bookmark_border23. – 29. April

Donnerstag 26. April: Vollversammlung des Frauen*referats

cropped-banner_mit_richtigen_massen.jpg

Hallo zusammen,

am Donnerstag, den 26.04.2018 findet mal wieder unsere Vollversammlung statt. Los geht’s um 19 Uhr an der Baracke (Scharnhorststraße 100). Stimmberechtigt sind alle Studentinnen* der WWU. Kommt mit und bringt eure Kommilitoninnen* und Freundinnen* mit!

Freitag 27. April: Offene Aaseebühne

Die Offene Aaseebühne ist eine Gruppe von Musiker_innen, die das ganze Jahr über zusammen Musik spielen un neue Stücke lernen. In der Winterzeit hat sie sich von draußen nach drinnen verlagert, was bedeutet, dass dieser Termin der vorläufig letzte in der heimeligen Häuslichkeit der Baracke sein wird.

Mit Blues, Jazz, Swing und allem rockartigen Kram wird ein breites Genrenspektrum abgedeckt. Und auch weitere Einflüsse sind ausdrücklich erwünscht!

Samstag 28.April: Konzert – Frauen_Kollektiv

29261367_1369928046487168_8903791135336431616_n.jpg

Das Frauen*Kollektiv präsentiert ihr erstes Konzert!!!

Mit von der Partie sind:

Postford (Bremen)
Zum zweiten Male sind die Postfordies bei uns in der Baracke. Sie sind krachig und schnell und irgendwo zwischen Emo und Punk.
https://postford.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=FOIqDv6Os3A

Lhotse (Köln)
Lhotse sind drei MusikerInnen aus Köln und machen erfreulichen, stimmungsvollen Emopunk. Bica kennen wir von Naive und Dr. Dosenbier, der Matthes ist auch beim Dosenbier am Start.
https://lhotse.bandcamp.com/
www.facebook.com/lhotsemusic

Tanzschuhe nicht vergessen! wir werden definitiv ordentlich zappeln!

Ort: Baracke, Scharnhorststr. 100
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

>>>If you are sexist, racist, homophobic or an asshole, you’re not welcome!<<<

 

bookmark_border16. – 22. April

Mittwoch 18.4: FAU – Vortrag und anschließender Kneipenabend

29792095_1207300749405020_9188212025820446720_o.jpg

Die Arbeitswelt verändert sich – Für viele nicht zum Besseren: Unsichere Arbeitsverhältnisse, höherer Leistungsdruck durch digitale Überwachung und das Abwälzen von Risiken auf die Beschäftigten gehören zu den neuen Methoden der Ausbeutung. Solche Verschlechterungen zu verhindern wäre die Aufgabe von Gewerkschaften. Doch gerade die „großen“ unter ihnen tun sich sehr schwer, auf diese Entwicklungen wirksam zu reagieren. Doch es gibt auch Beispiele erfolgreicher Organisierung „von unten“ – und es gibt alternative Konzepte von gewerkschaftlicher Aktion.

DeliverUnion ist eine Kampagne von und für Fahrradkurier*innen, die Lieferdiensten wie Foodora und Deliveroo erträgliche Arbeitsbedingungen abtrotzen will. International vernetzt, schrill und kämpferisch erzeugten sie ein großes öffentliches Echo und erzwangen Gesprächsbereitschaft. Nun gilt es, dies in konkrete Verbesserungen umzusetzen. Unterstützung erhalten die Kurierfahrer*innen von Basisgewerkschaften. Selbstorganisiert kämpfen ist hier Prinzip: Das Sagen haben die Beschäftigten und keine Funktionäre in Gewerkschaftszentralen. In Deutschland ist die Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) u.a. Träger von DeliverUnion.

Wir stellen die FAU, ihren Ansatz und insbesondere DeliverUnion an diesem Abend in Wort und Bild vor. Hinterher besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und für Interessierte zum Kennenlernen!

There is Power in the Union!

Mittwoch, 18. April, 19.00 Uhr in der Baracke – ab 21.00 Uhr Offener Tresen der FAU Münsterland

Donnerstag 15.4: Tobsucht – Konzert

30624061_1928441283864584_8951957617308073984_o.jpg

!!! Early Show – Einlass 17:30h – Start 18:30h !!!

