zu verbreiten, denn Faschismus ist keine Meinung sondern, ein Verbrechen !
Gegen Nazis in Münster …
In Münster haben es Nazis schwer öffentlich aufzutreten. Hier gibt es viele antifaschistische und zivilgesellschaftliche Initiativen und Menschen, so dass die Neonazis im Alltag auf Widerstand stoßen.
Wir wollen erst gar nicht, dass sich in Münster eine Nazi-Szene etabliert. Dort, wo sich Nazis erst einmal breit gemacht haben, stellen sie eine konkrete Gefahr für all jene dar, die nicht in ihr Weltbild passen. Nicht nur die Morde der Zwickauer Terrorzelle zeigen, dass Nazi-Ideologie immer Terror und Gewalt heißt. Seit 1990 wurden in Deutschland 182 Todesopfer rechter Gewalt gezählt. Jeden Tag werden Menschen aus rassistischen und rechten Motiven geschlagen, erniedrigt und bedroht. Oft werden diese Fälle von Polizei, Verfassungsschutz und Politik verharmlost oder ignoriert.
…und gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung überall
Antidemokratische, rassistische, antisemitische und sozialdarwinistische Einstellungen finden sich aber nicht nur bei Nazis, sondern stoßen auch in
der gesamten Bevölkerung auf teilweise große Zustimmungswerte. Der Beifall, den Thilo Sarrazin für seine Hetze gegen Migrant_innen und ALG II-Empfänger_innen bekommen hat, ist nur ein Beispiel von vielen.
Die alltäglichen Abschiebungen und Schikanen staatlicher Behörden gegen hier lebende Migrant_innen sind Formen von institutionalisiertem Rassismus und Ausgrenzung. Gerade in Zeiten von sich verschärfenden sozialen Verhältnissen und wirtschaftlichen Krisen finden ausgrenzende und rassistische Positionen Gehör. Immer dann, wenn rassistische, antisemitische und sozialdarwinistische Antworten auf die soziale Frage gegeben werden, müssen wir dem gemeinsam die Idee einer solidarischen Zukunft entgegensetzen.
Gemeinsam gegen Nazis
Am 3. März wollen wir gemeinsam mit vielen Menschen dafür sorgen, dass die Neonazis keinen Meter laufen. Wir wollen dieses Ziel in gemeinsamen Aktionen erreichen. Wir sind solidarisch mit allen, die sich den Neonazis und ihrer rassistischen Hetze entgegen stellen. Wir werden den Neonazis zeigen, dass wir sie weder in Münster noch anderswo dulden.
Keinen Meter den Nazis in Münster!
Gemeinsam gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung!
Weitere Informationen und der Aktionskonsens zum Protest gegen den Naziaufmarsch findet ihr unter www.keinenmeter.noblogs.org/aufruf/. Die Fachschaften Politikwissenschaft und Soziologie veranstalten Abends nach den Aktionen ein gemütliches Beisammensein in der Baracke zu dem jede_r herzlich eingeladen ist!
bookmark_borderInfoveranstaltung zu rassistischer Polizeigewalt
Am Sonntag, den 11. März findet in der Baracke ab 18:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu rassistischer Polizeigewalt und dem Fall von Oury Jalloh statt:
Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Sierra Leone, verbrannte am 7. Januar 2005 im Polizeigewahrsam in Dessau. Die näheren Umstände seinesTodes sind ungeklärt und die Aufklärung wurde behindert, Beweise unterschlagen etc.
Nach sieben Jahren fordern Freunde, Familie und Unterstützer_innen eine Aufklärung des Falles. Über die Hintergründe und die aktuelle Situation berichtet die Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant_innen aus Wuppertal.
Veranstalter_innen sind die folgenden Gruppen: grenzfrei, antirassistische Initiative, Emanzipatorische Antifa Münster, Antifa Linke Münster, Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und Migrant_innen, Befreiungstheologisches Netzwerk Münster, Institut für Theologie und Politik, Bündnis Münsteraner_innen für ein Bleiberecht der Roma