bookmark_border18. – 24. Juni

Donnerstag 21.6: Lange Nacht der postkolonialen Bildung – Vorträge

34069088_1699602490136219_9022222779759460352_n

[Genaue Information zu Vortagenden unter: https://www.facebook.com/events/1949342458710071/]

Die fortschreitende Unabhängigkeit ehemaliger Kolonien ab Mitte des 20. Jahrhunderts beendete zwar formal die kolonialistische und imperialistische Herrschaft und Tradition im engeren Sinne – wirtschaftliche und politische Abhängigkeiten blieben dabei aber fast
unverändert.

Ebenfalls zeigte sich das Bestehen von kolonialistischen Diskursen und Denkweisen, auch im Bereich der Wissenschaft.
Postkoloniale Theoretiker*innen wie Edward Said, Frantz Fanon und Gayatri Spivak zeigten auf, dass durch die Konstruktion eines fundamental „Anderen“ („The Other“) wirtschaftliche, politische und kulturelle Machtgefälle auch heute noch in der gedanklichen Selbstkonstruktion von „westlichen“ Gesellschaften stabil bleiben und latente Rechtfertigungsmechanismen für die heutige politische, wirtschaftliche und soziale Lage „nicht-westlicher“ Gebiete sind. Die Entwicklung von „westlichen“ und „nichtwestlichen“ Gesellschaften als getrennte Prozesse zu verstehen, wird durch postkoloniale Denkansätze entlarvt.

Daher laden wir euch ein am 21.06.2018 an „Decolonize! Lange Nacht der Postkolonialen Perspektiven“ teilzunehmen (IfPol – Institut für Politikwissenschaft – Scharnhorststr. 100).

Samstag 23.6: I <3 Thrash – Konzert

31498637_1798510533544325_3659161769859606704_n.jpg

Zum mittlerweile sechsten Mal geht I ♥ THRASH an den Start und zum dritten Mal versuchen wir es mit Toxic Shock. Drückt die Daumen! 😉
Wird – wie immer – erste Sahne.

Toxic Shock
Toxic Shock
https://toxicshock.bandcamp.com/

Vladimir Harkonnen
Vladimir Harkonnen
https://vladimirharkonnen.bandcamp.com/

ERASEMENT
ERASEMENT
https://erasement.bandcamp.com/releases

 

 

bookmark_border4. Juni – 10. Juni

Freitag 08.6: Pien Kabache

„Die Deutschen haben sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer. Und das nennen sie Vaterland.“

Wir leiten den Sommer ein, statt WM-Patriotismus könnt ihr mit uns am Kicker zocken. Eure Deutschlandfahnen könnt ihr gerne bei uns gegen Pfeffi tauschen. Daneben gibt es wie immer günstige Drinks und Musik von Punk bis Reggae. Kommt vorbei!

20 Uhr / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster, der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

bookmark_border28. Mai – 3. Juni

29. Mai: Filmvorführung – The Kings Speech

Im Rahmen des Seminars „Kritische Politische Ökonomie im Film“ von Ulrich Hamenstädt wird dieses mal der Film „The King’s Speech gezeigt.

Beginn ist um 18 Uhr.

30. Mai: FAU – Vortrag und Kozert

4-768x543.jpg

Am 30. Mai gibt es wieder einen Informations- und Kulturabend in der Baracke! Schwerpunkt dieses Mal: Soziale Kämpfe und Organisierung im Stadtteil

Wir haben Aktivist*innen der Initiative Solidarisch in Gröpelingen zu Gast und diskutieren zusammen mit der Gruppe Strategietreffen aus Münster das Konzept der Stadtteilgewerkschaft und Perspektiven kämpferischer Stadtteilarbeit in Münster. (Ab 19 Uhr – pünktlich!)

Danach beehren uns unser Berliner Genosse Geigerzähler und Sahara B. Gemeinsam machen sie in Berlin Kopfstand und anderswo Kopfstand-Export. (Ab ca. 21.30 Uhr) Und auch danach bleibt der FAU-Tresen für Gespräche und Getränke geöffnet. Eintritt gegen Spende nach Selbsteinschätzung.

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!

Freitag 1. Juni: WiPoR Fachschaft – Sommerfest

33038957_1785662191499433_6991327432053620736_n

Hello hello liebste Interdisziplinis et al.,
wir möchten euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Sommerfestivität einladen!
Wie üblich wird’s amazing –
Los geht’s um 16:00 Uhr an der Baracke, es wird gegrillt (vegan und nicht-vegan) und 1 2 3 Bier sind wohl auch zu haben. Auch unserer legendäres Flunkyballturnier ist wieder am Start, also seht zu, dass ihr euer (Kompetenz)Team zusammentrommelt, denn es gibt Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Danach lassen wir das Ganze wie immer in der Baracke jeder nach einem Aktivitätsgrad seiner façon ausklingen.
Bringt gerne family and friends, wir freuen uns auf euer Erscheinen! ❤
eure FS WiPoR

Samstag 2. Juni: Secret Room – Party

32252951_1423156051164293_6723488654385217536_n.jpg

█████████████████████
ⓢⓐⓥⓔ ▶ 2◼︎6◼︎18
█████████████████████

◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎ SECRET ROOM Vol. 2 ◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎
█ F##k pop music, this is techno! █
╔══════════════ ╗
║ ║ „F### Gender Roles!“ ║
╚══════════════ ╝
🎶 music
▶ 23:30 – 1:30 ● Trash/Indie/Alternative [tba]
▶ 01:30 – 3:00 ● Techno [PHILEAS, Milestones, Bielefeld]
▶ 03:00 – End ● Techno/Tech House [tba]
Jägi: 1,50€, Pfeffi: 1€

◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎
● No commercial poo. | It’s all about good vibes! ●
◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎◼︎

Teilen und Einladen herzlichst gewünscht!