Die großartigen Fights And Fires aus Worcester, UK, kommen uns mal wieder besuchen. Beim letzten mal noch den 15. Geburtstag von Astpai mitgefeiert, jetzt selbst auf 10 Years Anniversary Tour! Dazu kommen dann noch Weatherstate, die in Deutschland bereits Touren mit Trash Boat gefahren sind und die – wie uns in der Booking Mail geschrieben wurde – „wissen, wie man amtlich abreißt“. Das wollen wir ja mal sehen! 🙂

Fights And Fires (Lockjaw Records // Worcester, UK)
https://fightsandfires.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=VO8IKiPUldI

Weatherstate (Failure By Design Records // Bristol, UK)
https://weatherstate.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=ZvSpFTMU38o

Freitag 16.4: Punkbar – Konzert

29366053_1853439264675321_1104183272293793792_n.jpg

4 Gewinnt!


TORPEDO DREIGANG (Post Punk // Mönchengladbach)
https://torpedodreigang.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/torpedo3gang/

Mit 96 Jahren immer noch nicht müde geworden auf Tour zu gehen und obwohl man es kaum für möglich halten möchte, machen sie zum ersten mal Halt in Münster. Doch glaubt nicht hier einen alten Klassiker der ersten Punkstunde auf die Ohren zu bekommen. Die vier Narbengesichter erfinden das Rad zwar nicht neu aber sie klingen keineswegs verharzt – eher wie frisch geölt und gut gepflegt. Ob das nicht etwas zu clean für die Punkbar ist sehen wir spätestens am Morgen danach.

DIE DEISLERS (Punk // Aachen)
https://diedeislers.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/diedeislers/

Die vier Schwerverbrecher sind mal wieder aus dem Knast ausgebrochen und treiben ihr Unwesen so lange wie‘s geht und man höre und staune sogar mit Ankündigung auch in unserer ach so friedlichen Schießpulverfreien Stadt. Die vier Brüder sind schon wieder ordentlich was am planen dran und fragten nach einem Ort zum verstecken – den Gefallen tun wir ihnen doch gerne. Es brauch auch kein Geheimnis bleiben, dass wir den cholerischem Sänger Joe da nicht widersprechen wollten. Sonst sprengt er uns womöglich mit samt der Baracke noch in 1000 Stücke. Hoffentlich wird Gitarrist William seinen Bruder diesmal im Zaum halten können bevor es wieder Verletzte zu späterer Stunde gibt. Drummer Jack probt schon seit Wochen ordentlich an seiner Schießbude, damit dem Erscheinen in Münster auch nix mehr im Wege steht. Ach ja, um uns die Gunst des schönen Averell zu erschleichen werden wir ganz auf Nummer sicher gehen und vorsorglich einen großen Topf Bohnengulasch aufsetzten – natürlich bekommen die Anderen nix davon ab.

KOMPLEX (Crust Punk // Groningen)
https://komplexhc.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/KomplexHC/

Was bei denen in der Birne abgeht, kann man musikalisch nur ansatzweise erahnen. Das mag jetzt zwar für den Einen oder die Andere ziemlich dunkel und simpel klingen, doch damit würde man den dreien nicht gerecht. Wer den Fehler macht und meint Musik ohne die dazugehörigen Texte verstehen zu können, hat sich so heftig geschnitten wie eine Amputation. Okay, könnte sein das es Leute gibt denen das nicht rosig genug klingt, aber es steht ja auch jedem frei sich zu den Sonnenblumen ins Feld zu legen um mit den Insekten zu diskutieren. Die haben sicherlich auch eine ganze Menge zu berichten aus ihren Feldstudien. Aber dann nimmt auch bitte Rücksicht und esst den kleinen Freunden nicht immer die ganzen Samen und das gute Obst weg. Wer soll denn sonst später mal deinen stinkenden Leichnam verwerten – schonmal drüber nachgedacht?!

Wie immer ist der Eintritt frei und die Getränke günstig.

Sonntag 22.4: Frauenreferat – Vortrag

workshop.jpg

Am Sonntag den 22.04.2018, findet unter dem Thema „antisexitische Awarenessarbeit“, in der Baracke ein Workshop mit Ann Wiesental statt.