 

bookmark_border21. – 27. Mai

Donnerstag 24.5: Tierrechtstreff – Solikonzert

31960005_1725449674183576_7675892682996056064_n

+++ Soli-Konzert für die Besetzer*innen des Hambis +++

Seit etwa fünf Jahren ist der Hambacher Forst nun bereits besetzt. Der Widerstand im Wald richtet sich konkret gegen den Energiekonzern RWE und dessen Braunkohleabbau, steht aber insgesamt im Zeichen eines herrschaftskritischen Protestes, der für eine befreite Gesellschaft streitet.

Das Mittel der Direkten Aktion folgt dabei in anarchistischer Tradition der Idee, dass die offensichtlichen Ungerechtigkeiten und Probleme unserer Gesellschaft unmittelbar angegangen gehören, anstatt sie Repräsentant*innen und Funktionsträger*innen zu delegieren, die dann zeitintensive Wege gehen, um reformistische Kleinstverbesserungen zu erwirken.

Insbesondere die ökologische Verfassung des Planeten verbietet langwierige Verhandlungen und angesichts eines durch und durch destruktiven kapitalistischen Systems, das der Natur und ihren Lebewesen keinen Eigenwert zuspricht, sondern sie an ihrer Verwertbarkeit bemisst, kann und darf nicht darauf gewartet werden, bis ein träger Bürokratie- und Machtapparat die realen Bedrohungen ernstnimmt und Veränderungen einleitet.

Leider werden die Aktiven des Hambacher Forsts systematisch kriminalisiert. Ihnen wird vorgeworfen, Eigentumsverhältnisse zu ignorieren und abseits des Rechtsstaates zu agieren. Dieser Vorwurf aber ist nur für solche Menschen überzeugend, die das Recht auf Eigentum für wichtiger halten als eine gerechte und nachhaltige Wirtschaft. Nur die, die von der bedingungslosen Ausbeutung der Natur und ihren Lebewesen finanziell profitieren, sind empfänglich für derlei verkürzte Einwände; von den größten Profiteur*innen wird der Mythos gewaltbereiter Ökoterrorist*innen sogar gezielt geschürt.

Wir vom Tierrechtstreff Münster erklären uns solidarisch mit den Besetzer*innen des Hambis und bedanken uns für deren Durchhaltevermögen und Mut. Um das Projekt aus der Ferne wenigstens ein wenig unterstützen zu können, haben wir dieses Soli-Konzert organisiert. Alle Einnahmen des Abends werden an das Projekt weitergeleitet. Bleibt stark, liebe Hambis, und lasst euch nicht unterkriegen von all der staatlichen Repression, die euch zerschlagen will.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir freuen uns, dass wir die folgenden drei Bands für den Abend gewinnen konnten. Danke für eure Unterstützung!

Neo C. – politischer Punkrock aus Münster

Frantic Age – Punkrock aus Rheine

Stille Reserve – Punkrock aus Emsdetten

Außerdem wird es vielerlei vegane Leckereien geben. Auch Infomaterial wird großzügig vorhanden – Kommt rum ♥

Freitag 25.5: Eklat – Vortrag

31589830_572370639816626_2753740113149165568_n

+++ Mobivortrag +++
Am Freitag den 25.05 findet in Münster ein Mobivortag anlässlich der Proteste gegen den TddZ (Tag der deutschen Zukunft ) statt. Am 2. Juni wollen sich Nazis aus ganz Deutschlad versammeln um ihre völkische und nationalisitische Hetze in Goslar auf die Straße zu tragen. Dem Geschichtsrevisionismus und der NS – Verherrlichung muss klare Kante gezeigt werden. Es wird eine organisierte Anreise aus Münster nach Goslar geben, um gemeinsam mit vielen anderen dafür zu sorgen, dass der Naziaufmarsch auf dem Trümmerhaufen der Geschichte landet.
#NoTddZ – Naziaufmarsch verhindern

All das geht aber nur ausgestattet mit genügend Informationen:
Kommt zur Mobiveranstaltung! Es wird einen Vortrag von Menschen aus dem Bündnis „Kein Tag der Deutschen Zukunft“ geben sowie Anreiseinformationen.

Wann: 25.05.2018 | 19 Uhr
Wo: Baracke <<Scharnhorststr. 100, Münster>>

ausführliche Informationen unter:

https://www.facebook.com/events/208287453285065/

Samstag 26.5: Einfach Machen – Konzert

29683266_2072173429466648_4368146966509619738_n.jpg

i not dance (post hardcore // Bregenz, Österreich)
https://inotdance.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/inotdance

Morbid Mosh Attack (metallic hc-punk // Pott & Köln)
https://mmaorbooze.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/morbidmoshpunx/

TERYKY (post metal / doomgeballer // Hamburg)
http://teryky.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/TERYKY-114621952570404/?ref=py_c

EInlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

Eintritt: 6-8 €

Wir haben keinen Bock auf Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Homo- oder Trans’phobie, Nationalismus und ähnliches. Wer T-Shirts von Bands, die so etwas gut finden, zu Hause hat, braucht auch gar nicht erst zu kommen.