Gemeinsam mit Ann Wiesental sollen im Workshop Grundlagen antisexistischer Awarenessarbeit erarbeitet und diskutiert werden. Da der Themenbereich auch auf alltägliche Problematiken verbaler und nonverbaler sexualisierter Gewalt übertragbar ist, die nicht zuletzt und nach wie vor hoch aktuell sind, sollen Ideen und Ansätze für die Praxis entwickelt werden. Der Workshop versteht Awareness nicht nur als Achtsamkeit im Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und sexistischer Diskriminierung, sondern auch als eine Haltung, um einen verantwortungsvollen Umgang miteinander im Alltag und anderswo zu ermöglichen. Demnach ist es wichtig, eine emphatische, solidarische und emanzipatorische Grundlage zu schaffen, um sexistischen Vorstellungen und grenzüberschreitendes Verhalten keinen Raum zu bieten. Ziel des Workshops wird es sein, eine Sensibilisierung für Betroffene sexualisierter Gewalt zu schaffen, die Methoden einer individuellen Unterstützung innerhalb von Gruppierungen, als auch durch einzelne Personen bereitstellt.

Ann Wiesental lebt in Berlin und ist feministisch aktiv. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit unterstützenden und solidarischen Strukturen für Betroffene sexualisierter Gewalt auseinander. Sie ist als Autorin tätig, hält Vorträge, organisiert Konferenzen und gestaltet Workshops. Dabei thematisiert sie u.a. sexualisierte Gewalt innerhalb von rassistischen, sexistischen, trans* diskriminierenden sowie queeren Kontexten und ihrer Verflechtungen. 2007 realisierte sie im Rahmen der Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm die „Antisexist Contact- und Awarenessgroup“ (etwa Antisexistische Kontakt- und Bewusstseinsgruppe), um vor Ort Aufklärungsarbeit zu leisten und eine Anlaufstelle für Betroffene anzubieten. Im Oktober 2017 erschien im Münsteraner Unrast Verlag ihr Handbuch „Antisexistische Awareness“, in dem sie erklärt, was die Aufgaben und Zielsetzungen von Awarenss-Gruppen sind. Das Handbuch bietet eine Bandbreite von Leitfäden und konkreten praktischen Tipps, die einen emphatischen Umgang mit betroffenen Personen ermöglichen können. Diese können ihre Anwendung sowohl auf Partys, Festivals, politischen Camps und vorallem im alltäglichen Leben finden.

 

bookmark_border9. – 15. April

Donnerstag 12.4: Vortrag

2018-04-12-Veranstaltung-Pestizide_vergiften_Lateinamerika.jpg

Deutsche Pestizide vergiften Lateinamerika

Die zweifelhafte Rolle von Bayer, BASF und Co.

Viel heftiger als bei uns tragen Pestizide in den Ländern des globalen Südens zur schleichenden Vergiftung von Menschen und zur Zerstörung der Umwelt bei. In Mexiko werden pro Hektar im Durchschnitt 16 mal so viel Insektizide eingesetzt wie in Deutschland. Bedingt durch gentechnisch veränderte Sorten, gelangt in Argentinien, Brasilien und Paraguay 8-10 mal mehr Glyphosat auf die Äcker als in Europa.

Hinzu kommt, dass zum Teil Pestizide verwendet werden, die aufgrund ihrer Bedenklichkeit in Europa längst verboten sind. Das wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Folgen hat dieser massive Pestizideinsatz konkret? Sind das – formal betrachtet – „Kollateralschäden“ der Profitwirtschaft oder Menschenrechts­verletzungen im Sinne des Verstoßes gegen Gesetze und internationale Abkommen? Welche Rolle spielen dabei deutsche Konzerne, allen voran Bayer (künftig: Bayer-Monsanto) und BASF?

Auf diese und weitere Fragen versuchen wir im Gespräch mit Dr. Peter Clausing, Toxikologe und Aktivist vom Pestizid Aktionsnetzwerk, Antworten zu finden.

Do. 12.4.2018 Münster * 20 Uhr * BARACKE * Scharnhorststraße 100 * Münster

* Im Anschluss: Solidaritäts-Tresen für die zapatistische Bewegung in Chiapas / Mexiko !

Veranstaltet von: Zwischenzeit e.V., Gruppe B.A.S.T.A. und Christliche Initiative Romero

Freitag 13.4: Pien Kabache

29571241_2128336610734449_8037498829987957182_n.jpg

Unser Kneipenabend im April. Gewohnte Barackenatmosphäre mit Musik zwischen Punk und Rap, sowie günstige Drinks. Kommt vorbei!

20 Uhr / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster , der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

Wer Facebook nutzt, kann hier klicken.