If you are sexist, racist, homophobic or an asshole, you’re not welcome!

bookmark_border14. – 20. Mai

Mittwoch 16.5: Vortrag – Studentenverbindungen und die „Neue Rechte“

31955478_1675354922560976_1208529726088413184_n

„Der These von der Alleinschuld Deutschlands am 2. Weltkrieg entgegentreten“
Das oben genannte Zitat stammt von der Burschenschaft Libertas Brünn zu Aachen“. Steht dieses Zitat beispielhaft für das Gedankengut, welches in Burschenschaften gepflegt und verbreitet wird? Es ist unbestreitbar, dass in fast allen deutschsprachigen Studentenverbindungen keinerlei Aufarbeitung der Mitverantwortung am Nationalsozialismus stattfand. Wie sieht es aber aktuell aus? Welches Weltbild wurde in Verbindungen und Burschenschaften nach ´45 vermittelt? Viele Burschenschaften bezeichnen sich als parteipolitisch neutral, doch welche politische Ansichten werden bei internen Treffen und in ihren Häusern wirklich gepflegt? Welche Verbindungen bestehen zu Vordenkern der
„Neuen Rechten“? Wodurch machen sie rechte und nationalistische Politik an Universitäten wieder salonfähig? Wie versuchen national gesinnte Burschenschaftler in der AfD politisch Karriere zu machen?
Der Vortrag wird versuchen diese Fragen zu beantworten sowie eine Einschätzung zu geben, inwieweit Burschenschaften und ihre Mitglieder von dem aktuell in Deutschland stattfindenden Rechtsruck profitieren können. Außerdem werden anhand antifaschistischer Recherchen aus Aachen und Münster konkrete Überschneidungen zwischen rechten Burschenschaften, der Identitären Szene und neonazistischen Kameradschaften aufgezeigt. Zur Kontextualisierung gibt es einen kurzen Abriss über die Geschichte studentischer Verbindungen in Deutschland, sowie eine Zusammenfassung darüber, wie das sogenannten „Bundesleben“ in Verbindungen abläuft.

//
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Donnerstag 17.5: Party – Fachschaft KuSA

32087108_2083384768572367_1127561191602782208_o.jpg

Es ist wieder so weit. Getreu dem Motto „Und täglich grüßt das Hansabier“ laden wir euch zum sommerlichen Tanz in die Baracke ein.
Natürlich hat sich nichts geändert! Feuerbach und Malinowski liefern sich ein Wettrennen um den Tagessieg und die studentischen Dj*s befördern euch in einen niemals endenden Kreislauf aus fun, fun, fun.
Als special guest dürfen wir wieder Prof. DJ Hartmann begrüßen.
Wir freuen uns wie Bolle!
Eure maximal motivierten Murmeltiere,
FS KuSA und FS Philosophie

Freitag 18.5: Party – High Voltage

31899281_2064474463775935_7186688232875098112_o.jpg

DANGER/HIGHVOLTAGE/WARNING

Wir laden wieder in die Baracke Münster ein.

In entspannter Atmosphäre am Aasee werden wir schon um 21:00 Uhr beginnen. Bei gemütlichen Beats von Doktor Dreh und 172BPM Liquid Sounds könnt Ihr euch auf den Abend vorbereiten.

Ab 23:00 Uhr starten wir dann wie gewohnt mit Drum and Bass!

Mehr Infos folgen…

Eintritt: 4 Kronen!

Wir freuen uns auf jedes bekannte und neue Gesicht aus Münster und Umgebung!

Eure High Voltage-Crew!

Rassismus, Homophobie und Sexismus sind ungebetene Gäste.

Samstag 19.5: Punkbar

31184659_1890769307608983_3103870382604550144_n

Fünf ’s‘ Trümpf!

Diesmal gibt’s endlich ein Crustbar Spezial mit alten Bekannten und ordentlich Krach!

GRÄNSLANDET (Zorn Crust // Sweden)
https://granslandethc.bandcamp.com/releases
https://www.facebook.com/Granslandethc/

Bis hier hin und nicht weiter mein Freundchen. Ich hab dir schon tausend mal gesagt du sollst nicht mit dem Essen spielen und den Nachbarskindern sollst du nicht immer was von unserem essen abgeben. Stell dir mal vor das würden alle so machen, wo kommen wir denn da hin?!? Solange deine Füße unter meinem Tisch stehen, tust du was ich dir sage. Mag ja sein das das in deiner Welt so funktioniert aber im hier und jetzt kommst du damit nicht weit. Mach nur weiter so, du wirst ja sehen wo das endet. Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.

PROFIT AND MURDER (Crust // Bremen)
https://profitandmurder.bandcamp.com/

Peter Brabecks Haus- und Hofband hat keine Angst vor der Zukunft. Müssen sie auch nicht, wissen sie doch nur zu genau wie das Bizz funktioniert und profitieren wie wir alle von Ausbeutung, Unterdrückung und Sklaverei. Sich ständig beschweren ist auch eine Möglichkeit, doch leider gibt’s dafür auch keine Fleisssternchen. Nicht das Miteinander zählt, nein das hat unser selbst gestaltetes System nicht so vorgesehen. Man kann auch sagen wir vernichten und erschaffen dabei mehr Vernichtung. Ist ja auch was. Klingt diabolisch? Ach was, Luzifer ist ein kleiner Wichtigtuer gegen unsere Power. Die Macht von Grayskull lässt sich nicht bändigen. Glaub du nur weiter an eine Umkehr, aber vergiss nicht dir vorher Gedanken zu machen und nach dem Weg zu fragen. Besser du versuchst erst gar nicht eine Abkürzung Richtung Utopia zu nehmen, du bist in der Lage dir Flügel wachsen zu lassen, oder besser noch, du kannst in der Zeit reisen. Aber bevor das passiert, friert eher die Hölle zu. Wann kommt eigentlich endlich die nächste Eiszeit nochmal?

D-BEATLES (D-Beat // Münster)

Die drei verpilsten Köpfe aus der Arbeiterstadt No.1 trifft man nicht nur am Hafen an, neuerdings kann man sie auch in der örtlichen Baracke schuften sehen. Der Schweiß läuft ihnen aus Shirt und Unterhose und versprüht dabei einen herrlich sauren Gestank der stark an ganztägigen Bierkonsum erinnert. Kaum zu glauben das sie jetzt die Seiten gewechselt haben und ihr Dasein nicht länger weiter nur als Konsumenten sondern auch als seriöse Künstler fristen möchten. Bei der langen Erfahrung vom Leben vor Ort kann das sogar funktionieren, denn eins ist mal sicher, die Grundkenntnisse von zuhören und Pegel halten haben sie allemal drauf.

Wie immer ist der Eintritt frei und die Getränke günstig!

 

 

bookmark_border7. – 13. Mai

Mittwoch 9.5: Global Brigades – Tauschparty

31682406_2050036208358837_2624342668754724770_n.jpg

Habt ihr manchmal das Gefühl die eigenen Schränke waren auch schon mal größer? Seid ihr hin und wieder genervt oder sogar ein wenig traurig, weil ihr einige Dinge habt, die einwandfrei funktionieren, in einem guten Zustand sind, aber eben nie benutzt werden? Ebay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel oder Verschenk-Gruppen, sind ein toller Ansatz, aber „tausch dich aus“ kann noch mehr!

Verschiedene Münsteraner Hochschulgruppen haben sich zusammengetan, um eine gemeinsame Tauschparty zu organisieren. So kannst du nicht nur geliebte alte, oder auch weniger liebsame Dinge mitbringen und gegen etwas tolles Neues eintauschen, sondern auch nette Leute kennenlernen oder etwas über die Arbeit der Organisationen erfahren.

Wer ist mit dabei?
Am Start sind Amnesty International, EGEA Münster, die Zugvögel, Wirtschaft und Umwelt und Global Brigades.

Das Ganze klingt interessant? So funktioniert’s?
Komm einfach mit Sack und Pack am Mittwoch, den 9. Mai, um 19 Uhr zur Baracke, breite deine Sachen aus und begutachte unter gemütlichem Plaudern das Angebot. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – Pflanzenableger, Kleidung, CD-Player, Bücher, Zeitschriften, Spiele uvm…

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt und es werden für einen kleinen Preis oder auf Spendenbasis Leckereien angeboten. Am besten bringt ihr einen Teller mit, damit wir nicht so viele Servietten benutzen müssen. Mit den Spenden unterstützt ihr die Hochschulgruppen und ermöglicht ihnen neue Projekte.

PS: Bei gutem Wetter werden wir uns draußen tummeln. Lässt es uns im Stich, verziehen wir uns nach drinnen und haben trotzdem Spaß.

Freitag 11.5: Pien Kabache – Katholiken auf’s Korn nehmen

pien.png

Neuer Monat – neue Pien Kabache. Während die ganze Stadt mit Katholiken belagert wird, wollen wir bei der Pien Kabache einem gemütlicheren Gott huldigen: Ebenso wie das fliegende Spaghettimonster besteht er aus 100 % Getreide: Der gelobte Doppelkorn!

Neben Longdrinks aus diesem Ambrosia haben wir für euch natürlich Bier, Mate und Softdrinks zu guten Preisen. Dazu gibt es bei gutem Wetter vegane Spieße vom Grill.

Als Entertainment haben wir neben entspanntem Punkrock noch eine atheistische Videoinstallion für euch auf Lager. Kommt rum, wird gut!

20 Uhr / Baracke Münster / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster, der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

Samstag 12.5: All my Friends are Criminalz – Party

31290630_572383193133603_2361795150201487360_n

Richtig Miese Zeiten.
Bullen schubsen ist heutzutuage nahezu unbezahlbar.
Während der Rechtsruck weiter voranschreitet wird uns
nicht mal der kleinste Spaß gegönnt.

G20 zum Beispiel: Da brennt in Kaltland einmal ne Straße dann kommen die Schweine direkt mit Maschinengewehr. Genauso ein unfairer Move wie das neue Polizeiaufgabengesetz.
Aber Wenn alles beschissener wird darf man trotzdem nicht das
feiern vergessen.

Wir laden euch daher ein mit uns in die Nacht zu starten, den ein oder anderen Cocktail zu sippen, im Glitzerregen zu baden und euch die Seele aus dem Leib zu tanzen.
Die Crowd ist queer, der Bass drückt , Macker und andere Arschlöcher können direkt vor der Tür bleiben und die Solikassen klingeln, damit wir Betroffene von Repression bei Verfahren supporten können.