Samstag 14.4: Konzert – Releaseshow
In Kooperation mit der Autonomen Antifa Rheine präsentieren wir euch die Releaseshow zu unserer neuen Split LP in der Baracke:

DISMALFUCKER (King’s of Ufta Metal/Punk)
KILLBITE (Hardcorepünx Bremen)
IRON JEREMY (Münster Asozial)

Am selben Tag findet in Dortmund ein europaweit beworbener Naziaufmarsch statt. Wir rufen alle Antifaschist*innen auf, sich an den Gegenprotesten zu beteiligen. Alle Gewinne unserer Veranstaltung spenden wir an Antifaschist*innen aus Dortmund. Mehr Infos gibt es hier: Dortmund-Blog oder Blockado.

If you are sexist, racist, homophobe or basically an asshole, your not welcome!!!

Eintritt: 5-8 € / Einlass: 20.00Uhr / Beginn: 21.00Uhr

Wer Facebook nutzt, kann hier klicken.

Sonntag 15.4: Konzert – Tobsucht

28280127_1865750150133698_4939479806920977056_n.jpg

!!! Early Show – Einlass 17:30h – Start 18:30h !!!

Die großartigen Fights And Fires aus Worcester, UK, kommen uns mal wieder besuchen. Beim letzten mal noch den 15. Geburtstag von Astpai mitgefeiert, jetzt selbst auf 10 Years Anniversary Tour! Dazu kommen dann noch Weatherstate, die in Deutschland bereits Touren mit Trash Boat gefahren sind und die – wie uns in der Booking Mail geschrieben wurde – „wissen, wie man amtlich abreißt“. Das wollen wir ja mal sehen! 🙂

Fights And Fires (Lockjaw Records // Worcester, UK)
https://fightsandfires.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=VO8IKiPUldI

Weatherstate (Failure By Design Records // Bristol, UK)
https://weatherstate.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/watch?v=ZvSpFTMU38o

 

bookmark_border2. April – 8. April

Donnerstag 5. April: Konzert und Soli-Party – Viva con Agua

29744320_1751484211541651_7802035702244399245_o.jpg

Viva con Agua Münster präsentiert Klangtropfen #7, diesmal in einer Post-Hardcore Edition mit den wunderbaren Bands

  • This Heals Nothing
  • Goodbye,old me
  • The Life Tonight⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
    Location: Baracke Münster (Scharnhorststraße 100)
    Doors: 20:00 Uhr
    Beginn: 20:30 Uhr
    Eintritt: ab 5€
    Event: https://www.facebook.com/events/2128001843877460/

Mit den Erlösen des Abends werden WASH-Projekte (Wasser, Sanitär, Hygiene) unterstützt 🙂. Also: rumkommen, für den guten Zweck trinken und der Musik lauschen! 🎤💧 #vivaconagua #vivaconagua_muenster #dubistdertropfen #Klangtropfen

Freitag 6. April: Offene Aaseebühne

Samstag 7. April:

K1600_Deutschpunk_Desaster_Variante_1_c_NEU.JPG

Neuauflage vom Deutschpunk Desaster inner Baracke!
Dieses Mal mit:

  • Hirnkollaps
  • Lokusschlonte
  • Black Jump
  • Fuck 0€
    Eintritt grandiose 3 Öcken, Hansa fürn Euro hinterhergeschmissen!

Sonntag 8. April: Salon féministe

29432556_1678025718979446_1689621107541278720_n

Nachdem wir den Vortrag leider schon zweimal verschieben mussten, steht nun endlich ein Nachholtermin. drückt die Daumen, dass diesmal nichts schiefgeht!

Vortrag mit Juliane Lang, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus

„Wider den Feminismus!“ – Geschlechterpolitiken in der AfD

Der „Kampf gegen Gender und den Feminismus“ und populistische
Forderungen zur Besserstellung „deutscher Familien“ bestimmen extrem rechte Mobilisierungen und Wahlkämpfe. Aktuell immer mit dabei: die Partei „Alternative für Deutschland“. Die AfD äußert sich offen familienpopulistisch, frauenfeindlich und homophob – und bestreitet ihre Wahlkämpfe mit altbekannten antifeministischen Forderungen. Der Einzug der Partei in den Deutschen Bundestag stellt die Gesellschaft und insbesondere geschlechterpolitisch Engagierte vor neue Herausforderungen.
Der Vortrag beleuchtet deswegen familien- und geschlechterpolitische Programmpunkte der AfD und diskutiert die Bedeutung dessen für antifaschistische Auseinandersetzungen mit der AfD und anderen besorgniserregenden BürgerInnen.