Einlass gegen Spende ab 22:00
Happy Oneandahalfhour 23:00

vegan food + cocktails + blacklight + fresh fruits

DJs*
Mayday [Hip – Hop, Trap, RnB]
ELZTER [Hip – Hop, Trap]
https://soundcloud.com/elzter
A Trashical Rrriotcat + Müllhaldentiger [Trash, Abriss, HitsHitsHits]
Algoarythm [Psytrance, Goa]

All Genders Welcome !

Carpe Noctem !

Checkt unser Soundcloud:
https://soundcloud.com/all_my_friends_are_criminalz

Folgt uns bei Facebook:
https://www.facebook.com/All-My-Friends-Are-Criminalz-520781068293816/

Es wird wieder ein Awarenessteam anwesend sein. Ihr könnt euch bei den gekennzeichneten Personen, an der Bar oder am Einlass melden wenn ihr euch unwohl fühlt oder jemand die Grenzen von euch oder anderen überschritten hat. Dann unterstützen wir euch. Außerdem könnt ihr unter: 015129959769 während und nach der Party anrufen.

Sonntag 13.5: Barakino

keaton

Glimmerkistenflimmer ab 19 Uhr mit Dimmer.. alles andere bleibt geheim

bookmark_border30. April – 6. Mai

Donnerstag 3. Mai: BUND Jugend – Flying Dinner

30594719_1563553693757173_572487125870575616_n.jpg

Keinen Bock mehr auf Spaghetti mit Tomatensauce?
Lust, neue Rezepte und nette Leute kennenzulernen?

Reste-Essen, vegane Küche, saisonale Rezepte, Zutaten aus der Region, … All diese Ansätze für einen bewussteren Konsum von Lebensmitteln wollen wir in bester Gesellschaft bei unserem nachhaltigen „Flying Dinner“ ausprobieren, schmecken und diskutieren. In kleinen Teams wird in verschiedenen Wohnungen jeweils ein Menübestandteil vorbereitet. Die Gruppe nimmt die Vorspeise gemeinsam in der Startwohnung ein und „fliegt“ für die Hauptspeise dann weiter zum nächsten gastgebenden Team. Zum Abschluss treffen sich alle Teams zum gemeinsamen Nachtisch-Buffet in der Baracke.

Die wichtigsten Infos zum nachhaltigen „Flying Dinner“:
Wann: 3. Mai 2018, Treffen in der Startwohnung ist um 18:30 Uhr
Gemeinsamer Nachtisch: ab 21:30 Uhr in der Baracke, Scharnhorststraße 100

Anmeldung bis 28. April: http://www.bundjugend-nrw.de/muenster
Nach der Anmeldung erhältst du eine erste Bestätigungsmail. Die Adressen deiner Gruppe und alle weiteren Infos teilen wir dir einen Tag nach Anmeldeschluss mit.

Alle Gänge müssen mindestens vegetarisch sein. Wenn du angibst, dass du dich vegan ernährst, wird es in deiner Gruppe auch ausschließlich veganes Essen geben.

Wenn du Fragen hast, wende dich gerne an uns:
muenster@bundjugend-nrw.de
https://www.facebook.com/bundjugendmuenster

Freitag 4. Mai: Soliparty für die Leokneipe

30629046_2040141282890827_4091742338700975245_n.jpg

Hallo ihr Wühlmäuse, Faultiere, Klammeräffchen, und Gottesanbeter*innen!
Hier kocht das Wasser und steppt der Bär! Hier bleibt kein Beutel trocken und alles schön hydriert!
Wir möchten mit euch Tee trinken und Techno snacken … auf die Leo-Kneipe! Diese versorgt uns nicht nur mit schönen Abenden und schnurrendem Kater. Die Leo-Kneipe ist ein Ort frei von Konsumzwängen und bietet Austausch, Informationen, Veranstaltungen und Vorträge.
Wir möchten euch ab 19 Uhr zur Soliparty für die Leokneipe zu Tee und Kuchen einladen… und nach einem dicken Stück Donauwelle geht’s ab auf die Tanz-Deele! Ab 23 Uhr werden verschiedene Dj’s den Boden anheizen und die Herzfrequenz erheitern.
Macht euch gefasst auf folgendes Line-Up:

23:00 Uhr Special Guest

01:00 Uhr Joris Tal & Cubical (TONSCHMIEDE) aus Köln
https://soundcloud.com/tonschmiederec

Wir freuen uns auf schöne Momente, kühlen Eistee, neue Freund*innen, gute Musik und wünschen uns vor Allem einen diskriminierungsfreien Abend ohne homophobe, rassistische, sexistische Vibes!
Piep..piep..piep.. der Abend wird deep

Und damit ihr euch ein Bild machen könnt, wohin die Erlöse der Party gehen, hier einige Zeilen zum Selbstverständnis der leo:16

Wir verstehen uns als politisch linkes Kollektiv, das in Münster einen Raum etablieren will, der nicht nur Kneipe und manchmal Café ist, sondern auch ein Ort für Veranstaltungen und Konzerte, Vernetzung und Austausch. In der leo:16 bieten wir eine Art Infrastruktur für Vorträge, Workshops, offene Gruppentreffen und Kennenlernabende.

Uns ist es wichtig, Veranstaltung für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, d.h auch keinen Eintritt zu nehmen. Ein Raum für möglichst alle bedeutet für uns auch keine typisch-linke Szenekneipe zu sein, sondern einen Ort zu schaffen, an dem sich unterschiedliche Menschen treffen und eingeladen sowie willkommen fühlen. Wo ich begrüßt und gesehen werde, egal ob ich allein oder mit in einer Gruppe komme, schon andere Gäste kenne oder nicht.

Als politisches Kollektiv haben wir zum Ziel gesetzt, langfristig einen (linken) Ort für Kneipe, Kultur und Politik in Münster zu etablieren. Durch unser ‚Kollektiv- Statut‘ sind horizontale Entscheidungsprozesse im Kollektiv, rotierende Arbeitsbereiche, Einheitslohn und insbesondere der Verzicht auf Profiterzielung vertraglich geregelt. Sollten wir irgendwann alle Kollektivistas angemessen bezahlen können und trotzdem noch Überschüsse erwirtschaften, gehen die Gewinne entweder an andere linke Projekte oder etwa in die Senkung der Getränkepreise.

Samstag 5. Mai: Release Party

Sonntag 6. Mai: Barackenplenum + Bautag

Es ist mal wieder Zeit für das (fast) allmonatliche Barackenplenum!

Hier können Interessierte Anregungen geben, Fragen stellen und Termine abklären 🙂

Im Anschluss beginnt der Bautag, bei dem dieses mal einiges ansteht. Wir würden uns also über jede Hilfe freuen!

Bis dahin dann, die Peoplelinis von der Barackenorga 🙂

bookmark_border23. – 29. April

Donnerstag 26. April: Vollversammlung des Frauen*referats

cropped-banner_mit_richtigen_massen.jpg

Hallo zusammen,

am Donnerstag, den 26.04.2018 findet mal wieder unsere Vollversammlung statt. Los geht’s um 19 Uhr an der Baracke (Scharnhorststraße 100). Stimmberechtigt sind alle Studentinnen* der WWU. Kommt mit und bringt eure Kommilitoninnen* und Freundinnen* mit!

Freitag 27. April: Offene Aaseebühne

Die Offene Aaseebühne ist eine Gruppe von Musiker_innen, die das ganze Jahr über zusammen Musik spielen un neue Stücke lernen. In der Winterzeit hat sie sich von draußen nach drinnen verlagert, was bedeutet, dass dieser Termin der vorläufig letzte in der heimeligen Häuslichkeit der Baracke sein wird.

Mit Blues, Jazz, Swing und allem rockartigen Kram wird ein breites Genrenspektrum abgedeckt. Und auch weitere Einflüsse sind ausdrücklich erwünscht!

Samstag 28.April: Konzert – Frauen_Kollektiv

29261367_1369928046487168_8903791135336431616_n.jpg

Das Frauen*Kollektiv präsentiert ihr erstes Konzert!!!

Mit von der Partie sind:

Postford (Bremen)
Zum zweiten Male sind die Postfordies bei uns in der Baracke. Sie sind krachig und schnell und irgendwo zwischen Emo und Punk.
https://postford.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=FOIqDv6Os3A

Lhotse (Köln)
Lhotse sind drei MusikerInnen aus Köln und machen erfreulichen, stimmungsvollen Emopunk. Bica kennen wir von Naive und Dr. Dosenbier, der Matthes ist auch beim Dosenbier am Start.
https://lhotse.bandcamp.com/
www.facebook.com/lhotsemusic

Tanzschuhe nicht vergessen! wir werden definitiv ordentlich zappeln!

Ort: Baracke, Scharnhorststr. 100
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

>>>If you are sexist, racist, homophobic or an asshole, you’re not welcome!<<<

 

bookmark_border16. – 22. April

Mittwoch 18.4: FAU – Vortrag und anschließender Kneipenabend

29792095_1207300749405020_9188212025820446720_o.jpg

Die Arbeitswelt verändert sich – Für viele nicht zum Besseren: Unsichere Arbeitsverhältnisse, höherer Leistungsdruck durch digitale Überwachung und das Abwälzen von Risiken auf die Beschäftigten gehören zu den neuen Methoden der Ausbeutung. Solche Verschlechterungen zu verhindern wäre die Aufgabe von Gewerkschaften. Doch gerade die „großen“ unter ihnen tun sich sehr schwer, auf diese Entwicklungen wirksam zu reagieren. Doch es gibt auch Beispiele erfolgreicher Organisierung „von unten“ – und es gibt alternative Konzepte von gewerkschaftlicher Aktion.

DeliverUnion ist eine Kampagne von und für Fahrradkurier*innen, die Lieferdiensten wie Foodora und Deliveroo erträgliche Arbeitsbedingungen abtrotzen will. International vernetzt, schrill und kämpferisch erzeugten sie ein großes öffentliches Echo und erzwangen Gesprächsbereitschaft. Nun gilt es, dies in konkrete Verbesserungen umzusetzen. Unterstützung erhalten die Kurierfahrer*innen von Basisgewerkschaften. Selbstorganisiert kämpfen ist hier Prinzip: Das Sagen haben die Beschäftigten und keine Funktionäre in Gewerkschaftszentralen. In Deutschland ist die Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) u.a. Träger von DeliverUnion.

Wir stellen die FAU, ihren Ansatz und insbesondere DeliverUnion an diesem Abend in Wort und Bild vor. Hinterher besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und für Interessierte zum Kennenlernen!

There is Power in the Union!

Mittwoch, 18. April, 19.00 Uhr in der Baracke – ab 21.00 Uhr Offener Tresen der FAU Münsterland

Donnerstag 15.4: Tobsucht – Konzert

30624061_1928441283864584_8951957617308073984_o.jpg

!!! Early Show – Einlass 17:30h – Start 18:30h !!!