Ab 15 Uhr gibt’s Kaffee und Kuchen in der Baracke!

Es wird die Möglichkeit zu einer Überstezung in Gebärdensprache geben. Falls ihr diese in Anspruch nehmen wollt, gebt uns bitte vorher per Mail Bescheid, damit wir die übersetzende Person informieren können.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen

bookmark_border19. März – 25.März

Mittwoch 21.3: Soliparty von Welcome Münster

28471781_2089662904599358_4281993088857014272_o

Liebe Unterstützer_innen von Welcome Münster,
innerhalb der Wochen gegen Rassismus machen wir mal wieder ein Soli-Konzert mit anschließender Party!
Unsere Freund_innen von ‚Wolftananzug‘ ( https://www.youtube.com/user/wolftananzug ) spielen um 20.30 Uhr ein Konzert. Der Eintritt erfolgt gegen Spende.
Anschließend werden wir eine Party in der Baracke schmeißen. Die Erlöse gehen zu jeweils 50 % an Jugend Rettet e.V. ( https://jugendrettet.org/de/ ) und Welcome Münster e.V. .
Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns eine Mail an info@welcomemuenster.de . Wir freuen uns auf einen schönen Abend!

Konzert: 20.30 Uhr
Party: ab c.a. 22.30 Uhr

Donnerstag 22.3: Erster feministischer Lesekreis

Freitag 23.3: Konzert von Einfach Machen

26907951_1985395304811128_673285010981497733_n

ORGANA (crustpunk // Bielefeld / Münster)
https://organapunk.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/Organapunk

SCHWACHE NERVEN (fastpunk fastcore // Göttingen)
https://schwachenerven.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/SchwacheNerven

CAFFEINE (metal punk // Hannover)
https://caffeineband.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/wearecaffeine

Samstag 24.3: Konzert von DAMNIAM

26168444_10157351527692588_6533485358281544758_n

DAMNIAM • Planet Piss 2018 • Münster
w/
THE SEWER RATS
fb.com/sewerrats
https://www.youtube.com/watch?v=Z9iw7vI8OxE

BEARDLESS
fb.com/beardlessmusic
https://www.youtube.com/watch?v=WbsuJVXISTM

Sonntag 25.3: Barackenplenum

bookmark_border12. – 18. März

Freitag 16.3: Debattierclub Münster

Samstag 17.3: Punkbar – Konzert

28168313_1826392110713370_3279960051413023497_n.jpg

Alle Guten Dinge sind drei. Wetten dass..?

RITUAL INSULTS (HC Punk // Frankfurt)
https://ritualinsults.bandcamp.com/releases
https://www.facebook.com/Ritual-Insults-333086837135918/

Das die vier sich nix gefallen lassen musste schon Vorstädtler Hafti neulich beim Battlerap schmerzlich erfahren als er nach knappen 89 Sekunden flennend von der Bühne rannte nachdem er sich lieber im Knast gesehen hätte als sich diese Erniedrigungen zu geben. Berufsrisiko würde ich mal sagen. Seit dem haben die vier Flügel bekommen und zeigen uns ihre neuesten skillz der Münsters Studierende die Körner aus der Schüssel pustet. Das schreit nach Frankfurter Applaus.

CONTA (Punk // MS)
https://conta1.bandcamp.com/track/m-delhirntrauma
https://www.facebook.com/maedelhirntrauma/

Träume sind lediglich dazu da um dir zu zeigen was alles möglich ist. Glaubste nicht? Falsch gedacht! Pack dein Pustefix wieder ein und fang an zu basteln. Versuchen ist wie aufgeben. Mach doch, geh doch. Du bist nicht alleine und schon wirst du merken das es Peter Pan wirklich gibt. Vielleicht etwas besser gelaunt aber sicherlich nicht stärker.

LILY HAVOC (Grunge Punk // Mülheim)
https://lilyhavoc.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/lilyhavoc.band/

Irgendwo in der Einöde des schwarzen Kohlenpotts. Die Maschinen sind still, der Rauch liegt wie ein dicker Schleier über dem feuchten Boden bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die letzten Sonnenstrahlen lassen die Luft grau erscheinen bis sie langsam in schwarz übergehen. Du kannst schon die Nagetiere hören wie sie drauf lauern das du nicht mehr rechtzeitig in einen sicheren Unterschlupf findest. Von oben kackt dir eine Krähe auf die Schulter und bereitet sich aufs Abendmahl vor. Die Erde bricht auf und verschlingt dich in einem Stück.