Die großartigen Fights And Fires aus Worcester, UK, kommen uns mal wieder besuchen. Beim letzten mal noch den 15. Geburtstag von Astpai mitgefeiert, jetzt selbst auf 10 Years Anniversary Tour! Dazu kommen dann noch Weatherstate, die in Deutschland bereits Touren mit Trash Boat gefahren sind und die – wie uns in der Booking Mail geschrieben wurde – „wissen, wie man amtlich abreißt“. Das wollen wir ja mal sehen! 🙂

Fights And Fires (Lockjaw Records // Worcester, UK)
https://fightsandfires.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=VO8IKiPUldI

Weatherstate (Failure By Design Records // Bristol, UK)
https://weatherstate.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=ZvSpFTMU38o

Freitag 16.4: Punkbar – Konzert

29366053_1853439264675321_1104183272293793792_n.jpg

4 Gewinnt!


TORPEDO DREIGANG (Post Punk // Mönchengladbach)
https://torpedodreigang.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/torpedo3gang/

Mit 96 Jahren immer noch nicht müde geworden auf Tour zu gehen und obwohl man es kaum für möglich halten möchte, machen sie zum ersten mal Halt in Münster. Doch glaubt nicht hier einen alten Klassiker der ersten Punkstunde auf die Ohren zu bekommen. Die vier Narbengesichter erfinden das Rad zwar nicht neu aber sie klingen keineswegs verharzt – eher wie frisch geölt und gut gepflegt. Ob das nicht etwas zu clean für die Punkbar ist sehen wir spätestens am Morgen danach.

DIE DEISLERS (Punk // Aachen)
https://diedeislers.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/diedeislers/

Die vier Schwerverbrecher sind mal wieder aus dem Knast ausgebrochen und treiben ihr Unwesen so lange wie‘s geht und man höre und staune sogar mit Ankündigung auch in unserer ach so friedlichen Schießpulverfreien Stadt. Die vier Brüder sind schon wieder ordentlich was am planen dran und fragten nach einem Ort zum verstecken – den Gefallen tun wir ihnen doch gerne. Es brauch auch kein Geheimnis bleiben, dass wir den cholerischem Sänger Joe da nicht widersprechen wollten. Sonst sprengt er uns womöglich mit samt der Baracke noch in 1000 Stücke. Hoffentlich wird Gitarrist William seinen Bruder diesmal im Zaum halten können bevor es wieder Verletzte zu späterer Stunde gibt. Drummer Jack probt schon seit Wochen ordentlich an seiner Schießbude, damit dem Erscheinen in Münster auch nix mehr im Wege steht. Ach ja, um uns die Gunst des schönen Averell zu erschleichen werden wir ganz auf Nummer sicher gehen und vorsorglich einen großen Topf Bohnengulasch aufsetzten – natürlich bekommen die Anderen nix davon ab.

KOMPLEX (Crust Punk // Groningen)
https://komplexhc.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/KomplexHC/

Was bei denen in der Birne abgeht, kann man musikalisch nur ansatzweise erahnen. Das mag jetzt zwar für den Einen oder die Andere ziemlich dunkel und simpel klingen, doch damit würde man den dreien nicht gerecht. Wer den Fehler macht und meint Musik ohne die dazugehörigen Texte verstehen zu können, hat sich so heftig geschnitten wie eine Amputation. Okay, könnte sein das es Leute gibt denen das nicht rosig genug klingt, aber es steht ja auch jedem frei sich zu den Sonnenblumen ins Feld zu legen um mit den Insekten zu diskutieren. Die haben sicherlich auch eine ganze Menge zu berichten aus ihren Feldstudien. Aber dann nimmt auch bitte Rücksicht und esst den kleinen Freunden nicht immer die ganzen Samen und das gute Obst weg. Wer soll denn sonst später mal deinen stinkenden Leichnam verwerten – schonmal drüber nachgedacht?!

Wie immer ist der Eintritt frei und die Getränke günstig.

Sonntag 22.4: Frauenreferat – Vortrag

workshop.jpg

Am Sonntag den 22.04.2018, findet unter dem Thema „antisexitische Awarenessarbeit“, in der Baracke ein Workshop mit Ann Wiesental statt.

Gemeinsam mit Ann Wiesental sollen im Workshop Grundlagen antisexistischer Awarenessarbeit erarbeitet und diskutiert werden. Da der Themenbereich auch auf alltägliche Problematiken verbaler und nonverbaler sexualisierter Gewalt übertragbar ist, die nicht zuletzt und nach wie vor hoch aktuell sind, sollen Ideen und Ansätze für die Praxis entwickelt werden. Der Workshop versteht Awareness nicht nur als Achtsamkeit im Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und sexistischer Diskriminierung, sondern auch als eine Haltung, um einen verantwortungsvollen Umgang miteinander im Alltag und anderswo zu ermöglichen. Demnach ist es wichtig, eine emphatische, solidarische und emanzipatorische Grundlage zu schaffen, um sexistischen Vorstellungen und grenzüberschreitendes Verhalten keinen Raum zu bieten. Ziel des Workshops wird es sein, eine Sensibilisierung für Betroffene sexualisierter Gewalt zu schaffen, die Methoden einer individuellen Unterstützung innerhalb von Gruppierungen, als auch durch einzelne Personen bereitstellt.