Wie immer ist der Eintritt frei und die Getränke günstig.

bookmark_border5. März – 11. März

Freitag 9. März: Pien Kabache – Konzert

nightwatchers.neu.jpg

Wir starten den Frühling mit einer erstklassigen Punkshow. Die vier jungen Punkrocker von NIGHTWATCHERS kommen aus Toulouse und spielen eingängigen und melodischen Teenpunk ala MARKED MEN, MODERN ACTION oder stellt euch eine poppigere Version von REGULATIONS vor.

Unterstützung kommt von den Burger Weekends aus Osnabrück. Die Jungs spielen eine eingängige Mischung aus Bubblegum-Punk und Powerpop.

NEON BONE
dürften nicht nur wegen ihres Wohnortes Münster bei euch bekannt sein. Ultra poppiger Punkrock.

20 Uhr / Baracke Münster / Eintritt 5 – 8 Euro /Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!

Der Abend wird von der Antifaschistische Linke Münster, der Antifaschistische Aktion Hamm und der Au­to­no­men An­ti­fa Rhei­ne ver­an­stal­tet.

P.S.: wer Facebook nutzt, kann auch hier klicken

Hinweis:
Mitglieder extrem rechter Parteien oder Organisationen, sowie Personen, die der rechten Szene angehören oder mit ihr sympathisieren oder in der Vergangenheit durch rassistische Wortbeiträge aufgefallen sind und Veranstaltungen gestört haben, sind von der Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Veranstalter*innen behalten sich vor von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Samstag 10. März: Ladys & Ladies – Party

IMG-20180218-WA0003

LADYS UND SWEETE BOYS! Es ist soweit, Ladies&Ladys Label feiert für den guten SWAG* n fetten Birthday Bash!
Damit die Party auch ordentlich Rabatz macht haben wir uns die wahrscheinlich besten Künstlerinnen des Landes in die Baracke in Münster eingeladen.

Was wir noch brauchen ist dich und deine Freunde. Also ladet alle ein, um die Geburtsstunde des ersten „offiziell“ sexistischen Musiklabels der Welt zu feiern!

Mit dabei:
Sophy West
Singer-Songwriter Pop-Blues-Indie
https://soundcloud.com/sophy-west

Wenn einer lügt dann wir
Spirituelle Pop-Musik
https://soundcloud.com/wenneinerl-gtdannwir

Dr.Albern feat. Lady One
BomBap/Rap
(kein Link, also SurpriseSurpriseSurprise!)

Mary Sánchez
Techno/Techhouse (LadyLike)

bookmark_border26. Februar – 4. März

Freitag 2. März: Konzert

28167088_1653564041349099_5551582257696838744_n

Blood by Days

World Negation

Abyss of Insanity

Way Too Far

Samstag 3. März: Konzert

26166982_1682123715183008_3275187420600162969_n

Unterschichten Records präsentiert Runde V des legendären „I ♥ THRASH“. Erneut wieder nur Granaten:

Toxic Shock (Belgien):
Diese crazy Dudes sollten eigentlich schon vor 2 Jahren kommen, leider hat es damals nicht geklappt. Aber das wird jetzt nachgeholt. Ab in den Pit und wir zelebrieren gemeinsam „buy a Shotgun“.
Sie haben gerade übrigens ihr neues Album draußen und bestimmt ein paar Exemplare im Gepäck.

Skulled (Bremen):
Alter, das ist mal schön fix und volles Brett in dein Face. Dann lasst uns mal das Motto ihrer Platte befolgen: let’s „eat Thrash“! Dazu servieren wir passend – wie immer – Bier zu Spottpreisen.

Temprage (Bergisch Gladbach):
Diese Damen und Herren haben sich hier in der Gegend schon gut die Finger wund gespielt und sich einen Namen gemacht. Das wird euch ordentlich einheizen.


Danach, wie immer, die Trash-Aftershow-Party mit Musik, die viele verjagen wird, sich aber hervorragend zum abdancen eignet.

bookmark_border19. – 25. Februar:

Mittwoch 21.2: Soliparty – ENPA

28056562_1827950530571792_8717112675836312476_n.jpg

Freund*innen der Semesterferien,

Hebt mit uns ab auf eine intergalaktische Soli-Party – katapultiert euch mit (der) HNASA-Rakete (sic!) in die Umlaufbahn der Baracke – der nicesten Weltraum-Exklave des Hansa-Viertels.

Bringt Freund*innen und Verwandte mit!