Ann Wiesental lebt in Berlin und ist feministisch aktiv. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit unterstützenden und solidarischen Strukturen für Betroffene sexualisierter Gewalt auseinander. Sie ist als Autorin tätig, hält Vorträge, organisiert Konferenzen und gestaltet Workshops. Dabei thematisiert sie u.a. sexualisierte Gewalt innerhalb von rassistischen, sexistischen, trans* diskriminierenden sowie queeren Kontexten und ihrer Verflechtungen. 2007 realisierte sie im Rahmen der Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm die „Antisexist Contact- und Awarenessgroup“ (etwa Antisexistische Kontakt- und Bewusstseinsgruppe), um vor Ort Aufklärungsarbeit zu leisten und eine Anlaufstelle für Betroffene anzubieten. Im Oktober 2017 erschien im Münsteraner Unrast Verlag ihr Handbuch „Antisexistische Awareness“, in dem sie erklärt, was die Aufgaben und Zielsetzungen von Awarenss-Gruppen sind. Das Handbuch bietet eine Bandbreite von Leitfäden und konkreten praktischen Tipps, die einen emphatischen Umgang mit betroffenen Personen ermöglichen können. Diese können ihre Anwendung sowohl auf Partys, Festivals, politischen Camps und vorallem im alltäglichen Leben finden.

 

bookmark_border9. – 15. April

Donnerstag 12.4: Vortrag

2018-04-12-Veranstaltung-Pestizide_vergiften_Lateinamerika.jpg

Deutsche Pestizide vergiften Lateinamerika

Die zweifelhafte Rolle von Bayer, BASF und Co.

Viel heftiger als bei uns tragen Pestizide in den Ländern des globalen Südens zur schleichenden Vergiftung von Menschen und zur Zerstörung der Umwelt bei. In Mexiko werden pro Hektar im Durchschnitt 16 mal so viel Insektizide eingesetzt wie in Deutschland. Bedingt durch gentechnisch veränderte Sorten, gelangt in Argentinien, Brasilien und Paraguay 8-10 mal mehr Glyphosat auf die Äcker als in Europa.

Hinzu kommt, dass zum Teil Pestizide verwendet werden, die aufgrund ihrer Bedenklichkeit in Europa längst verboten sind. Das wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Folgen hat dieser massive Pestizideinsatz konkret? Sind das – formal betrachtet – „Kollateralschäden“ der Profitwirtschaft oder Menschenrechts­verletzungen im Sinne des Verstoßes gegen Gesetze und internationale Abkommen? Welche Rolle spielen dabei deutsche Konzerne, allen voran Bayer (künftig: Bayer-Monsanto) und BASF?

Auf diese und weitere Fragen versuchen wir im Gespräch mit Dr. Peter Clausing, Toxikologe und Aktivist vom Pestizid Aktionsnetzwerk, Antworten zu finden.

Do. 12.4.2018 Münster * 20 Uhr * BARACKE * Scharnhorststraße 100 * Münster

* Im Anschluss: Solidaritäts-Tresen für die zapatistische Bewegung in Chiapas / Mexiko !

Veranstaltet von: Zwischenzeit e.V., Gruppe B.A.S.T.A. und Christliche Initiative Romero

Freitag 13.4: Pien Kabache

29571241_2128336610734449_8037498829987957182_n.jpg

Unser Kneipenabend im April. Gewohnte Barackenatmosphäre mit Musik zwischen Punk und Rap, sowie günstige Drinks. Kommt vorbei!

20 Uhr / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster , der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

Wer Facebook nutzt, kann hier klicken.

Samstag 14.4: Konzert – Releaseshow
In Kooperation mit der Autonomen Antifa Rheine präsentieren wir euch die Releaseshow zu unserer neuen Split LP in der Baracke:

DISMALFUCKER (King’s of Ufta Metal/Punk)
KILLBITE (Hardcorepünx Bremen)
IRON JEREMY (Münster Asozial)

Am selben Tag findet in Dortmund ein europaweit beworbener Naziaufmarsch statt. Wir rufen alle Antifaschist*innen auf, sich an den Gegenprotesten zu beteiligen. Alle Gewinne unserer Veranstaltung spenden wir an Antifaschist*innen aus Dortmund. Mehr Infos gibt es hier: Dortmund-Blog oder Blockado.

If you are sexist, racist, homophobe or basically an asshole, your not welcome!!!

Eintritt: 5-8 € / Einlass: 20.00Uhr / Beginn: 21.00Uhr

Wer Facebook nutzt, kann hier klicken.

Sonntag 15.4: Konzert – Tobsucht

28280127_1865750150133698_4939479806920977056_n.jpg

!!! Early Show – Einlass 17:30h – Start 18:30h !!!

Die großartigen Fights And Fires aus Worcester, UK, kommen uns mal wieder besuchen. Beim letzten mal noch den 15. Geburtstag von Astpai mitgefeiert, jetzt selbst auf 10 Years Anniversary Tour! Dazu kommen dann noch Weatherstate, die in Deutschland bereits Touren mit Trash Boat gefahren sind und die – wie uns in der Booking Mail geschrieben wurde – „wissen, wie man amtlich abreißt“. Das wollen wir ja mal sehen! 🙂

Fights And Fires (Lockjaw Records // Worcester, UK)
https://fightsandfires.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=VO8IKiPUldI

Weatherstate (Failure By Design Records // Bristol, UK)
https://weatherstate.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=ZvSpFTMU38o