Musikalisch versorgen euch engagierte turntable-Erstis mit feinstem Trash, Goldies aus den 80ern, brachialen Balkan-beats und transzendentalem Trap.

Der Erlös wandert als Ganzes an die Organisation ENPA Alive e.V. und kommt somit einer Schule für bedürftige Kinder zu Gute.
https://www.facebook.com/EnpaAlive/
http://www.enpa-alive.org/about_ger.htm

Übrigens hatten/haben Marcel, Lina und Robin Geburtstag aber das steht in keinerlei Zusammenhang mit dieser Veranstaltung.

Wir freuen uns auf euch!

bookmark_border12. – 18. Februar

Mittwoch 14.2: Tobsucht Konzert

25498332_1747485475291326_7008350156814134681_n.png

New Native (Wien/Berlin):

Nach drei EPs („Twisting“, „Soul Cult“ [2015], „Swing Low“ [2016]), Tourneen und Shows mit Bands wie PIANOS BECOME THE TEETH, STORY SO FAR, SEAHAVEN oder SUPERHEAVEN, veröffentlicht das Quartett NEW NATIVE, das mittlerweile in Wien und Berlin beheimatet ist, endlich ihr Debütalbum „Asleep“ im kommenden Frühjahr über Midsummer Records (VÖ: 02.02.2018 Digital, 23.03.2018 Vinyl).

„Die Platte ist das Resultat einer langen Reise. Von Euphorie bis Frustration, von Konflikt bis Freundschaft. Von Twisting, über Soul Cult und Swing Low hin zu Asleep, das alle Aspekte unseres Lebens miteinander vereint“ – Michael Hanser (Gesang, Gitarre)

Wir freuen uns sie im Zuge ihrer Release-Tour bei uns begrüßen zu dürfen.

https://newnative.bandcamp.com/

Sandlotkids (München)

Sandlotkids, gegründet im Sommer 2013, ihre Debüt-EP „I will wait here“ erschien 2015 und fand mit ihren fünf melancholisch-melodischen Songs viele Fans unter FreundInnen von Emo, Indie-Punk oder Neo-Grunge. Nachdem sie sich bis vor kurzem eine etwa einjährige Auszeit nahmen, wird man Sandlotkids 2018 endlich wieder vermehrt live sehen können: Anfang Februar geht es für die Band aus München und Stuttgart zwei Wochen auf Mitteleuropa-Tour, mit New Native (Wien). Auch sind endlich neue Veröffentlichungen geplant, nachdem im Oktober 2017 bereits die 2-Track EP „Distractovision“ erschien und unterstrich, worum es bei Sandlotkids geht: Ernsthafte, hymnische Rock-Songs, die sich zwischen 90s Alternative, Midwest emo und Grunge bewegen, dabei allerdings durchgehend frisch, zeitgemäß und eigenständig klingen und nicht lediglich erinnern wollen.

Artwork by Honey Mind

Einlass: 19:30
Beginn: 20:00

Donnerstag 16.2: Dressed in Black Konzert

Freitag 17.2: All My Friends Are Criminals – Soliparty

27073272_532325800472676_4504316530861038074_n.png

Zum 5. mal versammeln wir uns in der Baracke um den nächtlichen Abriss zu fröhnen und die Solikassen schön voll zu machen. Für alle, die in Rahmen von Hausbesetzungen in Konflikt mit den Gesetz geraten sind.

Wenn ihr immer auf dem laufenden bleiben wollt liked unsere Seite:
https://www.facebook.com/All-My-Friends-Are-Criminalz-520781068293816/

Unser DJ Team hat neuen Zulauf bekommen. Wir begrüßen das grandiose Duo „Phonky Kong“ welches euch zu Beginn mit fetten 808s gekreuzt mit entspannten Lofi klängen, in den Abend einstimmen wird. „Mayday“ bringt euch wie gewohnt neben klassischen Hip-Hop und RnB auch Future und Trapklänge in die Baracke und freut sich darauf einige Neuheiten aus der queeren Rap Szene auf die Teller zu hauen.
Bei „A trashical Rriotcat“ ist der Name Programm. Dieses mal mit Unterstützung von „Toni Scheisze“, seinerseits eine laufende Elektropunkenzyklopädie.
Deine ELZTERS Alter Ego „Rolf Swarovski“ versucht sich an Kellertekkno. Es wird düster und ballern. Zeit zum tanzen äh stampfen ! Den krönenden Abschluss macht „GOAnarchy“ und wird den Subwoofern und euerer Tanzenergie bis in die frühen Morgenstunden nochmal alles abverlangen. Wir freuen uns. Es wird zauberhaft

All Genders Welcome !

——————————————————————————————

Entry: Donation
Doors & vegan food & Cocktails // 22:00
Turn Up with DJ´s // 23:00 – open end

Phonky Kong [Phonk, Lofi, Trap]

Mayday [Hip – Hop]

Atrashical Rrriotcat + Toni Scheisze [Trash, Elektropunk]

Rolf Swarovski aka ELZTER [Kellertekkno]
https://soundcloud.com/elzter

GOAnarchy [Goa, Progressive]

——————————————————————————————
Es wird wieder ein Awarenessteam anwesend sein. Ihr könnt euch bei den gekennzeichneten Personen, an der Bar oder am Einlass melden wenn ihr euch unwohl fühlt oder jemand die Grenzen von euch oder anderen überschritten hat. Dann unterstützen wir euch. Außerdem könnt ihr unter: 015129959769 während und nach der Party anrufen.

Samstgag 17.2: Punkbar

26734511_1786817154670866_1431093740847398865_n.jpg

Damit euch nicht langweilig wird kommt hier der zweite Streich.

SPIT PINK (77ger Punk // Kohlenpott)
https://spitpink.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/spitpinkband/

Jetzt ist es offiziell. Recherchen des MI5 haben es bestätigt das alle Members Of Spit Pink leibliche Kinder von Ms. Piggy sind. Die vier Söhne hielten es irgendwann nicht mehr aus immer die Etikette zu bewahren um die depressive alkoholkranke Mutter in einem guten Licht dastehen zu lassen. Schon als Kinder wurden sie zu Familiären Anlässen häufig mit Klebstoff gefüttert damit bloß keiner ein falsches Wort sagen könnte. Doch das war ihr nicht genug, die niedlichen Nietenhalsbänder der kleinen Racker entpuppten sich als getunete Elektroschock Halsbänder für konfiszierte Kampfhunde. Nachdem unzählige Psychologen über Jahre hinweg versuchten sie zu therapieren und alles nix half, übergab man sie in eine geschlossene Anstalt um sie zu „heilen“. Daraufhin brachen sie einfach aus und beschlossen, sich mittels dem guten alten Rock’n’Roll Punk kurzerhand selbst zu therapieren.

ASSEL TERROR (Assel Punk // Sachsen)
https://www.facebook.com/AsselTerror-1360454583998717/

Aufgepasst, wer zur Show auch nur ein kleines bisschen Gelb gekleidet erscheint, wird aller Voraussicht nach als Sympathisant der Kakerlaken erkannt und auf der Stelle eliminiert. Denn die Asseln sind mit den Kakerlaken in den Krieg gezogen und es wird sich unerbittlich hart – bis aufs Blut – bekämpft. Gefangenschaft ist gleichzusetzen mit Folter und bedeutet reine Zeitverschwendung. Daher planen wir ein striktes Waffenverbot an diesem Abend und werden dieses auch knallhart durchsetzen. Dann werden wir erleben wie sich unerschrockene Gewalt in Musik umwandeln lässt und sehen wer von den beiden den Krieg gewinnen wird. Ihr dürft alle jetzt schon mal zum Wettbüro eures Vertrauens rennen, aber vergesst nicht vorher noch eure Hehlerware beim Pfandleiher einzutauschen.

FLUCHTPUNKT (D-Punk // Ruhrpott)
https://fluchtpunkt.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/fluchtpunktband/

Glaubt ja nicht es würde einen geben. Wer das glaubt, hat sich zum letzten Mal geirrt. In Wahrheit ist alles vermint und mit Sprengfallen präpAriert. Wer es dennoch wagt sich auf ein aussichtsloses Abenteuer zu begeben, sollte sich vorher über die Fallen des Vietcong informieren. Am besten ihr bewaffnet euch bis an die Zähne oder besser noch, ihr gräbt euch direkt euren eigenen Tunnel bis dorthin. Es wäre gut du stößt dabei nicht noch auf weitere Tunnel sonst heißt es den Überblick und vor allem Schnelligkeit zu bewahren. Denn sie sind viele und verdammt schnell mit der Hand bei der Waffe. Denk dran dir ne Grubenlampe mitzunehmen, du wirst sie brauchen.

Wie immer ist der Eintritt frei und alles andere günstig!